
Kanzler: "Tolles Wirtschaftswachstum - Österreich geht es besser, als alle warnten"
“Die Österreicher haben Geld für den Einkauf, der Handel freute sich über das Weihnachtsgeschäft”, verbreitet Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) Optimismus. Im Gegensatz zu den dunklen Prognosen mancher Experten stieg das Wirtschaftswachstum auf 4,8 Prozent.
Es tut tatsächlich gut, wieder optimistische Aussagen zu hören: Im Gespräch mit dem eXXpress erinnerte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) daran, das wir Österreicher viel besser durch die Krise gekommen sind, als viele Experten prognostiziert haben. Nehammer: “Die Wirtschaft läuft hervorragend. Sogar so gut, dass wir die Unternehmen in Österreich einen akuten Mangel an Arbeitskräften melden.”
Es sei auch – bei all den aktuellen Problemen Europas – wichtig, das Positive zu betonen, sagt der Kanzler: “Wer hätte gedacht, dass wir so gut durch das Jahr 2022 kommen? Natürlich: Es war auch die Vielzahl an Maßnahmen, dass jeder Österreicher in dieser schwierigen Zeit unterstützt worden ist. Und das werden wir auch weiter so machen.”
Österreichs Wirtschaft wird seit Jahresmitte zwar durch die stark gestiegenen Energiepreise gebremst, für das Gesamtjahr 2022 rechnen die heimischen Wirtschaftsforscher jedoch trotzdem mit einem kräftigen Wirtschaftswachstum von 4,7 Prozent (Wifo) und 4,8 Prozent (IHS) – und damit noch einmal mehr als im Jahr 2021 (4,6 Prozent). Zum Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands stieg 2022 um lediglich 1,8 %.
Auch ein Vergleich der vergangenen 13 Jahre unterstreicht dabei die enorme Steigerung im aktuellen Jahr: Minus 6,5 % im ersten Corona-Jahr 2020, 1,5 % im Jahr 2019, 2,4 % 2018, 2,3 % im Jahr 2017 etc. Experten haben sich damit deutlich verschätzt: Anfang des Jahres rechneten Wirtschaftsprüfer mit etwa einem Prozent an Wirtschaftswachstum.
Wachstum soll sich 2024 beschleunigen
Auch wenn die Ökonomen keine Anzeichen für eine baldiges Ende des Ukraine-Krieges sehen, der die europäischen Volkswirtschaften belastet, rechnen sie mit einer allmählichen Entspannung auf den Energiemärkten, die die Inflation dämpfen und dazu beitragen dürfte, dass sich die Stimmung nach und nach verbessert und die Konjunktur wieder anzieht.
Kommentare
Um den geschätzten Herrn Sackbauer zu zitieren, da Kali mei Bua, der Tr…el …. ein an Inkompetenz, Arroganz und Menschenverachtung nicht überbietbarer Leistungsverweigerer aus der 7 Reihe
Was es braucht ist Zuversicht und endlich Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine.
Außerdem sollte endlich die Hetze gegen politisch Andersdenkende aufhören. Wir brauchen Politiker, die im Sinne der Bürgerinnen und Bürger arbeiten und nicht nur “Haxlbeißer”.
Außerdem sollten sich die Journalisten und Medien öfter einmal das selbst Gesagte und Gezeigte anhören bzw. lesen um den Nonsens, den sie verbreiten zu erkennen.
Besonders Umfragen und deren Analysen sollten besser in die Faschingszeit verschoben werden, denn da sind einige nur zum Lachen.
Was es braucht ist Zusammenhalt aber leider haben das nur die Wenigsten begriffen!!! Der Großteil der Menschen lässt sich von aggressiven Parolen aufhetzen.
Regiert Österreich in den Untergang.
Es bräuchte dringend Neuwahlen!
ja super, sowas nennt man “blow off top”!
„Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, dass er inkompetent ist. […] Die Fähigkeiten, die man braucht, um eine richtige Lösung zu finden, [sind] genau jene Fähigkeiten, die man braucht, um eine Lösung als richtig zu erkennen.“
David Dunning
Den heiligen Karli darf man nicht kritisieren, dass fängt ja schon so an wie bei Kurz. Alle meine Postings wurden zensiert, sowei haben wir es schon gebracht in einer Zeitung für Selberdenker.
Hundert Prozent Zustimmung.
@ Toni,Lobau…der finanzielle Zustand eines Staates oder einer Stadt(Wien) lässt sich nicht daran festmachen ob der eine oder andere Bürger 2Autos in der Garage stehen hat 2 Mal im Jahr auf Urlaub fahren kann usw,.sondern wie hoch die pro Kopf Verschuldung jedes Bürgers ist…vom Baby bis zum Rentner…..und nicht vergessen,auch die ausgelagerten Schulden müssen dazugezählt werden!!…noch ein Tip von mir,diese Schuldenlast wird nicht von Allen abgetragen ,sondern nur von jenen die brav Steuer zahlen…das sind ca.40% derGesamtbevölkerung,in Wien wahrscheinlich nur 30%….die Grundrechnungsarten dürften unsere Finanzminister nicht ganz intus haben!!….genau genommen lebt unser Staat seit Kreisky mehr oder weniger auf Pump……😎
Ein super Argument für die Frühjahrslohnrunde. Da werden dann 10% Lohnerhöhung eh ganz locker gehen.
Damit klar ist, wie diese Zahl entsteht:
Wenn 100.000 Flüchtlinge kommen und jeder EUR 2.000/mtl kostet und daher dafür 200.000.000 x12 = 2.400.000.000. (2,4 Milliarden) Schulden aufgenommen werden müssen, die ausschließlich verkonsumiert werden, steigt das Wirtschaftswachstum um genau diesen Betrag.
Ein Migrant kostet aber weit mehr als EUR 2.000/mtl.
Besonders die Grünen Steuertreiber
Ihr Feiglinge geht nach Indien oder China mit Euer sinnbefreiten Co2 Steuer
Auch die Klimakleberidioten könntet Ihr mitnehmen
Die braucht niemand
Die Häme hat sich Nehammer nicht verdient, die ihm in diesem Forum entgegen gebracht wird. Österreich ist besser unterwegs als die ewigen Suderanten zugeben können. Frohes Fest!
na, hast dem Karli seinen Rat befolgt und Alkohol und Psychopharmaka eingeworfen?? 😉
Es ist doch sehr erfreulich, dass Österreich trotz Corona, dem Krieg in der Ukraine und der Energiekrise ein sattes Wirtschaftswachstum aufzuweisen hat! Eigentlich wäre es auch schön, wenn wir im Land dazu mehr Zusammenhalt hätten und nicht alles schlechtgeredet würde! In diesem Sinne wünsche ich allen frohe Weihnachten und eine sehr angenehme Weihnachtszeit.!
Sagen sie das bitte jenen, die vor der Wienenergie um Ratenzahlung betteln
@Lobau… Dieser Wunsch könnte dann in Erfüllung gehen, wenn man damit aufhört, in Wien alles schlechtzureden. Das Karma wirkt.
spaciba an Gazprom für das Erdgas aus Jamal.
ich glaube da wissen einige nicht dass sich viele Menschen bei uns das Leben bald nichtmehr leisten können
O du mein Österreich. Was sind da “RAUNZER” unterwegs. Wenn bei uns alles so schlecht ist, warum geht ihr nicht in ein anderes Land in Europa wo angeblich nur Milch und Honig fließt. Weil ihr kein besseres findet als Österreich. Vielleicht kann man auch besonders zur Weihnachtszeit dankbar sein, in einem solchen Land Leben zu können. Und zum Abschluss, bitte nicht alles nur durch die Parteibrille sehen. Rot-weiß-rot soll unser aller Bestreben sein. Frohe Weihnachten.
Schön das es Ihnen noch gut geht. Sie sollten aber vielleicht, gerade zu Weihnachten, auch an die denken denen es in Österreich nicht mehr gut geht und die, im Gegensatz zu ihnen, keine Weihnachtsgeschenke kaufen konnten.
