
Entwaffnung einmal anders: Ukrainischer Bauer stiehlt Russen mit Traktor den Panzer
Damit hat der russische Soldat wohl nicht gerechnet: Ein ukrainischer Bauer bot ihm Hilfe beim Abschleppen seines Panzers an – und entwaffnete den Russen kurzerhand.
Auf Twitter belustigt ein Video mittlerweile über eine Million Zuseher: Es zeigt einen Traktor, der mit hoher Geschwindigkeit mit einem Panzer im Schlepptau über einen Acker flitzt – nach wenigen Sekunden ist ein Mann zu sehen, der dem Traktor hinter rennt. Dabei soll es sich um einen russischen Soldaten handeln. Der ukrainische Bauer soll dem feindlichen Soldaten angeboten haben, ihm beim Abschleppen seines Panzers zu helfen, der keinen Treibstoff mehr hatte. Dem Russen blieb nichts übrig, als einzuwilligen.
A Ukrainian farmer using his tractor stole A TANK... 😆😆😆 pic.twitter.com/nz15mcyzW5
— Sergei Perfiliev 🇺🇦 (@perfiliev) February 27, 2022
Der Bauer trickste ihn jedoch aus und raste mit der Kriegsbeute über das Feld – mit einem Diebstahl dieser Art rechnete der Soldat augenscheinlich nicht. Dem Russen blieb nichts übrig, als seinem Panzer einige Meter hinterher zu laufen – vergeblich. So kann Entwaffnung eben auch gehen.
Kommentare
Die Seite sagt ja schon alles
Also soweit ich weiß heißt das ….Z…. Oder bedeutet für Ukrayna
Seltsamer Panzerfahrer. Alleine im Jogginganzug? Wer’s glaubt…
Also der Traktor wird den Panzer schon ziehen können, für was hat man den sonst einen Traktor wenn er nicht das ziehen kann. Ein LKW zieht ja auch mehr als sein Eigengewicht und das schafft ein Traktor mit Leichtigkeit
Ich könnte mir vorstellen, dass das Eigengewicht vor allem nötig wäre in diesem Fall damit die Räder überhaupt genügend Haftung haben.
Ich halte das – so oder so – für ein Gschichtl. So wie der Bauer, der im Irak einen Kampfhubschrauber mit seinem Gewehr abgeschossen haben soll.
Hören Sie auf Zivilbevölkerung auf die Militär zu hetzen, das ist pervers. Genauso hat der NATTO ganz Ukraine oder besser gesagt ganz Europa (fürs erste) Inns Krieg Zustand gebracht. Die amis sollen eigenen Raketen vor eigenen Haustür stellen und nicht hier bei uns.
Mir tut der Russe leid.
Nur Mal kurz Pinkelpause machen und dann das? Kann sich jeder vorstellen, dem der Waagen Mal abgeschleppt wurde.
Aber naja im Krieg sind ja alle Mittel erlaubt ….
Richtiger Ausrutscher. Au weia ob es jetzt eine Degradierung setzt? Umgekehrt sollte man dem Bauern eine Tapferkeitsmedaille verleihen.
Fake News!
Mal abgesehen von Jogginghose und Winterparka des vermeintlichen Soldaten schaut es für mich eher aus als würde der Panzer den Traktor anschieben und der Bauer hinterherlaufen. Und nichts für ungut, der Schützenpanzer (wahrscheinlich BMP-Klasse) bringt an die 14-15 Tonnen auf die Waage…ein Traktor (wahrscheinlich Belarus mit 3-4 Tonnen) schafft mit viel Glück vielleicht gerade mal die Hälfte seines Eigengewichts in Zugkraft umzusetzen.
