
(Kein) Kracher! Supermärkte stoppen Verkauf von Feuerwerken
Dieser Knalleffekt fällt ruhiger aus: nach Penny hat sich nun auch Spar gegen Feuerwerke positioniert. „Aus Respekt und Schutz für Menschen, Tiere und unser Klima“ heißt es in der Begründung, warum man keine Knallkörper mehr verkaufen wird.
Feuerwerke und Böller sind damit nur noch in Baumärkten zu kaufen: Nach Penny hat sich jetzt auch Spar Österreich (und damit der letzte heimische Supermarkt) dazu entschieden, keine Feuerwerkskörper mehr zu verkaufen. „Raketen und Böller lassen Tiere leiden, belasten durch Feinstaub unsere gute Luft, verunreinigen unsere Böden und verletzen zahlreiche Menschen. Das sind Gründe genug für uns, um den Feuerwerksverkauf einzustellen“, begründet Vorstand Markus Kaser die Entscheidung.
Tierschützer fordern permanentes Verbot
„Es ist jedes Jahr ein schrecklicher Stress für ganz viele Haustiere, aber natürlich auch für Vögel und andere Wildtiere. Wir wollen darüber hinaus aber ein permanentes Verbot. Aktivitäten, die Tieren und der Umwelt Schaden zufügen, sind heutzutage einfach nicht mehr zu vertreten“, bringt Vier-Pfoten-Kampagnenleiterin Veronika Weissenböck auf ein bundesweites Verbot von Feuerwerkskörpern ihre Hoffnung zum Ausdruck.
Kommentare
Der Verkauf, Import sowie die Verwendung von Feuerwerkskörper jeder Art gehören schon lange verboten. Es war ein alter Brauch die bösen Geister mit Böller und Feuerwerk zu vertreiben. Da wir heute allerdings eine überbevölkerte Erde vorfinden, ist das Ausmaß von Feuerwerken immens geworden. Man kann auch anders Spaß haben. Ohne die Umwelt zusätzlich zu belasten. Es hilft auch nichts, wenn Supermärkte den Verkauf von Feuerwerkskörpern einschränken bzw. aussetzen. Dann rennen alle zu den Baumärkten und diese machen das große Geld. Auf der anderen Seite wird über die Umweltbelastung gejammert. Auch die Herstellung ist gesundheitsschädlich und belastet die Umwelt enorm. Das geht bis zu massiven Unfällen mit Todesfolge. Es reicht! Weg mit dem Dreck!
Welche jetzt schon in der CSR gekauft sind, MÜSSEN verpulvert werden!
Na, dann ab in die CSR (?). Bleib gleich dort…
Das ist wirklich eine absolute Sinnlosigkeit. Die Tiere und die Umwelt leiden extrem unter diesem Schwachsinn. Tonnenweise giftige Schwermetalle werden in die Atemluft geblasen, das verursacht Krebs und Verseuchung von Oberflächenwasser. Bei den Umweltämtern ist man sich dessen seit Langem bewusst. Dann noch dazu das Verletzungspotential. Sofort verbieten für Private und zwar für immer!
VIELEN DANK AN PENNY UND SPAR! Eine sehr gute Nachricht. Und Alle die immer noch Feuerwerke (und Geld) in die Luft pulvern, für ein paar Minuten Spaß, sollten einmal nachdenken was sie alles damit anrichten.
„Aus Respekt und Schutz für Menschen, Tiere und unser Klima.”
In den vergangenen Jahren war und ab dem nächstem Jahr ist dieser Respekt und Schutz für Menschen, Tiere und Klima dann wieder dahin. Dann wird wieder fröhlich für Feuerwerke geworben werden.
Bin zwar Atheist, hege aber dennoch keine Zweifel daran, dass besagter “Respekt…vor Menschen” demnächst auch christliche Feierlichkeiten wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten ersatzlos ausradieren wird. In 20 oder 30 Jahren wird besagter “Respekt…vor Menschen” jede Form eines indivuellen Merkmals (wie z.B. Name, Geschlecht usw.) canceln und man bekommt eine Unique-ID aufgebrummt. Vornamen dienen dann in Freundes- und Bekanntenkreisen im günstigsten Fall nur noch als Nickname und Vorstellungsgespräche bei BioTech Firmen beginnen mit “B35AZ9C7M37F8 meldet sich hiermit zur von der Regierung angeordneten Organspende”.
Dass man bei einigen Supermarktketten endlich draufkommt, dass die Knallerei zu Silvester einem “Geld zum Fenster hinauswerfen” gleichkommt und dass man auch an die Natur denkt, finde ich absolut begrüßenswert. Man fügt der Natur schon tagtäglich enormen Schaden zu, also ist diese Erkenntnis und das entsprechende Handeln unbedingt positiv zu werten, selbst wenn es nur ein kleiner Schritt ist. Interessant ist auch, dass zumindest hier in St. Pölten die Migranten aus Kriegsgebieten die meisten Böller und Knaller haben.
Man sollte lieber die idiotischen Windräder verbieten! Da werden ganzjährig 1000x mehr Vögerl geschädigt als durch die maximal 1-2 Stunden Feuerwerk zu Silvester.
Und Dir sollte man den Abfall aus den dann wieder gehypten Atomkraftwerken in den Vorgarten legen… Es lebe die Ignoranz und Dummheit!
Ich komme aus der Landwirtschaft und weiß aus Erfahrung, wie verängstigt freilaufendes Großvieh und Haustiere wie Hunde und Katzen auf die Böllerei reagieren. Wie den Wildtieren wird es kaum anders sein. Und dann reden wir noch nicht davon, was für ein Unfug sonst mit dem Zeug getrieben wird. Es nervt mich zwar, wenn sich Konzerne “Moral” auf die Stirn schreiben, aber aber der Sylvesterböllerei gehört schon lange ein Riegel vorgeschoben.
Der Kulturumbau geht weiter.
Was die Exzesse zu Sylvester mit Kultur zu tun haben, erschließt sich mir nicht.
Habe ich bei Ihnen auch nicht anders erwartet.
Man begrüßt das Neue Jahr mit Feuerwerk – so war es bei uns seit vielen Jahrzehnten.
Dass damit auch viel Schindluder getrieben, Tiere verängstigt und auch Sachbeschädigungen einher gehen bestreite ich nicht.
Wenn es allerdings ums Tierwohl und die Feinstaubbelastung gehen würde, dann würde ein Verzicht auf industrielle Massentierhaltung und den Lebendtransport von Schlachtvieh eine bessere Strategie sein….und nebenbei unseren vielen Bauern und ländlichen Fleischereibetrieben wieder eine Lebensgrundlage bieten!
Am besten steckt euch die Raketen samt Kracher hinten rein und zündet.
Hat weder mit Kulturumbau noch sonstigem Schmarrn zu tun, es geht lediglich um die Tiere und älteren Menschen
@Dr.P: Danke für die Blumen, gereicht mir zur Ehre.
Lieber Ferdinand, gerne, immer wieder 🙂