Als Vorsatz für nächstes Jahr empfehle ich Ihnen Bescheidenheit und etwas weniger Selbstprojektion. Nur weil es Ihnen noch gut geht, geht es nicht allen anderen Österreichern auch automatisch gut.
Die Inflation machts möglich
Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut! Geht’s uns ALLEN wirklich gut???
Das Problem ist, dass es der Wirtschaft garnicht gut geht.
Das sich der nicht schämt so etwas zu sagen , so die Fakten zu verbiegen ist unglaublich ,
In Europa wird ein Schuldenwettlauf begonnnen weil sowieso niemand mehr daran glaubt und jeder noch Kassa macht bevor es vorbei ist .
Bemerkenswert, wie Nehammer seine Zusammenarbeit mit den Grün*innen
lobt, die, würde man sie lassen, aus Österreich einen Zahlmeister und ein paradiesisches Schlaraffenland für musl. Migranten aus aller Welt machen würden.
Bin dabei!
Die Wirtschaft? Der Einzelhandel vielleicht besser als erwartet, weil die Leute sagen bei 11% Inflation kauf’s ich lieber jetzt noch. Privathaushalte? Die stehen Schlange bei der Wienenergie wegen Ratenzahlung. Mit den 5-fach überhöhten Heizkostenvorauszahlungen haben sie jetzt aufgehört, weil sie gemerkt haben, wie sauer die Betroffenen waren. Wir haben jetzt eine mässige Erhöhung, da kassieren sie erst 2023 voll ab. Wie man die total verkorkste Politik seit 2020 noch loben kann, das ist tri tra trullala im Prater.
Vorab, der Mangel an Arbeitskräften beruht ja nicht auf fehlenden Arbeitskräften, sondern , weil das Durchschnitts- Niveau an Bildung und Ausbildung so gesunken ist, dass die Wirtschaft mit den Kandidaten nichts anzufangen weiß.. Dass das BIP bei 10,7 % Inflation und Preissteigerungen von 25 % und mehr, zwangsläufig , durch den höheren Umsatz, “nominell” steigen muss, sollte kein Geheimnis sein. Dazu kommt noch, dass Milliarden- Kredite ( für Corona 55 Milliarden, bei China, Saudi- Arabien, die uns mit einer Laufzeit bis 2056 (!) noch lange belasten werden ) die zur Wirtschaftsstabilisierung aufgenommen werden müssen, als Aktiva im BIP aufscheinen. Fazit: Real gesehen, haben wir ein Minus.
Der Staat hat Wachstum durch neue Ausgaben/Schulden generiert, aber wie lange kann das so funktionieren, noch dazu bei steigenden Zinsen und bei extrem hohen Energiepreisen????
Nicht der Ukraine-Krieges belastet die europäischen Volkswirtschaften, sondern die Sanktionen.
Realitätsverweigerer?
Wenn es in den letzten Jahren ein minus Wirtschaftswachstum gab (wo sind die Daten aus 2021?), und jetzt angeblich ein Plus, dann sind diese Daten gegenzurechnen, sprich zu glätten. Was kommt dann heraus? 1%?
Die Bauwirtschaft wird bei 3fachen Baupreisen total einbrechen, Autos sind unleistbar geworden, der große Knall kommt erst.
Ich könnte gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte. Ein politisches Totalversagen (Sanktionen, Migration, Gesundheitspolitik) auf allen Ebenen und – dank der dummen Bürger, die immer noch brav arbeiten gehen – haben wir ein Wirtschaftswachstum. Das Wirtschaftswachstum ist nicht wegen sondern trotz der Politik. Frohe Weihnachten!
