
Harte Kritik des Rechnungshofs: Zwei von drei Kampfpanzern nicht einsatzbereit
Es sind beunruhigende Zahlen, die der Rechnungshof veröffentlichte: Zwei von drei Kampfpanzern der 4. Panzergrenadierbrigade waren zwischen Jänner 2018 und Juli 2022 nicht einsatzbereit.
Scharfe Kritik am österreichischen Bundesheer: Zwischen Jänner 2018 und Juli 2022 waren bis zu 64 Prozent der österreichischen Kampfpanzer “nicht feldverwendbar”, kritisierte am Freitag der Rechnungshof (RH) in einem Bericht über die 4. Panzergrenadierbrigade. Zudem befanden sich auch mehrere Unterbringungen in teils “abbruchreifen Garagen”.
Der Rechnungshof nahm für den Bericht die sogenannte “Schwere Brigade”, in der die mechanisierten Kräfte des Bundesheeres zusammengefasst sind, unter die Lupe.
"Haben unsere Hausaufgaben gemacht"
Zwischenzeitlich haben sich die Rahmenbedingungen nicht zuletzt wegen der Finanzspritze für das Heer verändert. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) kündigte im Frühjahr – nach dem Prüfungszeitraum – eine Modernisierung der Panzertruppe an.
“Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und auf die geänderten Rahmenbedingungen unverzüglich reagiert. Mit allein 560 Millionen Euro erneuern wir die Leopard- und Ulanflotten, zusätzlich werden die Welser und Rieder Kasernen in den nächsten Jahren einige Baumaßnahmen erleben, um die Ansprüche der Zukunft abdecken zu können”, reagierte Tanner am Freitag auf den Bericht.
Scharfe Kritik der FPÖ
“Es kann doch nicht sein, dass unter anderem Heeresfahrzeuge mit Anschaffungskosten in Millionenhöhe in abbruchreifen Hallen abgestellt wurden”, kritisiert Wehrsprecher Volker Reifenberger (FPÖ). “Mit nur 17 verfügbaren Kampfpanzern im Jahr 2022 können wir gerade einmal zwei Kilometer Staatsgrenze verteidigen”, ergänzte Michael Gruber, freiheitlicher Landesparteisekretär und Sicherheitssprecher in Oberösterreich.
Kommentare
Sind die Einsatzbereite noch nicht ostwärts verschenkt ?
Keine Munition -jetzt weis ich.
ja panzer statt essen und heizung so saublöde politiker gab es zu keiner zeit was es noch 10x gefährlicher macht sie sind auch kouppt und schweine das ist tötlich fürs volk
…..was raten die vielen gnädigen Hofrätinnen in Wien, würde Graf Bobby fragen?
Schule produziert Analphabeten, die Staatsschulden explodieren, das Militär verwaltet kaputtes Kriegsgerät, die Grenzen weit weit offen, die heimische Wirtschaft kollabiert und agressive Hassdemos in allen Stadtzentren, das wird sicher nix mehr mit Frieden im Wohlstand und Freiheit, oder?
Egal, weil kein Mensch mehr Kampfpanzer braucht.
Wie man in der Ukraine jetzt sieht wäre die beste Ausrüstung für uns als neutrales Land das immer in der Defensive wäre man lagert 500tsd Drohnen mit Sprengkörpern und Fernsteuerungen, beim GWD wird den Rekruten beigebracht wie man sowas steuert.
Was bringen sündteure Kampfpanzer wenn die von 5000€ teuren Drohnen zerpflückt werden.
Wir könnten keinen Krieg gewinnen, aber den Krieg der gegen uns geführt wird so schrecklich unwirtschaftlich machen in Hinsicht auf Material und Menschenleben sodass aufgegeben wird.
Wozu braucht Österreich überhaupt Kriegsgerät, bei den wehruntauglichen für den Heeresdienst tauglichen Jungmännlein die unter anderem nach zwei Stunden Stehen umfallen und gerade noch für den Kampfschreibtisch geeignet sind.
Natürlich gibt es wie in allen Bereichen positive Ausnahmen, aber die schwinden immer rasanter.
ist wie mit unseren fliegern . mehr als die hälfte nicht einsatzbereit und der rest darf nur tagsüber , wenn die sonne scheint , fliegen . die letzten ansätze unser bundesheer die mittel für eine erneuerung zu kommen zulassen , war unter den freiheitlichen verteidigungsministern . und selbst diese wurden damals von den türkisen voll ausgebremst . und frau tanner , nun die soll ja mehr in offizierskasinos gesehen werden , als sich um die truppe zu kümmern .
