
Jetzt warnt auch Kanzler Nehammer: "Nehmen Kriegsgefahr in der Ukraine ernst"
“Wir alle in der EU nehmen die Kriegsgefahr in der Ukraine sehr ernst”, analysierte jetzt Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) die aktuelle Krisensituation in Europa in einem Interview. Bisher verhielt sich Österreichs Regierung auffällig ruhig bei diesem brisanten Thema.
Noch immer vermissen die Österreicher Statements der türkis-grünen Bundesregierung über Vorbereitungen für einen Krieg in der Ukraine, der nur wenige Flugstunden entfernt stattfinden würde. Noch immer fehlen Informationen über nötige Bevorratungen mit Treibstoff- und Gasreserven, noch immer fehlen Details zu einer möglichen Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine.
Kanzler Karl Nehammer stellte jetzt erstmals klar, dass auch Österreichs Regierung die Situation in der Ukraine und die Invasions-Drohung genau verfolgt. In einem Interview mit dem Schweizer “Blick” betonte Nehammer: “Wir alle in der EU nehmen die Kriegsgefahr in der Ukraine sehr ernst.” Und der Kanzler meinte auch: “Wir müssen davon ausgehen, dass die Russische Föderation ihre militärischen Kapazitäten an der Grenze zur Ukraine so hat, dass eine Invasion jederzeit möglich ist.”
"Wir treffen alle Vorbereitungen"
In dieser Situation der Bedrohung müssten laut Nehammer “alle Anstrengungen auf eine Fortsetzung des Dialogs gesetzt werden”. Österreichs Kanzler lobte bei seinem Besuch in der Schweiz dabei auch die Bemühungen der Eidgenossen und der EU, doch noch eine friedliche Lösung in diesem Konflikt zu erreichen.
Auf die Frage des “Blick”-Chefredakteurs, ob Nehammer auch sein Land auf eine Kriegssituation vorbereite, antwortete der ÖVP-Chef: “Das gehört selbstverständlich dazu, man muss jedes Krisenszenario durchspielen, man muss alle Vorbereitungen treffen.”
Vorbereitungen in Österreich für Ukraine-Invasion und Krise aktuell nicht zu bemerken
In Österreich selbst sieht und hört man eher wenig von den erwähnten Vorbereitungen für einen Ausbruch des Krieges in der Ukraine, der mit Sicherheit massive wirtschaftliche Folgen für alle europäischen Länder hätte – etwa bei der Versorgung mit Treibstoff und mit russischem Gas. Auch Pressestatements zu derartigen, durchaus wichtigen Vorbereitungen sind bisher nicht angesetzt.
Kommentare
Ab an die Front!
Österreich hat sich gefälligst auch weiterhin ruhig zu verhalten. Wir sind neutral.
Solche Trotteleien wie vom Mann der die Zügel straffer ziehen will können wir nicht brauchen.
Unser BK freut sich doch in Wahrheit auf die ukrainischen Flüchtlinge. Mit diesen Menschen kann der Plan zur Billiglohn-Branche noch schneller realisiert werden. Ansonsten hat Nehämmerle keinen Dunst von Krieg, NATO & Co. Hpts. sein Börsel ist voll und die Macht- und Kontrollpläne umgesetzt.
Strategisch gesehen ist das Thema durch. V. Putin hat verloren.
Wenn er in die Uktaine einfällt, ist er der europäische Diktator, der auch so in den Geschichtsbüchern benannt wird. Und die Russen sind die Aggressoren für die nächsten Jahrzehnte.
Wenn er nicht einfällt, dann ist er ein Verlierer, gerade für die Russen. V. Putin hat sich verkalkuliert, niemand nimmt ihn jetzt noch ernst.
Österreich ist super vorbereitet, Gasreserven haben wir für ca 100 Tage.
Das muss von langer Hand vorgeplant gewesen sein. Vor einigen Jahren war einmal die Rede davon, dass alleine in die Gasleitungen ein Jahresvorrat passt. Da muss man also schon seit langer Zeit weniger bestellt haben als verbraucht worden ist.
Doe eqige hetze gg putin, das nervte. Dann noch der kriegsfreund biden u unsere unfaehige regierung, doe neutralitaet nicht schaetzt.
