
Hammer! Um 6 Uhr früh stand die Kripo vor dem Eingang von "Österreich"
Ein Tag, wie kein anderer: In der Zentrale der Kanzlerpartei, im Bundeskanzleramt, im Finanzministerium und bei der Tageszeitung “Österreich” finden zeitgleich Hausdurchsuchungen statt. Doch in das Büro von “Österreich” können sich die Polizeibeamten nicht so schnell Zutritt verschaffen.
Morgenstunden am Karlsplatz. Die ersten Händler am angrenzenden Naschmarkt sperren auf, die Büros haben noch zu – auch jenes der Tageszeitung “Österreich” im Akademiehof in der Friedrichstraße 10. Um 6 Uhr früh passiert, was an diesem Tag das ganze Land beschäftigen sollte: Die Kripo wird vorstellig, vor dem Eingang von “Österreich”. Hausdurchsuchungen sind angesagt – und parallel dazu in der ÖVP-Zentrale, beim Bundeskanzleramt und im Finanzministerium. Doch dann stehen die Polizeibeamten vor einer verschlossenen Glastür und können nicht hinein.
Eine Redakteurin macht der Kripo auf
Die Kripo beschließt, den Eingang nicht vollständig zu zertrümmern. Ergebnis: Die Beamten beginnen zu warten. Während bei der ÖVP die Razzia bereits in vollem Gang ist – der Kanzler hatte bereits damit gerechnet, nachdem er von vielen Journalisten darauf angesprochen worden war – passiert hier einmal nichts. Die Hausdurchsuchung kann noch nicht stattfinden.
Nach minutenlangem Warten ist es endlich soweit: Eine Redakteurin tritt an den Eingang. Es sollte ein normaler Arbeitstag wie jeder andere werden – dachte sie. Doch diesmal erwartet sie hier die Kripo – direkt beim Eingang. Was folgt? Die Redakteurin sperrt den Polizeibeamten auf – und erst jetzt beginnen die Hausdurchsuchungen bei den Brüdern Helmuth und Wolfgang Fellner.
Worum es geht
Darum geht es: Für den jetzigen Kanzler gute, bestellte Umfragen, die dann in der Tageszeitung Österreich veröffentlicht worden seien sollen, finanziert mit Steuergeld. Der Vorwurf: Untreue, Bestechung, Bestechlichkeit. Auch gegen den Kanzler selbst wird ermittelt. Für alle gilt die Unschuldsvermutung.
Kommentare
Für alle gilt die Unschuldsvermutung nur für Basti gilt die UnschuldsLAMMvermutung
Da hast Recht! Gutes Kommentar!
Wäre Kurz a Sozi, wär nix passiert…. oder hat irgendwer mal bei Kern, Faymann oder ostermayr und co Emails veröffentlicht? Nein, wenn die Justiz auf einem Auge blind ist, droht Schattendorf II….
Alle fragten sich warum die Stadt Wien mit den damaligen Grünen den Status des Weltkulturerbes aufs Spiel setzte um mit aller Gewalt ein Hochhaus zu bauen.
Die Frage wurde leider nie beantwortet, hat irgendwie niemanden interessiert.
Wer zahlt, schafft an. Ich kenne kein Medium, das Inseratengeld abgewiesen hätte. Und ich kenne keinen Auftraggeber, der mit Inseraten nicht auch redaktionelle Berichte gekauft hätte. Auch die sogenannte bürgerliche Presse, die sich jetzt besonders echauffiert, weil nicht sie, sobdern die reichweitenstörksten Medien den Rahm abschöpfen. Bei den Bürgerlichen schaffen Die IV und deren Mitglieder an. Sie zahlen und geben die Richtung vor. Und ich kenne wenige Studien, deren Ergebnis nicht vom Auftraggeber vorgegeben war. Das ist nichts Neues. Das war unter Kreisky nicht anders.
Das Neue daran ist lediglich, dass sich die WKStA. darum kümmert und gleich die üblichen Medien damit füttert.
Um diese EliteStA zu schaffen, hat die rote Mitzi (BM Maria Berger) in Brüssel eine Studie in Auftrag gegeben, deren Ergebnis es sein musste, dass es in Österreich mehr Korruptionsbekämpfung brauche. Infolgedessen wurde die WKStA unter dem ersten Chef, dem linksgrünen Abgeordneten Geyer installiert. Und siehe da, der Taschenspielertrick mit den linken Zellen funktioniert wie erhofft.