Diesen Zahlenspielereien ist nicht zu glauben, mal so, mal so. Tatsache ist, dass viele nicht mehr wissen, wie sie 2023 die Kosten stemmen sollen. Tatsache ist, dass wir alle immer mehr ausgenommen werden: co2steuer, jetzt auch verteuerte Netzgebühren wegen Ausbau der Netze. Was haben die Energiekonzerne jahrzehntelang mit den Gewinnen gemacht? Tatsache ist ein kaputtes Gesundheitssystem, Tatsache sind schäbige Pensionserhöhungen, Tatsache sind immer mehr Menschen, die sich für günstige Lebensmittel anstellen, Tatsache ist ein unverantwortlicher Umgang mit Steuergeldern und, und, und. Schluss mit falschem Selbstlob!!!
Zumindest gibt es ein massives Wachstum bei den Steuereinnahmen. Allein durch die Energiepreise, gegen die ja leider garnichts unternommen werden kann.
Irgendwo muss sich der Staat das Geld ja wieder holen, das er im Namen von Corona großzügig verteilt hat.
Wenn man genau hinschaut, sieht man an seinem aufgesetzten Lächeln die Vortäuschung! Man hätte sich nur nicht an den Sanktionen beteiligen dürfen, aber da ist die Angst vor der Keule Brüssel überdimensional groß! Was uns diese BR in den letzten 3 Jahren hat anschauen lassen, soetwas hat die 2. Republik nicht gesehen und es geht noch immer weiter mit diesem Albtraum!
Ein bisserl mehr Realismus täte nicht schaden……Ich kenne in meinem Umfeld niemand, der auch nur annähernd diesen gespielten Optimismus teilt. Invalid Captcha nervt, und ich schreibe ganz normal…..
Propaganda vom feinsten! Wir bilden uns die Krise anscheinend nur ein und wissen gar nicht, wie gut es uns geht!
Die Aussagen von Nehammer und Kogler – natürlich im politischen ORF TV – kann bestätigen wie erschreckend schamlos und zugleich abstoßend solche Politiker sein können.
Beide sprachen über 3 erfolgreiche Jahre in welchen sie Österreich gut durch die schweren Krisen von Corona, illegaler Einwanderung, Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation geführt haben. Sie sprachen von ihrer harmonischen Zusammenarbeit und dass die düsteren Prognosen alle nicht eingetreten sind .
Dieser Schwachsinn den Nehammer und Kogler von sich gegeben haben, beleidigt die Intelligenz eines jeden Bürger Österreichs. Durch solche Politiker steht die Republik vor einer noch nie dagewesenen Zerstörung, was mit seriösen und fachlich versierten Politikern niemals passiert wäre.
Ich weiß nicht wie blöd wir noch hingestellt werden müssen. Die Zugewinn der Schulden eines Jahres zeugt von der Last jedes Bürgers nur um nach außen von Prosperität zu sprechen. Hat er die steuerlichen Zuwendungen vergessen. Unsere Enkel werden es merken.
Der weitaus größte Teil unserer Enkelgeneration wird migrantisch islamisch sein, daher ist es mir sch..ssegal welche Schuldenberg die abtragen müssen.
Krieg ist Frieden,Versklavung ist Freiheit,Verarmung ist Wohlstand,Deindustrialisierung ist enormes Wirtschaftswachstum und natürlich ist Zensur Meinungsfreiheit!
Das Pippi Langstrumpfsyndrom hat seinen Zenit erreicht! Jetzt kann auch Ottonormalverbraucher endlich beginnen,wieder selbst zu denken und die inzwischen ausgetrocknete Masse in der oberen Hälfte des Schädels zu verwenden.
Genau so hat es George Orwell auch beschrieben 😉
Der Kanzler hat ja vor ein paar Wochen Alkohol oder Psychopharmaka zur Bewältigung der Krise empfohlen. Offensichtlich hat er seinen eigenen Rat zu sehr beherzigt. Anders ist dieser Realitätsverlust nicht zu erklären.
Das ist jetzt Satire?
Einfach die Firmenpleiten pro Tag -Verdoppelung auf 13 Stück – beim KSV 1870 nachlesen. Hat schon seinen Grund, warum man keine Links posten darf, da wäre der peinliche PR-Gag gleich entlarvt.
Wir danken der Regierung für die gute Arbeit…
Nur ironisch…wegen der Zensur…
Die Bevölkerung wurde unterstützt ?
