
Herber Verlust für Putin: Ukraine zerstört riesiges russisches Landungsschiff
Der ukrainischen Marine ist ein weiterer wichtiger Schlag gegen die russische Armee gelungen: In den frühen Morgenstunden am Donnerstag ging die “Orsk”, ein 113-Meter-Landungsschiff, das den Russen Panzerfahrzeuge als Verstärkung gebracht hatte, im eroberten Hafen Berdjansk in Flammen auf.
Einen Monat nach Kriegsbeginn zeigen sich die Ukrainer ungebrochen wehrhaft – und vermelden einen beachtlichen Erfolg: Wie die ukrainische Marine am Donnerstagmorgen meldete, soll es ihr gelungen sein, ein riesiges russisches Schiff zu zerstören.
Das Landungsschiff, das als die “Orsk”, ein 113 Meter langer Panzerträger der russischen Alligator-Klasse identifiziert wurde, soll einen “direkten Treffer” erlitten haben und damit völlig zerstört worden sein. Besonders erfreulich wird dieser Schlag für die Ukrainer, weil die “Orsk” im eroberten Hafen von Berdjansk im Süden der Ukraine vor Anker lag.
Mehrere Fotos und Videos des Angriffs auf die Orsk zeigen, wie sich in den frühen Morgenstunden meterhohe Flammen und dicker schwarzer Rauch über dem Hafen auftürmten. Nur drei Tage vor diesem gelungenen Treffer gegen Putins Truppen hatten russische Staatsmedien die Orsk im Hafen gefilmt, als russische Soldaten zur Verstärkung gedachte gepanzerte Fahrzeuge von ihr entluden. Diese sollten die russischen Truppen im nahe gelegenen Mariupol verstärken.
Das Propagandavideo der Russen hatte nun aber offenbar genau den gegenteiligen Effekt: Es wird spekuliert, dass die Ukraine das Videomaterial dazu nutzte, um den genauen Standort des Schiffs auszumachen und es gezielt anzugreifen.
Der Angriff auf die Orsk wurde mittlerweile offiziell bestätigt.
***BREAKING***
— H I Sutton (@CovertShores) March 24, 2022
Now beyond any reasonable doubt that a #Russian Navy Alligator Class landing ship exploded in #Berdiansk, Ukraine
Reportedly a Ukrainian ballistic missile strike. Two Ropucha Class ships also present, observed sailing away as fire raged pic.twitter.com/eg8kXp6jfy
Kommentare
Jeder Erfolg der Ukraine freut mich, aber jeder Soldat, der sterben muss, tut mir weh, auch auf russischer Seite.
das schiff ist völlig unwichtig, davon gibts hunderte.
Das wird sich noch zeigen.
War auf jeden Fall wieder ein schwerer Schlag gegen Putins Krieg.
Soll man jetzt jubeln? Waren auf diesem Schiff nicht auch Söhne, Ehemänner, Väter?
natürlich sterben im Krieg Menschen, besonders schlimm wenn es zivile Opfer sind, aber wer jemanden angreift, wie die Russen und dabei drauf gehen, habe ich null Mitleid, selber Schuld diese Russen Deppen.
Bravo! Man muss sich über jeden Erfolg der Ukrainer freuen und hoffen, dass die Russen eine deftige Niederlage einfahren werden. Denn NUR dann werden sich die Russen in Zukunft überlegen, unschuldige Länder zu überfallen! Dh. je größer die Verluste für die Russen, desto besser für die Zukunft von uns allen!
Als hätten all die völkerrechtswidrigen Kriege der USA und NATO auf unschuldige Länder für diese oder die Welt irgendeinen Benefit gebracht. Verluste bei den Russen – seien sie militärisch, ökonomisch, finanziell – führen nur zum Wegfall der Lebensgrundlagen der Bevölkerung, zum Zusammenbrechen der Wirtschaft im westlichen Europa mit Folgen für die Bevölkerung und zum Entstehen von Hungersnöten in Afrika.
@Istar: Ja, weil die USA ja nach Vietnam damit aufgehört hatten, unschuldige Länder zu überfallen.
