
Finanzexperte: "Die wahre Inflation liegt bei 10 bis 15 Prozent"
„Das wird noch mehr und die Zeche zahlt der Verbraucher“. Mit diesen Worten lässt Finanz-Experte und Bestseller-Autor Marc Friedrich aufhorchen. Die tatsächliche Inflation liege schon derzeit bei 15 Prozent.
„Was wir hier sehen ist eine tickende Zeitbombe. Der Winter wird entweder bitterkalt für die Verbraucher oder extrem teuer. Eigentlich kann man nur hoffen, dass der Klimawandel zuschlägt und wir dauerhaft 17 Grad im Winter haben“, so Friedrich nicht ganz ohne Sarkasmus. Die Rohstoff- und Energiepreise würden weiter explodieren. Viele Haushalte hätte schon jetzt Angst vor steigenden Energiekosten, so der Experte.
„Das wird noch mehr und die Zeche zahlt der Verbraucher, denn die Kosten werden an der Ladenkasse von den Unternehmen weitergegeben. Aber dabei bleibt es nicht, denn die wahre Inflation liegt eher bei 10 bis 15 Prozent“, erklärt er gegenüber „Focus-Online“ weiter.
Auf eine Pandemie folgt immer Inflation
“Die Versorgungsketten sind nachhaltig gestört, das wird uns 2022 durchgehend beschäftigen. An einen temporären Effekt, wie es die EZB uns weismachen will oder einige Experten wie Marcel Fratzscher, glaube ich nicht. Ich habe in meinem Buch ein ganzes Kapitel dazu geschrieben und die Inflation prognostiziert. Das war auch kein Kunststück, denn in den letzten 800 Jahren ist immer ein Jahr nach einer Pandemie eine Inflation gekommen”, so Friedrich.
Containerschiffe wieder hoch im Kurs
Aus der Industrie würde niemand damit rechnen, dass es sich um ein temporäres Phänomen bei der Inflation handelt. “Mir reicht da der Blick auf die Containerschiffe: Vor wenigen Monaten waren sie abgeschrieben und nichts wert, jetzt stehen sie hoch im Kurs.”
Kommentare
Halten diese Pseudo-Politikdarsteller die Menschen für Idioten ?? Wie könnte man uns sonst eine 3-4 % ige Inflationsrate verkaufen, das ist eine Beleidigung des normaldenkenden Volkes.
Die mutwillige Verteuerung bei Energie hat nichts mit einer Währungsinflation zu tun. Genausowenig wie höhere Abgaben oder Steuern.
In Österreich wird Strom weit überwiegend aus Wasserkraft gewonnen. Die Russen haben die Preise für Gas nicht geändert und liefern vertragsgemäße Mengen.
Die Ursache sind Privilegierte, die die Preise beliebig festsetzen können und die Regierung freut sich über die dadurch höheren Steuereinnahmen auf Energie.
Wenn man ausgeraubt wird, wird das Geld nicht weniger wert.
Richtig!