
Job gefunden: Ex-Finanzminister Gernot Blümel wird CEO von Superfund
Nach Altkanzler Sebastian Kurz hat nun auch Gernot Blümel einen neuen Job in der Privatwirtschaft gefunden. Er wird künftig als CEO des Investment-Unternehmens Superfund tätig.
„Superfund ist eine bekannte Marke in der globalen Finanzwelt, die in Österreich gegründet wurde. Deshalb freue ich mich besonders, künftig mit engagierten Menschen rund um den Globus zusammen zu arbeiten, um diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben“, erklärt Gernot Blümel zu seinem Wechsel in die Privatwirtschaft.
„Superfund zählt zu den weltweit führenden Hochtechnologie-Unternehmen der modernen Finanzindustrie und bekommt mit Gernot Blümel einen CEO, der in der internationalen Finanzwelt exzellent vernetzt ist. Er wird sich mit frischer Energie als dynamischer wie auch umsichtiger Stratege bewähren“, ist Superfund-Gründer Christian Baha überzeugt.
Firma in Wien gegründet
„Die Philosophie von Superfund war es von Beginn an, allen Menschen jene Anlagemöglichkeiten zugänglich zu machen, die bis dahin nur den Großinvestoren vorbehalten waren. Mit dieser Philosophie kann ich mich sehr gut identifizieren“, sagt Gernot Blümel. „Besonders in Zeiten niedriger Zinsen und hoher Inflation wird private Vermögensvorsorge zur Absicherung des Wohlstandes einer Gesellschaft immer wichtiger. Superfund versteht sich als Dienstleister, der genau dazu beiträgt und sein Angebot in den kommenden Jahren deutlich ausbauen wird.“
Die Superfund Gruppe von Investmentunternehmen wurde 1995 von Christian Baha in Wien gegründet und zählt zu den weltweit renommiertesten Fondsanbietern, die auf vollautomatisierte selbstentwickelte Computer-Handelssysteme setzen. In den vergangenen Jahren hat Superfund erfolgreich in die Weiterentwicklung seiner Systeme investiert und konnte mit einzelnen Fonds wichtige Auszeichnungen in den USA gewinnen.
Gernot Blümel wird neuer Superfund-CEO 👇https://t.co/0jefgPRI4n
— Baha News DE (@bahadeutsch) January 12, 2022
Kommentare
Hoffentlich wird das besser gehen als der Einstieg von Ex-Finanzminister KHG bei Meinl International Power.
Ist bei Superfund 1 000 000 000 auch 100 000 ?????? Oder arbeitet man dort ohne diese lästigen Zahlen ????
Ach, das schon wieder! Im österreichischen Budgetplan werden alle Beträge seit Jahrzehnten in Millionen angegeben, damit man nicht so viele Nullen zu schreiben braucht. Und einmal hat eben irgendwo in einer Überschrift der Zusatz “in Millionen” gefehlt, obwohl das sowieso allen klar ist. Aus so einer Mücke macht man bis heute eine Elefantenherde.
Kurz, Blümel und Strache sind weg. Alle haben einen neuen Job, nur Strache nicht. Was ist geschehen?
Keine “Voraussetzungen” 1
Der Arbeitsmarkt hat sich trotz Pandemie besser als vorher gesagt entwickelt was zum Großteil auf die Kurzarbeit zurückzuführen ist. Das Modell der Kurzarbeit in Österreich hat G. Blüml maßgeblich mitgestaltet. Das sei auch einmal erwähnt.
Ich wünsche ihm in seinem neuen Job alles Gute.
Es ist schon erstaunlich, dass vorwiegend linke Journalisten noch Wochen nach dem politischen Rücktritt von S. Kurz und G. Blüml ihre Blätter mit Berichten über die beiden füllen. Spricht wohl der Neid aus ihnen!!!!
In der Privatwirtschaft heißt es abliefern! Da sehe ich schwarz für Parteigünstlinge!
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im neuen Job! Lustig, wie die Linken wieder schäumen! Er hatte es einfach nicht nötig, sich noch länger anpöbeln lassen von diesem Mob, auch Kurz nicht.
Wünsche Herrn Blümel alles Gute und viel Erfolg bei seinem neuen Job!
