
Erdogan macht Ernst: Türkei sperrt Bosporus und Dardanellen für Kriegsschiffe

Die Türkei sperrt mit sofortiger Wirkung den Bosporus und die Dardanellen für Kriegsschiffe. Das erklärte Außenminister Mevlüt Cavusoglu am Montagabend. Am Wochenende drohte die Türkei erstmals mit dieser Entscheidung.
Die Montreux-Konvention von 1936 erlaubt der Türkei, die Durchfahrt durch ihrer Meerengen während eines Krieges zu beschränken, enthält allerdings eine Ausnahme für Schiffe, die zu ihrem Heimathafen zurückkehren.
Vier russische Kriegsschiffe warteten auf die Entscheidung der Türkei
“Wir setzen ab sofort um, was Montreux vorgibt”, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu Cavusoglu. Ankara habe die Nachbarländer gewarnt, Kriegsschiffe durch das Schwarze Meer zu schicken. “Bis heute gab es keinen Antrag auf Durchfahrt durch die Meerenge”, fügte er an. Derzeit warten mindestens vier russische Schiffe auf eine diesbezügliche Entscheidung der Türkei.
Kommentare
urlaub … oder auf Kamtschatka ?! machen alle russische Millionäre , wenn sie nicht in Dombei Schi fahren
“Derzeit warten mindestens vier russische Schiffe ” ….. a) Kriegsschiffe b) Fischkutter c) Handelsschiff mit Chinesische Flip-Flopps d) Handelsschiff mit Bio-Omikron-Masken .. Geschenk von Lauterbach ??
“Sperrt für Kiegsschiffe” …. das heisst die “USS Donald Cook” kann nicht in Schwarzen Meer hinein? Putin rettete dem Erdo den Arsch vor ca. 5 Jahren / Erdo hellt jetzt dem Putin die Südflanke frei? Wann die S-400 net warat .. Wenn der “Turkisch Streem” net warat…. hätte Travnitschek g’sagt :-))))
Europas Vorzeigediktator kämpft auch im Kampfanzug den totalen Krieg gegen Viren. Benzin und Vaccine gibts teuer vom Uncle Joe!
Die U-Boote sind längst unterwegs.
“Die U-Boote sind längst unterwegs.” ,,, Halooooo ! Leb’ma am Mond? Wenn durch die Dardanellen und den Bosphorus die Krabben sich kratzen, ist das am Bildschirm zu sehen !
Kein Rubel im Trubel, kein Flug nach Kuba, kein Schiff durchs türkische Isth, nur Urlaub mit Wodka und einer Knarre im Sack, auch die Heimat in Jakutien, Ewokien oder doch Wladivostok.