Ohne Partei ergreifen zu wollen, nach der heutigen Abschaffung der Presse- und Meinungsfreiheit auf Anordnung von Frau van der Leyen unter Zustimmung aller Parteien außer FPÖ, muss man jetzt sehr vorsichtig bei Meinungen zu Russland sein, aber ein glaubwürdiger Militärexperte (links, rechts, mitte) hat dargelegt, dass Russland alle Waffen und Munitionen selbst produziert und militärisch sowie von Energie unabhängig ist, außerdem sprudeln täglich Einnahmen von einer Milliarde aus dem Ausland. Wer hat wohl den längeren Atem?
Ja. Auch wenn sie keine täglichen Einnahmen hätten, könnten die sehr lange durchhalten. Es ist absolut lächerlich zu glauben, die Russen irgendwie aushungern zu können.
Die Armeeführung scheint wohl mehr dem Wodka zuzusprechen. Wenn die über Handynetze unverschlüsselt kommunizieren dann muss man sich schon fragen, ob die noch alle Hühner am Balkon haben. Aber vielleicht sind die Dolme unter denen mittlerweile aus dem Verkehr gezogen oder von den Ukrainern abgeschossen worden.
Vom Kriegsgerät her haben die noch mehr als genug in der Hinterhand. Wenn es keine Friedenslösung gibt, dann wird die Ukraine so ausschauen wie Libyen oder der Irak nach der “Befreiung”.
Ich glaube eher hier wurden die Treibstofftanks im Hafen getroffen 🙂
Jedenfalls ist das Schiff nicht zerstört, sonst wäre es gesunken und davon gäbe es Fotos von jeder Phase.
Lieber Georg,
ich glaube das wissen Sie schon.
Ich möchte Sie erleben, wenn Invasoren vor Ihrer Tür stehen?
Für mich sind die Umweltschäden da zweitrangig oder man sollte Hr. Putin und seine “Gangsterbande” mal dazu befragen
Nun gilt, das Gute im Schrecklichen zu entdecken, so schwer es ist.
V. Putin scheitert gerade auf allen ebenen.
Militärisch werden die Verluste grösser sein als er es sich erlauben kann.
Er hat sein Land weltweit isoliert, die ganze Welt blickt mit Abscheu auf sein Regime, sogar China geht auf Abstand.
Die Ukraine kämpft gerade einen Krieg für Demokratie, Freiheit und Unabhängikeit.
Einen Krieg gegen menschenverachtende Systeme wie in Russland, Venezuela, Syrien, Iran oder Nordkorea.
Wenn die Ukraine es schafft diesen Angriff abzuwehren, ist das ein schwerer Schlag gegen genau diese Systeme, gegen den Vorstoss der Unfreiheit.
Jetzt solidarisiert sich die Welt gegen den Terror der Autokratie, gegen diese Art Weltordnung.
Ja, vielleicht. Oder die USA und die westliche Wirtschaft haben ihre Vormachtstellung verspielt. Man wird es erst sehen.
Wissen die Ukrainer den nicht wie Umweltschädlich das ist?
Nun was ist an der ganzen Aktion Russland vs. Ukraine denn umweltfreundlich? Menschenfreundlich? Tierlieb?
@Herr Odir, von denen hat man ja auch nichts gehört als der Frachter mit 4.000 Autos, davon der Großteil eAutos, die vielleicht sogar mitschuld sind, dass das Feuer ausbrach, im Atlantik gesunken ist.
Anna, du redest so eine konzentrierten Schwachsinn! Bitte informiere dich endlich malobjektiv bevor du dich hier weiter zum Kasperl machst.
Das ist mittlerweile echt peinlich.
Der Einwand von Herr Odir ist der Schwachsinn und das ist die Antwort darauf. Sie haben da was nicht verstanden, denke ich.
Was soll da riessig sein. Das ist ein kleinerer Frachter mit Ladekran den man halt in Tarnfarbe angemalt hat. Keine Panzerung, keinen Bewaffnung, nix. Die Farbe der Explosion deutet darauf hin, dass da Treibstoff explodiert ist. Und Treibstoff haben die Russen mit Sicherheit genug. Also viel Lärm um Nichts. Könnte mir gut vorstellen, dass die Russen jetzt als Retourkutsche ein paar Treibstofflager in Kiew in die Luft fliegen lassen.
