
Flughafen Wien auf Erfolgskurs: Umsatz boomt und Passagierzahlen steigen
Die Reiselust der Passagiere am Flughafen Wien hält an, und die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In den ersten drei Quartalen 2023 legte der Umsatz um 37,7 Prozent zu. Die Passagierzahlen erreichen das Vorkrisenniveau von 2019.
Nach einem starken Sommer hält die Reiselust auch im Herbst ungebrochen an: Mit 22,5 Millionen Passagieren von Jänner bis September 2023 erreichte der Flughafen Wien 93,9 Prozent des Rekordjahres 2019. Die Auslastung der Flugzeuge lag mit 81,1 Prozent sogar 3,6 Prozent über dem Niveau von 2019.
Die Weichen für weiteres Wachstum sind gestellt: Die Bauvorbereitungen für die Süderweiterung laufen bereits und das dritte Hotel steht kurz vor Baubeginn. Der Flughafen setzt dabei auf Nachhaltigkeit und verdoppelt seine Photovoltaikkapazitäten auf 45 Hektar. Bald sollen rund 100.000 Solarpaneele die Hälfte des Jahresstromverbrauchs aus der Sonnenenergie generieren.
Flughafen Wien rechnet für 2023 mit 28,5 Millionen Passagieren
Vieles deutet auf einen fortgesetzten Erfolgskurs hin: Von Jänner bis September 2023 stiegen die Passagierzahlen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 29,1 Prozent auf 22.495.652 Passagiere – fast 94 Prozent des Vorkrisen-Niveaus von 2019.
Die Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet im dritten Quartal 2023 einen Umsatz von 699,4 Millionen Euro – ein Anstieg von 37,7 Prozent. Sofern es nicht zu einer massiven Ausweitung der Krise im Nahen Osten kommt, wird heute mit über 28,5 Millionen Passagieren gerechnet.
Kommentare
Mit welchem Geld frage ich mich immer wieder verwundert. Leben auf Konsumkredit?
Noch ausnutzen bevor diese linke Welt-untergangs Sekte uns das auch noch verbieten will.
Gut für die Wirtschaft. Schlecht für die Klimahysteriker.
Die Menschen wollen wieder reisen nach Corona bzw. solange sie es sich noch leisten können.
Nicht schlimm genug, dass mit der Umwelt.
EU-Kommission erlaubt für 10 Jahre den Glyphosat-
Einsatz.
Mehr CO2, mehr Gift auf den Feldern und jeder
Zweite stirbt an Krebs.
Gib s noch Fragen ? 2024 Brüssel Wahl . . . .grrrrr
Hoffe sehr das keine Klimaleugner dabei sind und keine Grünen wäre PFUi!!
Na mit mir wird keine Airline und somit auch kein Flughafen mehr ein Geschäft machen, ich werde ganz sicher nie mehr fliegen.