
Erneut drei defekte U-Bahn-Züge: Wann reagiert die Stadtregierung?
Auch am Dienstag sorgten drei defekte U-Bahn-Züge für Chaos im Morgenverkehr. Es ist die Fortsetzung einer langen Serie. Wie lange sieht Stadt noch zu?
Täglich berichten eXXpress-Leser von U-Bahn-Ausfällen und Verspätungen bei den Wiener Linien. So auch heute: In der Früh kommt es gleich zu drei Defekten bei den Linien U3 (um 5.12 Uhr Uhr und um 8.17 Uhr) sowie auf der Linie U2 (7.48 Uhr). Erneut sind Verspätungen die Folge, die mittlerweile auch die betroffenen Mitarbeiter der stadteigenen Verkehrsbetriebe nerven. Besonders häufig sind es die Züge selbst, die den Geist aufgeben. Mittlerweile vergeht beinahe kein Tag, ohne dass ein schadhaftes Fahrzeug den Verkehr behindert.
Wann reagiert die Stadt auf das Desaster?
Viele verärgerte Fahrgäste – stellen nun auch die Frage, wie lange sich der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) diese unhaltbaren Zustände bieten lässt?
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wie wäre es wenn ihr mal von den hunderten Fahrten berichtet die tagtäglich funktionieren?
In %- wieviele Störungen gibt es auf den Tag gerechnet?
Wir haben ein super öffentliches Netz. Pannen können immer passieren, deshalb muss man ja nicht täglich drauf hinhauen.
Nein ich bin kein Wiener Linien Mitarbeiter, sondern stolzer Öffi Benutzer.
Schönen Tag noch.
Buuuu….
Wien ist pleite, die rot,grün,pinken Kommunalpolitiker haben das Geld für die vielen netten Kulturbereicherer ausgegeben, die unser Leben doch so angenehm machen.
Steigen Sie um auf die öffentlichen Verkehrsmittel
Wenn die Stadtregierung unqualifiziert ist.
Erst dann wenn sie keinen Dienstwagen bekommen und sie Öffis benutzen müssen unsere lieben Politiker
..
Solange es Schweineschnitzel gibt wird Ludwig nicht reagieren.