
Enormer Schaden: Gericht friert Volkswagen-Vermögen in Russland ein
Harter Schlag für Volkswagen: Ein Gericht hat am Montag alle russischen Vermögenswerte des deutschen Autobauer eingefroren. Der Schaden: 200 Millionen (!) Euro.
Es ist ein enormer Schaden für den deutschen Autobauer Volkswagen: Ein russisches Gericht hat am Montag alle Vermögenswerte in Russland eingefroren. Das geht aus Gerichtsunterlagen hervor, in die Reuters Einblick erhalten hat. Der russische Autobauer GAZ hatte gegen VW geklagt, nachdem der deutsche Konzern die Zusammenarbeit im August beendet hatte. GAZ hatte bis dahin in seinem Werk in Nischni Nowgorod Fahrzeuge für VW produziert. Das Unternehmen bezifferte den Schaden auf 16 Milliarden Rubel (196 Millionen Euro).
Russland-Geschäfte auf Eis gelegt
Volkswagen hatte nach dem russischen Angriff auf die Ukraine seine Geschäftstätigkeit in Russland auf Eis gelegt und versucht derzeit, sein Werk in Kaluga südlich von Moskau zu verkaufen. Die Anlage, die über eine Kapazität von 225.000 Fahrzeugen pro Jahr verfügt, steht seit März 2022 still.
Kommentare
Ist das, was seit 2015 in Deutschland passiert, richtig?
Wie man in den Wald hineinschreit.
Wie du mir, so ich dir sagte mein Großvater.
Der ganze Komplex der Sanktionen gegen die Russische Föderation entspringt kranken Hirnen in Brüssel, Berlin und den USA. Der Schaden für die EU ist sicher erheblich größer, als der für Russland!
BINGO !!!
was kann man bei einem Wort zu schnell schreiben ,haaaaa
O für VW kein Problem. Aber dir Russen dürfen jetzt mit Lada Kisten fahren
und hierzulande dank der Frau Geschwätzler das Faltrad zum Fortbewegungsmittel das Maß aller Dinge werden wird 😮
Wer anderen eine Grube gräbt …
Ehrlich gesagt, enormer Schaden? Ich habe als Zulieferer für Audi gearbeitet. Die haben Investitionen für die Entwicklung des neuen Autos “E-tron” 600 Millionen veranschlagt. Leider kann nicht alles eingebracht werden. Was sind bei denen 200 Mill? Peanuts. Die Entwicklung des LandJet kostet wohl 1 Milliarde.
Eine der glühendsten Verfechter!innen der Sanktionen hat recht gehabt, die Sanktionen wirken, nur weiter so aber bitte Vollgas geben, dann fliegt man beim Abgrund nur in hohem Bogen darüber …..
logisch
Enormer Schaden für VW? Wohl kaum, eher Portokasse…..
Bravo! Recht geschieht ihnen. Bin gespannt ob es die Amis ausgleichen werden.
VW hat selbst gekündigt und ist auf Eu Anordnung aus Russland geflohen,daherist es richtig deren vermögen zu beschlagnahmen.Anders als die vermögen der Oligarchen in Europa.Die wurden zwangs exekutiert vo der leyen.Und was ist mit der Strabag die arbeitet immer noch in Russland weils da Geld gibt.
Bitte ned bös sein. Aber die Schadenssumme lockt doch nicht Mal den hungrigsten Welpen hinter dem warmen Ofen hervor.
Hoffentlich siegt die Ukraine bald!
Sonst holen sich die Russen noch mein Handy um an Kartoffelchips zu kommen… per Google drive…
Ich biete zuerst Pringels an….möglicherweise kennen die ja den Unterschied gar nicht 🙂
Sie sind aber ein ganz lustiger, erstens wird die Ukraine niemals gewinnen und zweitens ist China der Nachbar von Russland , ausserdem sind diese zwei Länder eng mit Indien , Südafrika, Brasilien , Saudi Arabien und 50 anderen Staaten wirtschaftlich eng verbunden , die einzigen die dabei so richtig verlieren sind wir Europäer
Weiter so , immer weiter ! Jetzt noch die komplette Einstellung der Rohstoff-Lieferungen aus RUS – dann ist Europa wieder im Mittelalter gelandet. Kein Strom , kein Licht, keine Heizung, keine Landwirtschaft , keine Mobilität – aber Sanktionstreue und Grüne Haltung ist VORBILDLICH !! Juhuuuuu….. 🙂
Deswegen kommen so viele aus Ländern die noch in der Steinzeit leben, das Mittelalter ist doch ein Aufstieg.
Dank Ihres Kommentars habe ich die Migration verstanden….stimmt
Was dem einen Recht ist ,ist dem Anderen billig.
Der Sanktionswahnsinn.