
Großalarm: Löwe pirscht durch Badeort Ladispoli bei Rom - nach 7 Stunden gefangen
“Madonna santa, Mamma mia!” – die Augezeugin des Löwen-Spaziergangs durch Ladispoli kann nicht fassen, was sie vor ihrem Gartenzaun sieht: Ein ausgewachsener Löwe spaziert durch den Badeort in der Nähe von Rom kann. Erst nach 7 Stunden kann das Raubtier gefangen werden.
Sieben Stunden lang waren die Bewohner und Ferienhausbesitzer in dem kleinen Badeort Ladispoli bei Rom ziemlich beunruhigt: Immerhin ist es ja auch nicht alltäglich, dass ein ausgewachsener Löwe durch die Straßen streift.
Nach ersten Meldungen nahm die Polizei die Verfolgung des Raubtieres auf, doch der aus einem Zirkus getürmte Löwe konnte immer wieder entwischen. Das Raubtier streunte weiter durch die Straßen der 40.000-Einwohner-Stadt nördlich vom bekannten Flughafen Fiumicino. Bürgermeister Alessandro Grando mahnte die Bevölkerung zu “höchster Vorsicht”. Die Polizei bemühte sich zusammen mit dem Zirkuspersonal, den Löwen wieder einzufangen – zunächst jedoch ohne Erfolg.
Jetzt Debatte über den Zirkus mit Raubtieren
Kurz vor 22 Uhr wurde der Löwe, er in einem Schilfgürtel verschwunden war, dann wieder gesichtet werden: Er wurde betäubt und endgültig eingefangen.
In der Gemeinde wird heftig diskutiert, warum noch immer ein Zirkus mit Raubtieren in den Ort kommen darf. Bürgermeister Grando schreibt dazu: “Für diejenigen, die sich fragen werden: ‘Warum lasst ihr den Zirkus mit Tieren immer noch nach Ladispoli? Warum wurde der Zirkus genehmigt?’ Denen antworte ich, dass ich gar nichts genehmigt habe.”
Es sei nämlich nicht seine Aufgabe, dies zu tun. Man könne nicht verbieten, dass ein Zirkus mit Tieren in die Stadt käme. Grando: “2017 haben wir es versucht, aber wir haben den Einspruch vor dem Verwaltungsgericht verloren und mussten den Antragstellern auch die Gerichtskosten erstatten.”
Madonna Santa 😇 pic.twitter.com/yuIRoUUEkQ
— storymakers (@mz_storymakers) November 11, 2023
Kommentare
…auf der Suche nach Remus” 😃
Wir hätten ihn ein Futter Angebot gemacht …
Laut Berichten könnten den Tierschutzterroristen freigelassen haben. Hoffentlich hat der Löwe keinen verspeist von den Verrückten.
wenigstens ein echter Löwe und keine Deutsche Wildsau xDDDDDDDDDDDDDDDDDD
Lieber läuft mir ein Löwe über den Weg, als das Gschwerl, das bei uns auf den Straßen ist.
Madonna Santa! Mama mia!
Ach Lumpi… ich habe dabei auch laut lachen müssen bei der Vorstellung wie sie sich dabei 3 x bekreuzigte ! ;-))))
Braucht es wirklich Löwen in einem Zirkus?
Zirkus an sich ist schon schwer veraltet, da braucht es nicht noch auch Tiere, die dort in viel zu engen Käfigen gehalten werden.
Ich bin dafür, dass alle Zirkusmitarbeiter auch so gehalten werden müssen, wie die Löwen. Also enge Käfige. Dürfen nur in eine eingezäunte Manege und wieder zurück in die engen Käfige. Natürlich auch der Zirkusdirektor.
Die Schmusekatze ist ja friedlicher als manch anderer Einwanderer aus Afrika.
hehe – süß – kleiner Abenteuerausflug – der wollte sich historisch bilden und die Kampfarenen seiner Vorfahren besuchen.
Wobei diese Tiere wenigstens eine “Aufgabe” und Abwechslung haben. Aber ja, tiergerecht ist keine dieser beiden Optionen.
Zoos haben auch einen Bildungseffekt und dienen der Arterhaltung.Das wir Menschen in Hochhäusern leben ist auch eine Qual.Viele würden schauen ,wenn nicht auf diese Dinge geschaut wird.Die Natur hat einen Kreislauf errichteten nur der Mensch zerstört.
So schön Zoos auch sein mögen : es ist trotzdem Tierquälerei 🥹