👍
Äh nein – Kurz hatte keine 1,8 Mio zu Verfügung für Eigenwerbung aus den Mitteln des Aussenministeriums.
Kneissl hat das im Ausschuss gesagt Laut ihrer Aussage hat sie das AM mit diesem Budget von Kurz übernommen!
Wenn jetzt ein Finanzministerium Werbung für seine “Arbeit” schaltet, läuft was gehörig schief. Es ist höchst an der Zeit, dass das Werbebudget der Regierung transparent und vor allem begrenzt wird. Es darf gar nicht passieren, dass ein Kurz als Außenminister kolportiert 1,8 Millionen Euro Steuergeld für “Werbung” zur Verfügung steht. Ich denke, da hätte man schon Kontrollwerkzeuge, aber wenn jemand den Staat als seine Spielwiese betrachtet und die “Familie” dahinter steht, wird das alles unter den Teppich gekehrt.
Mir fällt nur auf, dass sich die Krone hier ganz ruhig verhält, obwohl man sonst an Herrn Fellner kein gutes Haar lässt.
welche aufregung wegen einer schob immer vermuteten praxis !
Der antr postet hier, weil er vermutlich überall sonst schon gesperrt wurde😅
Ich befürchte der Kurz wird auch bald gesperrt…:-)
@antr Es gibt in der Geschichte gennug Beispiele, wo eine Gesellschaft ihren eigenen Untergang beklatscht oder sogar herbeigesehnt hat
Ja, derzeit sind Deutschland und Österreich auf einem “guten” Weg…
Es scheint, dass die Bastijünger nicht verstehen, dass hier Parteipolitik völlig unangebracht ist. Es geht um die moralische Eignung einer Person für ein öffentliches Amt. Und diese Eignung ist alleine schon durch einen dringenden Verdacht und die unkosheren SMS so zweifelhaft, dass ein Ehrenmann sofort zurücktreten würde. Wohlgemerkt ein Ehrenmann.
Moralische Eignung?? So wie bei kreisky und androsch, oder Kern und silberstein, Club 45 samt Udo proksch. Na das waren noch die roten hardcore zeiten
Immer schön nach dem Motto: Heiliger St. FLORIAN verschone unser Haus, zünde das vom Nachbarn an. Jetzt steht die tuerkise Truppe zur Diskussion.
Immerhin im Stile der SPÖ-Beweihräucherung zu Zeiten der SPÖ-Kanzlerschaften. Der ORF soll ja mit Hilfe der Pflichtgebührenzahler die von der SPÖ erwünschte Beweihräucherung der SPÖ tatkräftig unterstützt haben. Was sagt die Wiener SPÖ dazu? Hat sie wieder Unmengen an Inseraten in einschlägigen Organen geschaltet – freilich auf Kosten des Steuerzahlers?
Da wird auch nix dabei rauskommen, der Ohrwaschlkaktus räumt nie und nimmer das Feld! Ein Fehler von den blauen das sie sich gleich haben spalten lassen und gleich zurückgetreten sind…
Wäre ja noch schöner, in Rambo Manier die Glastür zu zerstören. Da muss schon mal vorab jemand verständigen, ist ja keine illegale Automatenbude!
Mal gespannt wie diese Verstrickungen verlaufen…
Heute in dieser Zeitung: 1 ganze Seite vom Finanzministerium zur Beweihräucherung der Steuererhöhungsreform und zusätzlich eine halbe Seite mit dem Inhalt, wie wichtig dem Kanzler angeblich die Familien sind.
Ja und? Wäre Ihnen ein Bericht über die Popo-Färbung der Paviane in fortgeschrittenem Alter lieber?
Wahrscheinlich auch nicht! Aber ein Jubelbericht auf den Kickl, die JPRW oder die BMR wäre “selbstverständlich” völlig angebracht und in Ordnung, was?
@Katha: Taten müssen für einen Politiker sprechen. Nicht Inserate um viele viele Millionen. Aber man merkt, dass jetzt die Kurz Groupies nervös werden!
Werbung mit Steuergeld?
Wenn sich diese Herrschaften beweihräuchern müssen, dann sollen sie ihr eigenes Geld, oder zumindest die Parteikasse, hierfür verwenden.
Für was bitte schaltet ein Finanzministerium Inserate?
Wenn es um steuersparende Möglichkeiten oder um online Zugänge geht, dann wäre dies eine journalistische Hausaufgabe, die nicht mit Steuergeld zu finanzieren ist.