Keine Bewaffnung keine Panzerung. Aber lauter Krieg schiffe drum rum die eigentlich achtgeben sollte dass sowas nicht passiert. Ich denke mal dass dieses Schiff einiges an Tricks Material dabei hatte das jetzt die Russen nicht mehr haben. Es ist trotzdem schmerzhaft für den kleinen Zwergen Diktator. Er hat sich das alles anders vorgestellt. Ich bin auf jeden Fall dafür Gas und Öl nichts mehr aus drecks Russland zu holen. Dann zahle ich halt fünf Euro den Liter.
leider können sich das nich alle Familien leisten und auch viele Unternehmen werden bei den Preisen Mitarbeiter entlassen müssen.. sie werden ihrer Großzügikeit ja nicht betroffen sein. Danke für ihr Mitgefühl!
Sie zahlen also gerne 5€ für einen Liter Treibstoff. Dann sind sie sicher aus Solidarität auch bereit die Differenz von 3,70€ zum Normalpreis für andere (die nicht bereit sind) mitzuzahlen.
Das ist ein spezielles militärisches Landungsschiff und kein stinknormaler Frachter. Diese Landungsschiffe haben einen vorne aufklappbaren Bug, dass sie praktisch an ein Ufer fahren und Fahrzeuge direkt aus dem Laderaum an den Strand landen können. Von diesen Landungsschiffen haben die Russen nicht viele.
@Herr Odri
Oh, ein Discount-Troll. Allerliebst
oh, noch ein dirk🤝
OLE OLE OLE einer geht noch Bullseye yeeha
Es wird jeden Tag offensichtlicher.Die Russen werden diesen Krieg nicht mit ihrem konventionellen Waffenarsenal gewinnen können. Wir müssen vielleicht bald mit dem Einsatz von taktischen Atomwaffen rechnen. Wahrscheinlich fehlt noch die entsprechende Zustimmung von China ?
Garnichts ist offensichtlich. Das ist ein wohl nicht sonderlich bedeutendes, relativ kleines Schiff. Möglicherweise ist es nicht einmal zerstört, sondern nur beschädigt.
Russland hat vielleicht fünfzig oder hundert solche Schiffe und sowieso tausende Panzer. Man macht aber ein Affentheater bei jedem Panzer, der zerstört oder erobert worden ist, als ob damit die Russen wehrunfähig gemacht worden wären. Das darf man doch nicht glauben.
Die haben genügend Gerät und Personal, sodass die das in der Tour noch 30 Jahre weitermachen könnten. Und die Ukraine wird mindestens genausolang von den USA weiteren Nachschub bekommen können. Leider ist da ein Ende nicht absehbar, wenn das so fortgesetzt wird.
Na, Herr Odri, da sitzt man gut im Dunkeln in Putins Allerwertesten.
Mit erbärmlich meinen Sie sicher Ihren Kommentar, nicht wahr.
Das Schiff ist gerade 16m länger als die Carinthia VII von Heidi Horten. Ein sonderlich gewaltiges Schiff ist das nicht gerade. Man kanns mit dem Kriegsgeheul auch übertreiben.
Und warum haben die Russen dann so ein Propagandavideo gemacht, wenn das Schiff so unwichtig ist?🙈
Wichtig ist im Grunde alles an Kriegsgerät. Aber riesig ist es halt nicht.
Ich vermute, dass nur die konkrete Ausführung, wenn überhaupt, in der Ukraine erfolgt, die Ausklärung und Vorbereitung von diesen “Erfolgen” werden sicher in NATO-Staaten gemacht.
Ich sehe es so: Nicht nur die Ukrainer, die Hab und Gut, Leib und Leben oder das ihrer Liebsten und Nächsten verliern, sind arm dran sondern auch jene, die das verursachen, so weit sie dazu gezwungen sind (z.B. junge und alte russische Männer, die in den Krieg ziehen müssen, in vielen Fällen vermutlich – wie oft in Kriegen – von ihrer Führung getäuscht).
Naja, da ist auf einmal die Luft und Wasserverschmutzung zweitrangig!
Wo bleibt der Aufschrei der Grünen?
Erbärmlich
Erbärmlich dein Kommentar. Die Menschen in der Ukraine kämpfen für die Freiheit und ihr Leben.
lol der Gewessler würd ichs zutrauen
@WJ
Sind sie es Don Chisciotte?