Haut’s den Müll weg und kauft lieber Drohnen……viele Drohnen!!!
Panzerkrieg ist 20. Jahrhundert und in einem Land das zu 2/3 aus Bergen besteht sowieso total sinnlos.
Gut so, sterben wenigstens nicht noch mehr Soldaten bei einer Übung.
Hat der RH vielleicht gar im Heeresgeschichtlichen Museum geprüft?
Wollen wir deshalb der European Sky Shield Initiative beitreten, weil unsere Panzer so desolat sind?
Das ist nicht neues! Schon 1980 in der 2. Kompanie der 33er waren die Panzer meist nicht einsatzbereit
Diese Beschaffungs Organe ob in Österreich oder Deutschland sind in einer schlimmen Vetternwirtschaft verhaftet. Unter der leidigen Panzer Uschi hat sich das noch getoppt.
30 Jahre hat man alles versucht das Heer zu ruinieren und jetzt werden sie wach da Russland die Karten in Europa neu mischt haben diese Narren wirklich geglaubt das es die nächsten 100 Jahre friedlich bleibt,das ganze hat sich schon zig, Jahre vorher angekündigt und die Herren in der Regierung haben lieber fremde mit den Geld in den Arsch gesteckt.Für Heer blieb da nicht mehr viel übrig.Der Wiederaufbau wird noch viel teurer werden da man in allen Bereichen neu gestalten muß und das wird nicht unter 30 Milliarden gehen. Neue Kasernen und eine wesentliche längere Ausbildung,1 Jahr wird schon notwendig werden und sie müssen auch bezahlt werden.300 Panzer ist eher der untere Bereich dazu noch 60-70 neue Kampfflugzeuge und jede Menge Abwehrraketen die alles andere als billig sein werden.Auch eine Angriffs Truppe muss man aufbauen.Aber wenn ich mir die kaputten jugendlichen anschaue wird mir schlecht.
Es waren vorwiegend die SPÖ Verteidigungsminister, voran Hr. Klug waren die Zerstörer des Bh.
Dass rund ein Viertel der Berufssoldaten die eher lächerlichen Fitness- und Schießtest (mit den Ordonanzwaffen AUG und Glock 17) nicht schaffen, steht zwar nicht im Artikel, hat aber der Rechnungshof mit gleicher Post festgestellt. Und das ist wirklich ein Armutszeugnis für das Heer. Das zu bereinigen würde ja fast nichts (Schießen) bis nichts (Fitness) kosten. Aber wahrscheinlich hat es beim Heer schon zuviel Tradition, dass dort Leute nicht fit sind und nahezu alle nicht Schießen können…
Wir brauchen gar keinen Panzer …..da verletzen sich unsere Soldaten nur!
Bei einem Angriff auf die Energienetze hätten nur 3 Kasernen autarke Stromversorgung, sprich die anderen Panzer tät’n sowieso nicht mal aus der Garage rauskommen. Darum Hausaufgaben gemacht und sogar Geld gespart.
Mit Verlaub, dazu braucht man keinen Rechnungshof, das hätte ihnen jeder Panzeroffizier auch gesagt!
Das hätte auch die Frau Tanner schon längst selber wissen MÜSSEN (und wahrscheinlich eh gewusst)…
Heute sollte den jungen Menschen in Europa das Beispiel des Tschechen Josef Schwejk gegeben werden.
Also auch nicht anders als in Deutschland. Milliarden für Kernschrott ausgegeben. Im Ernstfall die Kanone in die Richtung des Feindes schieben und laut “BUMM” rufen.
Wir sin ein Handelsbetrieb und haben 6 Fahrzeuge wenn 4 davon nicht gehen kann man zusperren ……… Dilettanten und Träumen Aber studiert und hochgebildet
Die Mrd besser für Zuwanderung??
Was klapptin Österreich überhaupt noch? Bitte Aufzählen, ich weiß kein einziges Plus !
Unser Geld geht ja an Selenski, Klimafonds usw.
Was sagt denn da Reserveleutnant Nehammer dazu?
Kranksparen früherer Minister, und nicht erst seit Darabos. Willst Du Neutralität, brauchst Du eine starke Verteidigung.