
Neues "Forbes"-Ranking 2022: Das sind die zehn reichsten Menschen der Welt
Das “Forbes”-Magazin veröffentlicht jedes Jahr eine Liste der reichsten Menschen der Welt. Am Mittwoch erschien die Aktualisierung mit Stand Jänner 2022. Dabei knackte der erste Mensch die 300-Milliarden-Dollar-Marke.
Tesla-Chef Elon Musk, Microsoft-Mitgründer Bill Gates sowie Amazon-Gründer Jeff Bezos, der gerade 14 Luxusvillen gekauft hat – alle drei zählen sich zu den reichsten Personen der Welt – doch wem gehört die Pole-Position? Das “Forbes”-Magazin veröffentlichte am Mittwoch die Liste der zehn reichsten Menschen der Welt und verrät damit die Antwort.
Tesla-Chef knackt als erster Mensch die 300-Millionen-Marke
Mit einem Vermögen von 304,2 Milliarden US-Dollar (268,8 Milliarden Euro) befindet sich Tesla-Chef und Paypal-Mitbegründer Elon Musk unangefochten an der Spitze der Liste. Auf Platz zwei folgt mit 203,7 Milliarden US-Dollar (179,99 Milliarden Euro) der reichste Europäer, Bernard Arnault. Der Franzose verdient sein Vermögen als CEO der LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton, zu der 70 Luxusmarken gehören, darunter Dior und Sephora. Das Podium vervollständigt Jeff Bezos mit einem Vermögen von 196,3 Milliarden US-Dollar (173,4 Milliarden Euro).
Microsoft-Chef Bill Gates ist überraschend vom zweiten auf den vierten Platz zurückgefallen.
Mark Zuckerberg "nur" auf Platz sieben
Vervollständigt wird das Rating der zehn reichsten Menschen von Larry Page (CEO von Alphabet Inc.), Larry Ellison (Er erfand mit Sergey Brin die Suchmaschine Google), Mark Zuckerberg (Facebook-Gründer), Sergey Brin, Warren Buffett (Großinvestor und CEO von Berkshire Hathaway) und Steve Ballmer (Ehemaliger CEO des Softwareunternehmens Microsoft und Besitzer des Basketballclubs Los Angeles Clippers).
Kommentare
von dem Geld, das diese 10 Menschen da bunkern, könnten die 760 Millionen Menschen, die von 1,9 USD am Tag leben müssen, 3 Jahre leben. Wie abartig ist das denn…? Und niemand kann mir weis machen, dass jemand mit ehrlicher Arbeit, und ohne Betrug und mit fairen Löhnen solche Gewinne anhäufen kann…
Mit 300 MILLIONEN würde Elon Musk wohl eher zum “ärmeren” Teil der Weltbevölkerung zählen …
Auf Basis von Buchgewinnen, die so nicht zu realisieren sind. Lehrbuchwissen dazu ist der Tulpen-Krach.
Ich glaube nicht. Außer bei Zuckerberg steht das eigentlich alles auf recht soliden Beinen. Musk hat pausenlos neue Ideen, aus denen bislang allen was geworden ist, beispielsweise. Lediglich bei Facebook ist es meiner Einschätzung nach nicht so sicher, ob das nicht letztlich eine Blase sein wird – vermutlich nicht, aber nur da könnte sich was dramatisch ändern.
Warren Buffet ist allerdings nur ein Spekulant. Die anderen haben wirkliche Leistung erbracht.
Neun von den zehn reichsten Menschen leben in den USA – im Land der scheinbar noch immer unbegrenzten Möglichkeiten…..
Die bemerkenswerte Besonderheit in den USA ist es vielleicht, dass innerhalb einer Generation – also ein Mensch – ein urgewaltiges Vermögen schafft. Die meisten anderen Vermögen sind über mehrere Generationen gewachsen und dadurch zwangsläufig auf mehrere Personen verteilt.