
Es ist alarmierend: Jeder fünfte Österreicher fühlt sich psychisch krank
Heute ist der Tag der psychischen Gesundheit und damit auch der Psychotherapie. Noch nie zuvor haben so viele Österreicher Hilfe bei psychischen Krankheiten gebraucht. Das ist eine traurige Entwicklung.
Es ist kein Geheimnis, dass mit psychischen Krankheiten oft auch körperliche Leiden miteinhergehen. Umso alarmierender ist es für unser Gesundheitssystem, dass sich ein Fünftel der österreichischen Bevölkerung psychisch krank fühlt – ließ der Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) verlauten. Möglicherweise ist die tatsächliche Anzahl noch höher. Viele Menschen sagen, dass es ihnen gut ginge, obwohl das gar nicht so sei. Im Rahmen der Initiative „Gut, und selbst?“, haben Vertreter der Schülerunion eine Kampagne zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen aufgerufen. Aktuell befinden sich alleine 6000 Kinder und Jugendliche in Beratung und Behandlung. Viele Eltern können es sich aber gar nicht erst leisten, mit ihren Kindern einen Therapeuten aufzusuchen.
Mehr kassenfinanzierte Psychotherapie, aber noch lange nicht genug
Die Österreichische Gesundheitskasse hat auf den Anstieg an psychischen Erkrankungen reagiert und in den letzten Jahren die kassenfinanzierte Psychotherapie schrittweise erhöht. ÖBVP-Präsidentin Mag. Barbara Haid schließt sich der Aussage von Gesundheits- und Sozialminister Rauch an: „Unser gemeinsames Ziel muss es sein, die psychische Gesundheit der Menschen in Österreich in den Mittelpunkt zu stellen. Der Zugang zu leistbarer und hochwertiger psychotherapeutischer Versorgung muss gewährleistet werden.“
Bis wann das tatsächlich so sein wird, bleibt offen.
Kommentare
Paradoxerweise braucht es nicht noch mehr Aufmerksamkeit über diese Probleme, reden und Selbstmitleid helfen da überhaupt nichts! Sondern Ursachenforschung und einen Plan, da wieder rauszukommen.
Wählen dürfen alle.
wir, meine generation haben unseren staat aus schutt und asche praktisch aus dem nichts mit mühe und entbehrungen aufgebaut – das hat sich in eine gewaltige geisterbahn entwickelt – ich fang an, mich hier nicht mehr wohl zu fühlen trotz meiner e-card und ausgfressener akademiker-wampn
Ich denke die Dunkelziffer ist weit höher , ich sehe es jeden Tag bei Kunden und kenne unter anderen einen elfjährigen der beinahe jeden zweiten Tag fragt ob nun der dritte WK beginnt. Da frage ich mich wo hat er das her ?
Kein Wunder. Unsere Sonderschüler sind reizüberflutet, weil sie von der Politik, von sozialen Medien, von geistesschwachen Weltverbesserern und anderen hypersozialen Quälgeistern täglich mit komplexen Aufgabestellungen konfrontiert werden, die sie weder verstehen noch lösen können. Da fliegt dem einem oder anderen schon mal die Sicherung raus.
Wenn ich mir das Ergebnis der Bundesprâsidentenwahl anschaue, dann sind sogar über 50 Prozent psychisch nicht gesund …
An Hereward @: ich würde noch weiter rauf , sagen wir mal 80%..
Weil Ausser Raunzen haben sie nicht mehr drauf…Einen so wichtigen Termin wie der 9.Oktober , der vielen gar nicht WICHTIG war, zu Ignorieren,oder den Kollaborateur schlechthin zu Wieder – Wählen , zeugt von einer Entscheidungsfähigkeit eines Kleinkindes..
Bin ECHT Angfressen, so einen DEPPERTEN VOLK anzugehören.
.
Kann ich bestätigen.
Mir kommt auch mindestens jeder 5. gestört vor …
“Möglicherweise ist die tatsächliche Anzahl noch höher. Viele Menschen sagen, dass es ihnen gut ginge, obwohl das gar nicht so sei.”
Ja, sehr praktisch. Wer nicht krank ist, wird als krank erklärt. Belebt das Geschäft. Frei nach dem Motto: Es gibt keine gesunden Menschen, sondern nur Menschen, die nicht gründlich genug untersucht worden sind.
Meine Eltern haben die Weltwirtschaftskrise, den 2.Weltkrieg (Vater als Soldat) und schließlich die Nachkriegszeit durchgemacht. Mein Vater war für uns Kinder ein guter , lustiger und starker Vater.Ich kann sagen
dass er keine psychische Fehlfunktionen
hatte.
Also die Regierung hat uns geschützt, in besten Händen waren wir. Ich höre heute noch die Worte von Hr.Mückstein, wir müssen die Ungeschützten weiter schützen der Lockdown für Undeimpfte wird um weitere 10 Tage verlängert….nau?
Nicht doch….ich möchte hören Österreich strotzt vor Gesundheit wir sind schon ein besonders glücklicher Staat! ……na das wäre schööön!☺️
……frag nicht deinen Arzt oder Apotheker!
Ich kann mich 🥳 feiern die letzten drei Jahre hat mich keine Inszenierung beeindruckt und ich konnte trotz Nichtimpfung alles erreichen was ich wollte. Ich bin stolz auf mich! Und dieser Weg wird weitergegangen ein Triumph nach dem anderen…..
Man merkt’s am Wahlergebnis…
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Die beste Therapie ist die “Faule Säcke Tritt in den Arsch – Therapie” und Arbeitsverpflichtung statt faulem Herumlungern als Sozialbetrüger mit Sozialgeld und/oder erschlichenen Früh- Witwen- und Scheininvaliditätspensionierungen.
Kein Wunder bei dem Psychoterror der letzten 2,5 Jahre, ich glaube daß das Teil des Programmes ist das mit dem Corona Terror begonnen hat, anstatt Menschlichkeit wird immer mehr Druck ausgeübt, die regierenden Parteien tun sich da ganz besonders hervor, ein herzliches Vergelts Gott …..
Richtig geglaubt … mal robert kiyosaki googeln
Denke die Notwendigkeit von psychiatrischer Behandlung der Österreicher dürfte noch viel höher liegen als angenommen – wie sonst könnte man sich das Ergebnis der letzten Wahl wohl erklären ?
Leider sind das hauptsächlich Hysteriker, Snowflakes und Obezara, die jede Gelegenheit nützen und sich in ihre labilen Launen hineinsteigern, um dadurch weniger Verantwortung auf sich nehmen zu müssen. Der Sozialstaat und vom Steuerzahler lebende Therapeuten unterstützen sie dabei noch. Zamreißen!!!
Finde Ihren Kommentar wirklich nicht in Ordnung. Ich habe ein Familienmitglied aufgrund von Depressionen und anschließendem Suizid verloren. Ich würde Ihnen das niemals wünschen, aber wenn Sie das selber erlebt hätten würden Sie bestimmt nicht so einen Schwachsinn schreiben. Sozialschmarotzer gibt es überall, hat aber mit Depressionen ganz sicher nichts zu tun. Reißen Sie sich zusammen!
Tut mir leid, dass Sie so etwas miterleben mussten. Auch ich habe ähnliche Erfahrungen mit Familienangehörigen gemacht. Allerdings habe ich in meinem Kommentar das Wort “hauptsächlich” verwendet, denn ich weiß von so einigen Leuten, die sich auf das modische “Burnout” ausreden und sich auf Beitragszahlerkosten einen Lenz machen. Das sind die Adressaten.