
Jetzt spricht der nächste Papst von „Rücktritt im richtigen Moment“
Papst Franziskus (86) heizt Gerüchte über einen möglichen Rücktritt an. In einer Ansprache denkt er laut über die “Tugend“ nach, zum richtigen Zeitpunkt „beiseite zu treten“ und „Abschied zu nehmen”. Seit Monaten schon sitzt der sichtlich gebrechliche Papst im Rollstuhl.
In einer Predigt untermauerte Papst Franziskus jetzt die Gerüchte, wonach er sein Amt niederlegen könnte. Während des sonntäglichen Angelus, einem katholischen Gebet, das der Papst häufig an Sonn- und Feiertagen zu den Gläubigen am Petersplatz spricht, sagte der Pontifex: “Es ist leicht, an Rollen und Positionen zu hängen, an dem Bedürfnis, geschätzt, anerkannt und belohnt zu werden.“
Er fuhr fort: Es sei auch “für uns gut”, wie Johannes (der Täufer) die Tugend zu kultivieren, “im richtigen Moment Abschied zu nehmen”. Und: “Wir müssen lernen, beiseite zu treten.“
Franziskus konnte zu Lebzeiten von Benedikt XVI. nicht zurücktreten
Papst Franziskus hatte schon früher erklärt, dass er von seinem Amt zurücktreten wolle, wenn sich sein Gesundheitszustand verschlechtert.
Zu Lebzeiten von Papst Benedikt XVI. war es ihm verwehrt, zurückzutreten. Damit hätte es nämlich die beispiellose Situation von drei Päpsten im Vatikan gegeben. Papst Benedikt XVI. starb in der Silvesternacht 2022 im Alter von 95 Jahren.
Kommentare
Seit dem die Vatikanbank in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist, haben sie die frankistischen US Geldeliten angekettet.
Seitdem verstummt das soziale Gewissen der Kirche gegenüber diesen Kriegstreibern und Fauteuillmördern.
Ich glaube das spüren die Menschen wodurch sich immer mehr abwenden.
Denn nur eine Kirche, die für ihre getechte Sache kämpft wird von den Menschen wahrgenommen.
Es sei auch “für uns gut”, wie Johannes (der Täufer) die Tugend zu kultivieren, “im richtigen Moment Abschied zu nehmen”.
Sehr sonderbar, diese Aussage, denn Johannes der Täufer wurde geköpft, also hingerichtet.
Und die nächste Prophezeiung Nostradamus rückt in greifbare Nähe – Gott steh uns bei…
Na ja, dannkommt ein neuer US devoter Zipferllutscher.
Diesen Post könnten Sie an anderer Stelle besser platzieren.
Lieber Freiheit,
da haben sie wohl auch wieder recht. Dieses Kommentar wäre doch dann eher für die EU Spitze angedacht.
Entschuldigen sie bitte!
Trotzdem glaube ich das der Vatikan gegenüber dem US, Terrorstaat und seinen Satanisten viel zu leise agiert.
Ach – spinnen doch dzt. alle am selben Netz.