Lobau und Bea viel Ahnung habt ihr nicht sonst würdet ihr nicht so einen Unsinn posten !
Wenig Ahnung Ernesto dürften Sie haben…
Darum wähle ich die ÖVP schon 20 Jahre nicht mehr !!!
Wie hat Seine Exzellenz Blümel eine “Fit and proper”-Überprüfung bei der FMA geschafft?
@Edmund Burke
12. Jänner 2022 um 14:32 Uhr
Bzgl. “fit & proper”:
Das habe ich mich seinerzeit beim Duo Harald Loidl & Dietmar Böhmer (ehem. AMV, danach AMIS AG) auch gefragt. Die waren nämlich von Anfang an weder “fit” noch “proper”.
Der Rest und das Ende dieser Seifenblase ist bekannt.
Willkommen in der realen Arbeitswelt.
Jetzt zählt wirklich die Leistung.
Wenn die Performance nicht stimmt, dann ist er weg vom Fenster.
Gratuliere ihm!
Nach der permanenten Hetzjagd sicher ein positives verdientes Ergebnis.
@ Daniel St.
Eine gewisse Klientel ist festgefahren in der Formulierungskunst gegenüber politischen Gegnern. Sie merken aber nicht, dass die Plattheit der Argumente nicht mehr ankommt?
Neben den Vorwürfen “Demenz” und “Laptop” ist kein plausibles Argument gegen Blümel zu lesen?
Die gleichen Akteure haben aber keine Hemmungen, SPÖ Politiker(-innen) die auf “Gut Aiderbichl für SPÖ Politiker = Siemens) landen, ebenso abwertend zu beurteilen?
Nur bei Frau Rudas weiss man keinen Rat? Die arbeitet, wie künftig S. Kurz, auch für den Milliardär Peter Thiel.
Was sagt man dazu?
Finanzminister ist Kontrollorgan für Kapitalmarkt und Investfond.Dort direct arbeiten gehen ist problematisch /umgekehrt auch/.
Die WKStA hat das Verfahren gegen ihn eingestellt und trotzdem einen fähigen Politiker weggemobbt. Uns bleiben die Krainers, die Krispers und Hafeneckers. Selbstverständlich auch die Grünen. Österreich ist dem Untergang geweiht.
Wir sind schon untergegangen. Nur brauchen die meisten hier 10 Jahre um das zu begreifen.
Aber vorbei ist vorbei.
Kann mich noch auf ältere Zeiten erinnern wo Geldgeber nicht mehr flüssig wurde und Auszahlungen für Monate gestoppt hat.
Mal schaun, ob er da in der Bilanz auch mal ein paar Nullen vergisst.
Gott sei Dank. Ich hab mir schon Sorgen um den gemacht.
Das gibt’s auch nur als Politiker, diverse Strafverfahren und am Ende ein Manager Job mit hunderttausenden Euro Jahresgage.
Der Mann der öffentlich gesagt hat, dass er noch nie in Aktien investiert hat wird CEO eines Investmentunternehmens?? hahahahahaha!!
Ich kann bestimmte “Gesichter” einfach nicht mehr sehen.
Sofort poppen in meinem Kopf sämtliche seit Jahren angestaute Skandale, haarsträubende Wortmeldungen, Pressekonferenzen, Rücktrittsreden und bei diesem Herrn speziell das Nullenvergessen beim Budget auf…
Viel Glück für den Superfund.
Na große Ansprüche dürfte diese Firma nicht haben 🤦♀️ Sollren ihn kontrollieren denn ACHTUNG er verliert gerne paar NULLEN =0000..
, hat Gedächtnislücken UND lässt seinen Laptop, den er ja nicht besitzt , im Kinderwagen ausführen 🙄Naja denke diese Firma weiß was die tut und hoffentlich werden ,wir die Bürger , damit nicht geschädigt?
Es war der persönliche Laptop seiner Frau. Frauen haben Laptops und werden nicht automatisch mit ihrem Mann mitangeklagt. Gut, finden Sie nicht?
Und wieder hat die linke Neid- und Jagdgesellschaft ein Opfer gefunden, auf das sie hinhauen kann! Weil halt nicht sein kann, was nicht sein darf.
Bravo Gernot Blümel. Alles Gute für Sie!!
Ob er als CEO ein Laptop benutzen wird?