
Freund Russlands: Orban wünscht keine NATO-Truppen auf seinem Boden
Das EU- und Nato-Land Ungarn wünscht angesichts des russischen Truppenaufmarsches an der ukrainischen Grenze keine NATO-Truppen auf seinem Boden. “Wir brauchen keine zusätzlichen Truppen auf dem Staatsgebiet Ungarns”, sagte der ungarische Außenminister Peter Szijjarto.
Einer Verlegung von NATO-Truppen nach Ungarn stimme sein Land nicht zu, führte Szijjarto weiter aus. Grund dafür sei, dass “es bereits NATO-Truppen in dem Land gibt, nämlich die ungarische Armee”. Diese sei “in der geeigneten Verfassung”, um die Sicherheit des Landes zu garantieren. Der Außenminister sprach sich zudem gegen weitere Sanktionen gegen Russland aus, weil diese “nicht wirken” würden.
Ungarns rechtsnationaler Ministerpräsident Viktor Orban pflegt ein freundschaftliches Verhältnis zu Russland und seinem Präsidenten Wladimir Putin. Erst letzte Woche hatte Orban ihm einen Besuch abgestattet. Dabei ging es primär um russische Gaslieferungen.
Gerade mitteleuropäische Länder wollen keinen Rückfall in einen neuen Kalten Krieg
Der ungarische Ministerpräsident selbst wollte seinen Besuch auch als “Friedensmission” verstanden wissen. Sein Botschaft an Putin sei gewesen: Die Europäische Union verfolge eine einheitliche Linie: Kein einziger führender EU-Politiker wolle einen Konflikt mit Russland. “Dies gilt besonders für uns, Mitteleuropäer.”
Mitteleuropa habe bei Konflikten zwischen Ost und West immer verloren. Deshalb wollten gerade die Mitteleuropäer nun die Spannungen mindern und ja keinen Rückfall in die Zeit des Kalten Krieges. Verhandlungen und ein Dialog seien notwendig. Orban hoffe, die mit Ungarn verbündeten westlichen Staaten werden mit Russland fortgesetzt.
Enge Kooperation mit Moskau bei Impfstoff und Gasliefervertrag
Besonders erfreulich seien die bilateralen Beziehungen zwischen Russland und Ungarn in den vergangenen zwei Jahren verlaufen. Orban erwähnte den russischen Impfstoff Sputnik, der 900.000 Ungarn verabreicht worden war, und die Energiekrise: “Hier ist ebenfalls dank des Herrn Präsidenten der langfristige Gasliefervertrag zwischen Russland und Ungarn zustande gekommen und verlängert worden”. Nun wolle man darüber verhandeln, die jährliche Menge der langfristigen russisch-ungarischen Gaslieferungen um eine Milliarde Kubikmeter anzuheben.
Darüber hinaus werde in Ungarn bald eine große Fabrik zur Herstellung von Impfstoffen die Arbeit aufnehmen, die Herstellung des Sputnik-Impfstoff sei auch möglich. Orban hofft auch künftig auf mehr Flüge aus Russland nach Ungarn, damit auch mehr russische Touristen ins Land kommen. Auch hier habe Ungarn ein Versprechen von Putin erhalten.
Kommentare
Sehr geschickt von Putin! Damit spaltet er die EU und damit versinkt die EU in die Bedeutungslosigkeit.
Es ist paradox, Orban versucht zu deeskalieren und zieht sich den Zorn der angeblichen Pazifisten im ÖR zu und wird dort als Verräter gehandelt.
Faszinierend wie unsere linken Journis plötzlich glühende Natoanhänger werden nur weil Orban eine zusätzliche Stationierung von Nato-Truppen im Moment ablehnt.
In Zukunft müsste Orban immer das Gegenteil von dem was er wirklich will vorgeben zu tun und der Mainstream würde ihn zwingen das zu tun was er wirklich will.
Kann ich verstehen, als Österreicher möchte ich auch keine Sozis/Neos/Grüne = Marxisten udgl. “Türkise” in meiner Heimat haben!
Wer klagt?
Wer braucht die russ. Armee irgendwo?
Die russische Armee ist im eigenen Land und in Kooperation mit Weißrussland stationiert. Die USA machen Knebelverträge mit Ländern die eigentlich nicht in diesen Krieg hineingezogen werden wollen. Mittlerweile haben (nicht nur) die USA in vielen fremden Ländern ihre (Atom)Waffen fix stationiert. Nur Russland tut das nicht, sondern fordert die Beendigung solcher Strategien.
Mitteleuropa habe bei Konflikten zwischen Ost und West immer verloren. Da hat Orban recht. Aber jeder Spieler kann ihm bestätigen, dass gerade wenn man verloren hat, es erforderlich ist, die Verluste durch höheren Einsatz mit höherem Risiko wieder wett zu machen, (damit man seine Schulden bezahlen kann z. B.).
Wer braucht die NATO irgendwo?
Wenn es den Linken in Ungarn gelingt, Orban zu stürzen, dann ist dennoch eines sicher, die Linken in Ungarn, werden auch keine Flüchtlinge ins Land lassen. In der Tschechei und Slowakei haben mir auch meine Fliegerfreunde zu verstehen gegeben, Flüchtlinge werden bei uns nicht aufgenommen werden. Sollte sich mal einer verirren, dann geht er freiwillig nach Österreich oder Deutschland. Man erinnere sich an den Mauerfall. Zig-Tausende Vietnamesen sind über die March nach Österreich eingewandert. Reisepässe schwammen im Fluss und waren sind spätestens 3 Stunden in Belgrad vorbeigeschwommen. Ich möchte dennoch sagen, Asiaten machen weniger Probleme. Oder hat man mal in den Medien aus diesem Kulturkreis Gewaltexzesse gelesen ? Der aktuelle Vorfall auf Zypern ist der ganz normale Wahnsinn. Wir sind hilflos und machtlos die eigene Kultur und Bevölkerung zu schützen. So hilflos ist ein sozial-demokratischer Rechtsstaat. Kannst noch froh sein, dass dir die Linken nicht eine Flüchtlingsfamilie ins Wohnzimmer setzen. Das wird eh nicht passieren, darum bauen die Sozis in Wien Mega-Bauten, die dann gratis den Flüchtlingen inklusive Energie zur Verfügung gestellt werden. Der Bericht über das Vererben, wo jährlich Milliarden den Besitzer wechseln, auf diesen Brocken wird man sich werfen und diese Erben zur Kasse bitten. Vorher sagt man noch bestimmt, das dient doch nur der Solidarität und Kollegialität. Also jenen Kulturkreis der Christen, Evangelisten, Juden und Katholiken in deren Heimatländern oftmals die Luft auslassen.
Ach, asiatische Zuwanderer machen kaum Probleme, meinen Sie. Afghanen, Pakistani, Syrer, Türken sind allesamt lieb und durch und durch integrationsfreudig, gell.
Darf ich fragen, wo Sie leben?
Ich wünsche mir mehr ORBANS in der EU, und KURZ zurück.
Wer ausländischen Nato-Truppen im eigenen Land zustimmt, hat vor allem die USA im Land. Und wo die mal sind, da bleiben sie meistens auch. Deutschland kann davon Lieder singen.
Ob Orbán eine gute Politik für Ungarn macht, werden die Ungarn entscheiden bei den Wahlen im April. Allerdings ist zu befürchten, dass die herrschende Kleptokratie durch Wahlfälschung es wieder erreicht, dass Orbán weiterhin Ministerpräsident bleiben kann.
Orban ist der beste Politiker Europas! Leider werden ihn die “Volks”parteien gemeinsam bei den Wahlen absägen. Ich befürchte, dass die das tatsächlich schaffen.
Warum soll ein Krieg den die Amerikaner führen wollen auf unseren europäischen Boden stattfinden. Das ist nicht richtig. Daher macht Orban genau das richtige.
Die USA wollen einen Krieg in Europa führen ?!?!?! Welch wirre Gedanken!
Tatsachen und “offene” Antworten:
wer hat die Krim okkupiert?
wer unterstützt russ. Rebellen im Donbas?
wer zieht 120.000 Soldaten zu angeblichen Manöver an der ukr. Grenze zusammen?
Die Amerikaner haben immer auf fremden Boden unter Vorspielung falscher Tatsachen Krieg geführt. Russland hat eine Vereinbarung die immerwieder von der Nato gebrochen wurde.
An Hugo – lesen Sie den Anti Spiegel. Dann bekommen Sie mehr Informationen.
Ein souveräner Staat braucht keine fremden Truppen auf seinem Territorium. Orban liegt wieder goldrichtig.
Ein souveräner Staat braucht keine fremden Truppen auf seinem Territorium.
Für die Ukraine scheint dieses Prinzip aber nicht zu gelten. Dieses Land wird von Orban gerade geopfert.
Es ist nicht so, dass die NATO damit droht, Russland anzugreifen. Russland droht damit, die Ukraine anzugreifen.
Würde Moskau einen Anspruch darauf erheben, dass Österreichs Politik zukünftig in Moskau gemacht würde, und Orban würde das absegnen – wie wäre ihre Reaktion darauf?
Zu der Haltung Russlands ist es nur deshalb gekommen, weil die USA und die NATO ihr Herrschaftsgebiet bis an die Grenzen Russlands ausgedehnt haben.
Bitte lesen Sie auch mal was anderes als die Lügenpresse. Z.B. den Anti Spiegel
Orban hat – wie immer – in Allem recht✌️
ganz genau!!!