
EVN ändert Tarif: Verträge von 300.000 Kunden werden gekündigt
Sie will mit 1. April 2023 eine weitere Erhöhung der Tarife vermeiden. Deshalb hat die niederösterreichische EVN angekündigt, 300.000 Strom- und Gaskunden ihre Optima-Klassik-Verträge zu kündigen. Ein neues Angebot liegt schon vor, die Kunden müssen dem neuen Vertrag aber aktiv zustimmen.
Zur Begründung ihres Schritts verweist die EVN auf die Österreichischen Strom- und Gaspreisindizes (ÖSPI & ÖGPI). Diese passen die Tarife zweimal pro Jahr nach oben oder unten an. „Diese Anpassungsmechanismen sind bei den aktuellen Verwerfungen auf den Energiemärkten schwierig, daher wollen wir nun die Partnerschaft mit unseren Kundinnen und Kunden erneuern“, sagt EVN-Sprecher Stefan Zach.
Um eine weitere Anpassung nach oben mit 1. April zu verhindern, kündigt die EVN in den nächsten Wochen knapp 300.000 Strom- und Gaskunden ihre Optima-Klassik-Verträge, berichtet die “Krone”. Die noch laufenden Tarife werden mit 30. Juni 2023 eingestellt. Betroffene Kunden wird demnächst ein neues Angebot vorgelegt, dem sie aktiv zustimmen müssen. Sie werden per Brief über die Änderungen kontaktiert.
Neuer Fixpreis-Tarif bietet Kunden Preisstabilität
Der neue Tarif namens „Optima Garant Natur 12“ ist ein einjähriges Fixpreis-Angebot, das heißt, die Kunden haben Preis-Stabilität. Im Vergleich zum Optima-Klassik-Tarif, der nun storniert wird, sei beim Optima Garant Natur 12 der jährliche Grundpreis etwas höher, der Arbeitspreis hingegen etwas günstiger.
Für Kunden, die einen Jahresverbrauch von rund 3500 Kilowattstunden Strom und 15.000 Kilowattstunden Gas haben, ändert sich demnach praktisch nichts. „Mit diesem neuen Angebot können wir die Preise über den kommenden Winter stabil halten. Das bringt sowohl unseren Kundinnen und Kunden als auch uns als Unternehmen Sicherheit in diesen unsicheren Zeiten“, so Zach.
Kommentare
Die wollen sich ja nur den hohen Gaspreis sichern, weil der Gaspreis heuer fallen wird… Wieder so eine Abzocke.
Ich kaufe mein Gas nur noch bei Gazprom.
Einjähriger Fixpreis, keine Anpassung nach oben? Ja, aber auch keine Anpassung nach unten, und irgendwann fallen die Preise wieder.
Einen schönen guten Morgen an das Forum! Meine persönliche Meinung hierzu: „e“uch „v“ertraut „n“iemand (mehr)
*Die Butter wird etwas billiger, die Verpackung jedoch teurer…*
“Mit diesem neuen Angebot können wir die Preise über den kommenden Winter stabil halten”
Sollte wohl eher heißen: Mit diesem neuen Angebot können wir (EVN) unsere Einnahmen über den kommenden Winter stabil halten da der Kunde ja gebunden ist.
Die Bindung gilt wahrscheinlich wieder nur für Kunden, der Versorger kann scheinbar kündigen wann immer er will..
Bravo Hr. Nehammer – die wichtigen Themen mit guten Lösungen angesprochen. Bitte auch zügig umsetzen. 🙏👍😄
den unappetitlichen abgehobenen verlogenen manager in der EVN gehören die verträge sofort ohne boni, abfertigung u. weiterzahlungen gekündigt. diese lügen sind unfassbar. man braucht sich nur den internationalen markt ansehen und dann noch unsere wasserkraftwerke wo sie am meisten profitieren. die bonis macht diese gier. weg mit den bonizahlungen. gier frisst hirn. wo bleibt die justiz bei dieser unverschämten abzocke. das ist alles diebstahl iund betrug am fleißigen, anständigen geschröpften abgezockten österreicher !!!!! es iat wirklich nur noch freunderlwirtschaft, korruption in österreich die pleitenkanzler vranitzky erfolgreich eingeführt hat. die sozibonzen haben am meisten profitiert. in der wiener SPÖ sind diese sozibonze alle millionäre.
Gut durchschaut! Eigentlich müsste ein riesiger Aufstand in NÖ sein.
die energieversorger sind die größten betrüger in europa. am aktienmarkt sind diese rohstoffe wieder stark gefallen. aber es ist die gier der manager. die unappetitliche bonigier. die gierboni gehört sofort abgeschafft damit durch künstliche unverschämte exorbidante hohe preise die nicht der realität entsprechen das der abnehmer bezahlen muß. schaut auf die normalen bürger in österreich und nicht auf die ilegallen zuwanderer und auf eure unverschämten luxusbonzen. bonis, luxusgehälter u, luxuspensionen das alles ist diebstahl am steuerzahler. ich würde sofort eine luxussteuer von 98% einführen. das ist die einzige gerechtigkeit von dieser unverschämten luxusgier
Danke Hr. Nehammer
Kann mir jetzt ein Haus kaufen nach ihrer Rede
Wie abgehoben muß man sein um so etwas im Fernsehen zu erzählen
Fern von jeder Realität
Wähle nur mehr FPÖ