
Höchststrafe für Trump Organization: 1,6 Millionen Dollar wegen Steuerbetrugs
Ein Gericht in Manhattan hat heute den Immobilienkonzern Trump Organization wegen geplanten Steuerbetrugs zur Höchstrafe verdonnert. 1,6 Millionen Dollar kostet den ehemaligen Präsidenten der USA dieses Urteil.
Trumps Ex-Finanzchef Allen Weisselberg (75) wurde am Dienstag zu fünf Monaten Haft verurteilt. Heute hat ein Gericht in Manhattan über den Immobilienkonzern Trump Organization wegen geplanten Steuerbetrugs die Höchststrafe verhängt. 1,6 Millionen Dollar soll die Firma bezahlen.
Im Mittelpunkt des Verfahrens standen Vorwürfe, dass die Trump Organization persönliche Ausgaben für Spitzenmanager, wie den bereits verurteilten Weisselberg, gezahlt hat. Der Ex-Finanzchef hat sich schuldig bekannt, 15 Jahre lang mit Trumps Unternehmen Steuern hinterzogen zu haben.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Nur 1,6 Millionen Strafe für Trump? Das kostet ihn und seinen Steuerberatern gerade mal ein Lächeln.
Also was jetzt: war es nur geplant? Oder wurde es durchgeführt? Und wenn es durchgeführt wurde, um was ging es? Einfach dass die US-Finanz Firmenausgaben als privat angesehen hat. Solche Streitigkeiten kommen recht oft vor, und hat in der Regel keinen kriminellen Hintergrund. Wenn man noch bedenkt dass mittlerweile von der US-Linksextremen alle US-Institutionen, darunter auch die Finanzbehörden, für die institutionelle Kriegsführung gegen Dissidenten und politische Gegner benutzt werden, bleibt eher nicht mehr viel übrig, und sicher nichts “kriminelles”.
Peanuts sagt man dazu, glaub ich.
Bin gespannt wie hoch die Strafen für die Familie Biden erst ausfallen werden! Da hängen tiefe schwarze Wolken über der Präsidenten Familie