Auf Twitter kursiert ein Video das den selben Panzer zeigt der von einem blauen Traktor gezogen wird…das Video ist aus dem Inneren eines vorbeifahrenden PKWs aufgenommen worden aus dem der Beifahrer einen Molotow Cocktail auf den Panzer warf
Das dies ein russischer Soldat ist fällt auch mir schwer zu glauben. Aber es wäre doch so eine sympathische Anekdote, wenn es denn war. Da sie sich die Mühe machten den Panzer zu identifizieren, sollten sie sich auch die Mühe machen den Schlepper zu identifizieren. Es ist definitiv möglich das ein solch kleiner Schlepper einen defekten aber ausgekuppelten Panzer bewegt. Auf der Straße, in der Ebene sollten >30 Tonnen kein Problem darstellen.
So ein Bulldog zieht deutlich mehr als die läpischen 14Tonnen. Bulldogs heißen nicht ohne Grund “Landwirtschaftliche Zugmaschine”. Selbst mein eigener Bulldog mit 1,5Tonnen Eigengewicht zieht 20Tonnen ohne Probleme.
Sieh das Video einfach als Witz. Natürlich ist das nicht echt. Der Russe hätte den Bulldog einfach genommen und hätte niemals nen Ukrainer um Hilfe gebeten.
Wäre der erste Soldat in Adidas Hosen und blauem Jogging Anzug… Ich weiß nicht…
Ich bin immer sehr skeptisch bei Behauptungen im Internet. Aus irgend einem Grund glaube ich das sofort. Zumal auf dem Schützenpanzer ein Z steht. Schon mal Gedanken gemacht warum man Soldaten aus Sibirien ran karrt.
Fake News!
Mit so einem Traktor kann man nicht rasen!
Ein Traktor ohne Allradantrieb kann diesen Panzer gar nicht ziehen.
Ich habe Ihn erkannt, hier läuft Putin seinem Panzer hinterher!
Natürlich kann ein Bulldog ohne Allrad so einen Panzer ziehen. Bulldogs haben eine wahnsinnige Zugleistung. Man sollte vor seiner Beschwerde erstmal schauen ob die überhaupt gerechtfertigt ist
Die Russen haben offensichtlich erhebliche logistische Probleme. Das ist keineswegs das einzige Video von ohne Treibstoff liegengebliebenen russischen Panzern. In einem anderen fragt ein ukrainischer Autofahrer die Besatzung eines Schützenpanzers auf der Straße, ob er kaputt sei. Die antworten auch, dass der Sprit aus ist und 100m dahinter steht gleich der nächste Schützenpanzer. Auf Nachfrage des Ukrainers sagt ihm die Besatzung auch, dass sie weder wissen, wo sie sind, noch wo sie eigentlich hinfahren. Die Soldaten sind teilweise von den eigenen Offizieren angelogen worden und glauben nur in einem Militärmanöver zu sein. Auch die Besatzung des Panzers ist überhaupt nicht feindselig. Das erklärt auch die Handlung der beiden russischen Panzerfahrer, die in einer ukrainischen Polizeistation nach Treibstoff fragten. Die wussten wahrscheinlich auch nicht, dass sie im Krieg sind.
Passanten in der Innenstadt von Moskau wurden gefragt, was sie von dem Krieg halten, zur Antwort kam, dass gar nicht bekannt ist, dass gegen die Ukraine Krieg geführt wird. Es gibt keine Nachrichten im eigenen Land, die darüber berichten
Anscheinend schon, in der gestrigen ZDF-Umfrage in Moskau wurden sowohl prorussische als auch proukrainische Stimmen geäußert. Zudem gibt es auch in Russland eine kritische Presse und dutzende pazifistische Demonstranten.
Und das nächste Fake-Video!
Der „russische Soldat“ hat keine Uniform an, hat er wohl beim Reifenwechsel ausgezogen 🤪🤪
Ok Twitter ist abgedreht aber Facebook müsste in Moskau noch online sein
Humane Kriegsführung ohne Gefechtslärm, und Toten!
Ein großes Bravo an den Bauern! So geht Entwaffnung des Feindes auch ganz ohne Blutvergießen! Chapeau ! Das war dann wohl die Geschichte mit dem Hasen und dem Igel.
Sie glauben auch jeden Blödsinn.
Der Nachschub der Russen dürfte nicht gut funktionieren und der Kampeifer der Soldaten verständlicher Weise nicht groß sein – gut so.