Furchtbar mit der deutschen regierung noch dazu. Wo baerbock, nach allen ungereimtheiten, als belohnung noch dazu aussenministerin ist.
Das sorgt, aber nicht putin.
Sorry die ewige hetze…..meinte ich.leider kann hier nicht korrigiert werden.
Sorry, die ewige hetze meinte ich. Korrigiermoeglichkeit waer super.
Das heißt er hat den Exxpress gelesen…
Österreich war immer ein Vermittler in Krisen. WAS ist los? Warum jetzt nicht?
Weil das nur noch die personellen Restposten sind, die gerade am Sautrog stehen.
DANKE Herr Nehhammer für die Warnung, ohne ihre Warnung wüsste das natürlich niemand in diesem verlorenen Land.🤮
Es ist erschütternd, wie die derzeitige Situation in und um die Ukraine von manchen Kommentatoren lächerlich gemacht wird. Haben die nichts dazugelernt? Verharren die immer noch im geistigen Schneckenhaus: “bleiben wir neutral dann passiert schon nichts”?
Und dann noch die infantilen Bemerkungen um Soros jun. etc…?
Es ist zum weinen!
Da passiert doch eh nix. Morgen sollte doch der “böse Russe” über die armen Ukrainer herfallen. Schau ma mal…ich mein, nicht mal die UA Regierung glaubt das wirklich. Nur für den Ami und den Karli ist das halt eine Prima Ablenkung von eigenen Problemen. Bis Donnerstag halt, weil am Mittwoch(da haben die Amis sogar einen genauen Tag genannt) nix passieren wird.
“Warum es so viele US-Soldaten in Deutschland gibt”
bei youtube eingeben.
Ist wie Ukraine, dort Besatzer, hier Besatzer.
Ab Minute 12 Atombomben die hier nicht sein . . .
Bananenrepublik, sag ich doch.
Vertrag kündigen, allein was die USA illegales macht, steht nicht unter deutscher Justiz.
(interessant sollte jeder wissen)
Nehammer sollte sich endlich auf die Rücktritte der Regierungsbank vorbereiten.
Warum hat Nehammer die größte Bedrohung durch Islamistischen Terror nicht ernst genommen und den Anschlag verhindert?Österreich muß neutral bleiben, dann werden wir auch nicht angegriffen.
Keine Sorge, liebe Leute!
Im Falle eines russischen Angriffs in Richtung Österreich, wird der Feind sofort nach der Grenzüberschreitung zu Tode genuschelt und den Rest erledigt dann der bewährte GECKO-Ninja im Fleckerl-Tarnpyjama.
Genauso wie man das Geld nicht ins Gesundheitssystem gesteckt hat, genauso wenig steckt man es in die Vorratshaltung von Gas- und Ölreserven.
Diese Vorsorgekosten wären aber ein sehr kleiner Bruchteil von dem, was es uns nachher ohne diese Vorsorge kosten wird. Aber was soll man sich von US-gesteuerten Globalismismarionetten schon erwarten.
Der Politclown Nehammer soll sich mit seinen Wortspenden nicht weiter lächerlich machen.
Putin zieht die ersten Panzer ab, Auftrag sei erfüllt.
Ha ha ha ein Taktiker durch und durch.
Der Westen hat sich hoch sterilisiert bis ins
Panikmodus und nun April April ?
Blamiert hat sich der Westen.
Tja, das ist auch zum Ernstnehmen!
Ein kriegsgeiles Paar – USA und NATO! Brandgefährlich!
1. Die USA haben den Nahen Osten destabilisiert, N-Afrika und mit dem von dort ausgehendne Flüchtlingsstrom auch Europa!
Jetzt soll Europa mit der unfähigen EU wohl der Rest gegeben werden?
2. Die russische Armee steht immer noch auf russischem Boden!
Wo hingegen stehen Soldaten und Kriegsgeräte von USA und NATO?