Mit 500 € Energiebonus- der gerade mal für 1 Monat Gas/Strom reicht ?
Österreich ist im Ländervergleich bei Sprit+50%/Strom+54%/Gas+131% am teuersten. Pragmaticus -Servus TV hat verglichen.
Die Globalisten werden reicher und der Pöbel wird geschröpft, bis wir alle hoch verschuldet sind.
Ich hatte noch nie Geldprobleme, doch mittlerweile kann ich mir nicht einmal einen Urlaub leisten.
Alle die ich kenne, zittern vor der Gasabrechnung- da es ja seit vielen Wochen kalt war und wir mehr heizen mussten. Entspannung am Energiemarkt ?
Die Politiker mit ihrem Gehalt, können da nicht mitreden.
Niemand wird etwas haben und alle werden glücklich sein- laut Schwab mit seinem WEF –
Österreich das EU – Vorzeigeland der neuen Weltordnung.
….”werden das Volk auch weiter unterstützen… ” – ja , mit wessen Geld denn ?? Mit eurem ? So einen Schmafu daherreden !!!
Aber das passt zur Aussage der Ökonomen , wonach der “Ukraine-Kriege die europäischen Volkswirtschaften belastet” !?? Also nicht der Corona-Schwindel, die Lockdowns, die Mißwirtschaft der EU, der nationalen Regierungen ???
Ja glaubt ihre denn , das Volk sei gänzlich verblödet ????
Isses nicht , ihr werdet es früh genüg miterleben können…… !! 🙁
Isses schon – 9. Oktober.
Meiner Meinung nach haben wir viel zu viele ausgewiesene Experten und Krankjammerer (in Tirol „Sumser“ genannt) und viel zu wenige Anpacker und Problemlöser.
Auf Kosten der kleinen Unternehmen, hat er die großen noch reicher gemacht
Laut KSV 1870, Finale Zahlen, haben sich die Unternehmensinsolvenzen 1. -3. Quartal 2022 verdoppelt, 13 Pleiten pro Tag. 4,8% Wachstum bei 11% Inflation – für wie blöd werden wir zu Weihnachten verkauft?
😳😳😳😳😳… Deswegen gibt es massenhafte Insolvenzen…. Aber der Wirtschaft geht es gut 🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄….. Das war sicher ein feuchter Traum von dem…. 🙄🙄🙄🙄…. Warum spricht der in der Öffentlichkeit…. 🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮
Man kann Dinge schon auch ins Groteske verdrehen.
Apropos: Warum zahlen unsere Banken derart miese Zinsen? Um das tolle Wachstum zu unterstützen? Ich bin verwirrt…
Wenn ich eine Inflationsrate von mehr als 12% habe, und ich ein Wirtschaftswachstum von 4,8% ausweise, welche effektive Leistung habe ich dann erreicht? Leute von der Regierung, bitte, mal das wirtschaftliche Einmaleins lernen, und ähnliche Situationen zb. in den 70ern vergleichen….
Gehirnwäsche und Propaganda. Die ÖsterreicherInnen sehen jetzt als die letztmögliche Zeit an, sich noch Geschenke und Urlaub leisten zu können. Damit geht die Panikmache für die Wirtschaft auf. Nächstes Jahr sieht es anders aus. Die Auswirkungen der Inflation und der künstlichen Preistreiberei werden die Kaufkraft des Volkes reduzieren. Die Betriebe wandern ab und es kommt schlagartig zu einer hohen Arbeitslosigkeit. Die Mittelschicht verarmt. Das will man seitens Politik derzeit noch nicht eingestehen. Lieber die Menschen weiter anfeuern zum Geld ausgeben, bis das System kollabiert und nichts mehr geht. Ein böses Spiel mit der Angst der Menschen. Frohe Weihnachten!
Kommen bald Wahlen?
Wenn ich mir die Energiepreise so ansehe, frage ich mich, wie da Optimismus versprüht werden kann.
Was die Inflation so Alles kann….
Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt.