
Gender-Streit: Radio-Sender lässt einfach seine Hörer entscheiden
“Wollt ihr, dass wir bei Radio MK gendern?”, hat ein kleiner Lokal-Sender aus Deutschland jetzt seine Hörer gefragt – und das Votum war mehr als eindeutig.
Da können sich öffentlich-rechtliche Medienanstalten gerne ein Beispiel nehmen: Ein kleiner privater Radiosender aus Nordrhein-Westfalen hat in der leidigen Gender-Frage jetzt einfach seine Zuhörer darüber abstimmen lassen, ob die Moderatoren ihre Texte gendern sollen. “Wir wollen mit euch mitdiskutieren. Deswegen ist unsere Frage der Woche: Wollt Ihr, dass wir bei Radio MK gendern?”, fragte der Sender auf seiner Homepage – und das Votum ist eindeutig.
Bislang haben sich über 1000 Personen an der Umfrage beteiligt, davon haben 90 Prozent die Antwort-Möglichkeit “Nein, das verschandelt die Sprache ausgewählt.” Nur 7 Prozent sind demnach dafür (“Ja, das fördert die Gleichberechtigung.”) Immerhin zwei Prozent ist die Thematik “egal” und ein Prozent haben “Warum eigentlich nicht?” angeklickt.
Hier der Link zur Umfrage.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Gute Idee. Das sollte eigentlich jedes Medium machen.