Das haben ihm sicher seine Expertinnen und Experten so gesagt 🤣🤣🤣
Bei militärischer Bedrohung kann Österreich kann nur mehr die weisse Fahne hissen, dafür wurde ja das Bundesheer von allen Regierungen jahrzehnelang erfolgreich kaputtgespart bis heute. Das Geld reicht nur zum Ausfliegen der glorreichen Regierungstruppe ins sichere ausländische Exil, also die Frauherrschaften brauchen sich keine Sorgen zu machen!
Presse und Medien sollten mal drei Gänge zurück schalten. Ob bei Corona/Ukraine oder anderes, nur
Dramatik. Profitgier grrrrrr
Sachliche neutrale allseitige Berichterstattung lt.
Presseauftrag Fehlanzeige. Da wird spekuliert, unterstellt, hoch gepusht, schrecklich. Da wird auch der letzte Politiker weich gekocht.
Was sind die Tatsachen?
2016 hat die OPEC einen Preis gewünscht von und ehemals 100,-$ daher die begrenzte Ölfördermenge.
Merkel hätte 2016 reagieren müssen, mit Russland ein
besseres Verhältnis einzuleiten, eigentlich schon bei ihren Amtseintritt. Sanktionen, und alle folgten.
Nun stellt DE fest, DE macht Getreideimporte.
Ubs, stellt unsere Landwirtschaft nicht
genügend her ? Landwirtschaft die Biodiesel +
Stromerzeugung herstellt, kann weniger Getreide herstellen. Dazu sei gesagt die Monokultur.
Das alles hätte die Merkel – Politik niemals zulassen dürfen. Importe werden nun sehr teuer.
An das deutsche Volk wird nicht gedacht.
Man muss kein Politiker sein aber so dumm sollte
keine Regierung sein.
DE hätte sich für Russland einsetzen sollen, ab 1994
keine Natoerweiterung (Veto) Keine Atombomben auf deutschen Boden, wie Raketen im Osten.
Jetzt wird es richtig teuer und wer muss es ausbaden ?
Der Michel aber dieser hätte die AfD wählen können
schon 2017 nun muss er damit leben. Wer nicht hören will . . . Wie 45, erst ab da hatten sie es begriffen.
Ich hoffe, dass unsere Politiker noch wissen, dass wir der Neutralität verpflichtet sind und dass sie sich entsprechend zurücknehmen.
Kann sich Mückehammer das nicht vor Ort anschauen
Nehammer hat Frau Tanner nahegelegt, das Bundesheer in Alarmbereitschaft zu stellen.
Um Putins Panzer bereits vor Wien aufzuhalten, haben Pionieren des Bundesheeres schon gestern damit begonnen, unüberwindbare und gut getarnte Fallgruben entlang der österr. Ostgrenze auszuheben.
Putin kann also kommen, unser Bundesheer ist für alle Eventualitäten bestens gerüstet! 😎
Wäre doch zu schön gewesen mit einem Krieg in der Ukraine vor dem allgemeinen westlichen und speziell österreichischen Desaster der verbrecherischen Corona-Politik ablenken zu können. Wird nichts daraus Herr Nehammer.
Es ist sehr löblich, Herr Bundeskanzler, dass Sie sich sorgenvoll zur Weltpolitik äußern, vorallem in Anbetracht dessen, dass die Sorgen der Österreicher vollkommen an Ihnen vorbeigehen und Sie diese mit Ihrer hü+hott-Politik täglich verstärken. Für mich sind Sie und Ihre Chaostruppe mittlerweile VÖLLIG UNGLAUBWÜRDIG !!!!
ablenkungsmanöver …. corona läuft aus, da braucht es was neues um den menschen weiterhin angst machen zu können
War es nicht Bgm. Häupl der gemeinsam mit BM Darabos das BH minimieren wollte: “mir wenn kann Kriag mehr haben im Marchfeld…..”
Auf eine andere Bedrohungslage sind diese Herren ja nicht gekommen?
(wie auch, als SPÖ Politiker denkt man nicht so weit).
Verkauf des Heeresspitals, der Kasernen usw usw..
Sollte die Krise in der Ukraine aber doch durchschlagen , was tun wir jetzt?
Sorry, Euch glaubt man nicht mehr. Erzählt uns lieber vom Soros jun. Besuch gestern bei Busek, Sobotka und Polatschek.