
Gruber (FPÖ) zu Landtagswahl in Niederösterreich: „SPÖ kein Angebot mehr“
Das Ergebnis der Landtagswahlen in Niederösterreich schlägt im ganzen Land hohe Wellen. So analysiert etwa der Landesparteisekretär der Freiheitlichen in Oberösterreich, Michael Gruber, die SPÖ sei für die Wähler schlicht kein Angebot mehr – die ÖVP sieht er schwer angezählt.
Spannend sei der Umstand, betonte Gruber, „dass die ÖVP Niederösterreich, die die stärkste Landesorganisationstruktur vorweisen kann, es nicht mehr geschafft hat, die Menschen zu überzeugen. Vor allem in größeren Gemeinden, die die Auswirkungen der unkontrollierten Zuwanderung am meisten spüren, musste die ÖVP Federn lassen”, analysiert Gruber das Wahlergebnis. Interessantes Detail: Im oberösterreichischen Landtag ist Grubers FPÖ mit der ÖVP von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) in einer Koalition.
Gruber unterstellt der ÖVP mangelnde Fähigkeit zur Selbstkritik
Die Menschen schreiben der ehemaligen Innenministerin Mikl-Leitner und ihrer Partei offenbar das Versagen der Bundes-ÖVP in der Asylpolitik zu, so Gruber. “Die Aussagen der Spitzenkandidatin am Wahlabend zeigen indes, dass Selbstkritik eine Tugend ist, über die nur wenige verfügen”.
Kommentare
Österreich wird Schritt für Schritt lebenswerter nach jeder Wahl bis alles vom schwarze Mist gereinigt ist.
Alles richtig was der Herr Gruber sagt. Wer den Niedergang der SPÖ in OÖ. mitverfolgt hat, seit Erich Haider gings kontinuierlich bergab, Gerstorfer, Entholzer und jetzt der farblose Lindner, ein Trauerspiel. Nach den nächsten LT-Wahlen in OÖ. wird unser Bundesland von einem blauen LH regiert werden……
sie hätte nur sagen müssen es war falsch die Menschen zum Impfen zwingen zu wollen ich kenne viele die der Övp nicht verzeihen das sie zum Impfen gezwungen wurden ,und das wird bei der Bundeswahl nächstes jahr auch so kommen
Genau aram, wir vergessen nichts und wir vergeben nicht! Bin überzeugter, ewiger blau Wähler, kenne etliche rot und schwarz Wähler die diesmal und bei kommenden Wahlen nur mehr blau wählen werden. Und das ist gut so!
@Aram: Ja genau so ist es! Die angeprangerte Korruption, die Chats usw. – im Prinzip alles nicht so wichtig, denn als Person, die schon länger auf dieser schönen Erdkugel lebt, weiß man sowieso, dass es Korruption immer gegeben hat und immer geben wird! Leider! Aber trotzdem, so etwas wird nicht wirklich abzuschaffen sein! Aber, was ganz schlimm war, sind die Aussagen der Politiker in Bezug auf das Impfen! Wie kann man annehmen, dass normale Bürger sich das alles unwidersprochen gefallen lassen?
Solche Aussagen wie von Schallenberg, Edtstadler und eben besonders auch von der N.Ö. Landeshauptfrau, die sind einfach nicht zu vergessen!!! Und vor allem auch das, was dadurch rundherum passiert ist! Es ist Angst und eigentlich sogar Terror verbreitet worden, es wurde mit Strafen gedroht! Man hat die Polizei dafür “mißbraucht”! Man musste um seinen Arbeitsplatz fürchten – manche haben diesen sogar verloren! Es mussten Menschen ganz alleine sterben – wie auch in meiner Familie – da man niemanden zu den Kranken in die Spitäler gelassen hat! Es wurden ganze Familien- und Freundesgruppen gespalten – solches wieder einzurenken, das wird gar nicht mehr gehen oder zumindest ganz lange dauern! Und es kommt kein Wort der Entschuldigung für all diesen Unsinn! Als Politiker hätte man es aber relativ leicht: Man konnte sich als solcher ja auf die “Experten ausreden” und dass man es eben selbst nicht besser gewusst hätte! Aber nein, es kommt gar nichts! Man geht einfach zur Tagesordnung über und glaubt, wenn man über andere Dinge redet, wird schon wieder alles ins Lot kommen! Nein, so ist es nicht! Und natürlich haben viele die FPÖ deswegen gewählt, wobei man sagen muss, das waren die einzigen, die gegen diesen Impfwahnsinn aufgetreten sind! Ob aus purer Überzeugung oder weil man sich dadurch von den vier anderen Parteien abgrenzen konnte, das weiß ich nicht wirklich, das wird die Zukunft zeigen. Ein Beispiel noch: Verwandte wohnen in einem kleinen Dorf da hat es früher 5 Stimmen für die FPÖ gegeben, wie ich gehört habe, diesmal gab es über 100!! Da muss man doch einmal anfangen zum Nachdenken, warum das so ist! Diese Regierung, diese Politiker, machen halt unwidersprochen bei allem Unsinn mit der von den jetzigen, woken Kaschmir-Grünen kommt!! Warum haben sie keine eigene Meinung? Warum höhlt man zusätzlich noch unsere Neutralität aus, so wie Frau Tanner! Oder sagt, sie wäre uns aufgezwungen worden – wie Karl Nehammer sagte? All dies passt vielen Menschen in NÖ nicht und deswegen dieses Ergebnis!
Diese sogenannte Volkspartei hat 10 Prozentpunkte (!) verloren. Das sind 20 % (!) ihrer gesamten Stimmen.
JEDER, wirklich JEDER normal denkende Politiker hätte den Anstand, nach SO einem Desaster zurückzutreten!
Aber in NÖ hat scheinbar nur der Wein einen guten Abgang!
Selbstkritik alleine reicht halt nicht aus. Taten müssen endlich folgen. Und ich befürchte genau das wird nicht passieren. Ist ja nach den Verlusten in Tirol auch nicht passiert.