
Keine Österreich-EM-Spiele im ORF - dafür sollen wir 789 Millionen zahlen?
Danke für Nichts: Der ORF hat wirklich geschafft, was eigentlich unvorstellbar erscheint: Sollte sich das ÖFB-Team qualifizieren, wird er kein einziges Spiel der Mannschaft bei der Europameisterschaft in Deutschland zeigen.
Auch die Sportberichterstattung gehört selbstverständlich zum Informationsauftrag eines TV-Senders. Noch dazu eines öffentlich-rechtlichen wie dem ORF, der von Zwangsgebühren seiner Kunden lebt. 789 Millionen Euro an Gebühren cashen die Verantwortlichen vom Küniglberg im kommenden Jahr, doch für die Übertragung der Fußballspiele des ÖFB-Teams bei der Europameisterschaft im Sommer (14. Juni bis 14. Juli) hat es nicht gereicht. Da muss der private Sender Servus TV einspringen, damit die zahlreichen Fans im eigenen Lande nicht im Tal der Ahnungslosen verbleiben.
Immerhin: Der ORF wird 20 Spiele übertragen. Irgendwelche Begegnungen von irgendwelchen Teams. Doch im teuer erworbenen Rechtepaket sind die Spiele von Alaba & Co. nicht enthalten. Sie stecken in den restlichen 31 Partien des prestigeträchtigen Sportevents. Und die überträgt Servus TV. Immer vorausgesetzt, die Mannschaft von Ralf Rangnick qualifiziert sich für die EURO – doch danach sieht es aus.
20 Spiele werden gezeigt, aber kein ÖFB-Fußball
Es ist eine sportjournalistische Bankrotterklärung des Gebühren-Senders, den Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz zu verantworten hat. Eine hoch dotierte Medienmanagerin mit offenbar wenig Gespür für die Interessen ihrer Zuseher. Österreich ist eine Fußballnation, im Nachbarland Deutschland spielen mehr als 40 einheimische Profis in den Top-Ligen, der FC Bayern München hat nach Rapid die meisten Fanclubs im Lande.
Die Öffentlich-Rechtlichen schieben ihren staatlichen Auftrag einfach an die Privaten ab, die ohne Gebühren auskommen und sich am hart umkämpften Markt behaupten müssen. In einem dualen System aus öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern gehe es letzten Endes darum, dass das österreichische Publikum es schauen kann, sagte Direktorin Groiss-Horowitz tatsächlich allen Ernstes im Rahmen einer Programmvorstellung: Dem ORF gehe es nicht darum, “alles abzusaugen”.
Diese Fehleinschätzung begründet die Programmdirektorin dann auch noch ausgerechnet damit, dass der ORF sorgfältig mit den eingehobenen Zwangsgebühren umgehen müsse. Ein Hohn für alle fußballbegeisterten Österreicher.
Kommentare
Ist doch besser so, dann müssen wir dieses Elend nicht noch live miterleben.
Leider ist der ORF kein Einzelfall. Da gibt es noch die AGES und AKM. Beides sind auch staatlich genehmigte Agenturen, die eine Menge Geld durch Zwangsgebühren-Vorschreibungen und Strafen einnehmen. Die Bilanzen dieser Agenturen zeigen, dass sich auch hier, vor allem Manager, Gehälter in astronomischer Höhe durch erzwungene Einnahmen genehmigen. Das Verrückte daran ist, dass Gewerbetreibende die bereits ORF Rundfunkgebühren zahlen hier nochmal zur Kasse gebeten werde. Da könnte man beinahe annehmen, dass es sich hier um staatlich genehmigtes Raubrittertum wie im Mittelalter handelt.
Fußball ist nur ein unnötiger Schwachsinn den niemand braucht
Wenn man für das Ablesen von Nachrichten derartige Gagen bezahlt, bleibt natürlich kein Geld. Die Gagen sind natürlich für die Leistung, die staatlich vorgegebenen Lügen ohne mit einem Lachen runterzuplappern. Das bedarf einer genauen Selektion und Gehirnwäsche.
Zum Ablesen von Nachrichten braucht es immer 2 gut bezahlte Leute, eine(r) liest ab, der (die) andere wird inzwischen für’s Gucken in die Kamera bezahlt. 😵
Auch wird es bald keine Formel 1 im orf mehr geben. Darum sollten nur die Zahlen, welche sich deren Schwachsinn auch ansehen.
Von mir aus braucht der ORF überhaupt nichts mehr Senden. Dafür auch keine Zwangssteuer für einen Staatssender!
Jaa-DA sieht man, was der ORF für seine zahlenden Kunden übrig hat 🙂 🙂 . Wen wir die weiteren Zwangsabgaben zu verdanken haben, wissen wir auch. Aber der Karli ist in der Kanzlerfrage lt. Umfrage die Nr. 1 🙂 🙂 . Schon etwas eigenartig, oder ?
PUTIN LÄSST GRÜßEN
Die Volksverblödung ist in Österreich soweit fortgeschritten,dass dieser Zustand wirklich Schmerzen verursacht.Anders ist es nicht zu erklären,dass eine Institution wie der ORF,wo Proporz Hoch10 zelebriert wird, uns ehrbaren Bürgern auf der Nase herumtanzt,der uns Parasiten von der GIS schickt,die uns ehrbare Bürger bedrohen und belästigen .Darüber und über all den anderen Schwachsinn den Regierende uns aussetzen,darüber sollten wir bei der nächsten Wahl gut nachdenken und die direkte Demokratie einfordern.Wir Bürger bestimmen was in diesem Staat passiert und nicht irgendwelche ungebildeten Proletarier die nicht einmal wissen,wie man Arbeiten schreibt.
Ganz ehrlich, ich bin richtig froh das Servus die Spiele zeigt. Ich hätte mit nämlich keines am ORF angesehen.
Aber ja, tolle Leistung von den überbezahlten abzocker.
Die Politik muss reagieren und den Sender orf 1 und 2 abzugrenzen in servus tv sehen wir genau so Nachrichten und das andere ist sowieso alles scheiss
Erstaunlich!? Alle Unternehmen, wo der Staat seine Finger drinnen hat, gehen irgendwie den Bach runter…vor allem in Bezug auf Leistung!!! Die Privilegienschiene läuft hingegen hervorragend! Das bildet doch wirklich Vertrauen, oder???
Ich möchte endlich für Servus TV Gebühren zahlen. Der einzige Sender den ich wirklich neben Express sehe.
Der ÖR wird in Ö wie in D von ‘irgendwas mit Medien studiert Habenden’ mit linker Bürger-Erziehungs-Attitüde dominiert und betrachtet den ÖR als üppig sprudelnden Selbstbedienungs-Laden für linke Künstler und selbsternannte Experten für die linke Agenda, ohne jemals Leistungsnachweise erbringen zu müssen oder Konkurrenz fürchten zu müssen – das Geld der Steuerzahler sprudelt ohnehin in Maßen, von denen ‘normal’ Arbeitende nur träumen können.
Gott sei Dank gibt es Exxpress und Servus-TV – noch…
Auch eine Möglichkeit zu sparen, um diese hohen Gehälter abzusichern.
Sollten besser unnötige Nachrichtensendung beenden, ständige Wiederholungen usw
Wann werden die liksgrünen ORF-Verteidiger endlich aufwachen. Da kassiert der geförderte Sender zusätzlich zu den Werbemillionen eine dreiviertel Milliarde (!) Steuergeld und muss dann die EM-Spiele der österr. Mannschaft einem Sender überlassen, der ganz ohne Zwangsgebühren auskommt. Skandalös!
Aber Hauptsache wir haben bei den Schisportveranstaltungen hochnotpeinliche Doppelconferencen und endlose, laecherliche Interviews durch drei bis fünf Sportjournalisten, vor, waerend und nach den Rennen in Endlosschleife, jaemmerlich
Solange die Barbara-Karlich-Show läuft, ist der öffentlich-rechtliche Auftrag wohl nicht in Gefahr und es darf weiter mit Zwang abgzockt werden!
Immer wieder, immer wieder, immer wieder Österreich!!!
Nicht ORF ist das Problem, sondern die vielen Menschen die Pay-TV Abos kaufen. Mal schauen wenn keiner mehr Abos bei Sky kauft was passiert dann.
Die meisten sind sowas von dumm, und alle anderen profitieren davon.
Der nächste Nagel im Sarg des ORFs. ServusTV, als die – meiner Meinung nach – beste Hinterlassenschaft von Dietrich Mateschitz, ist auf der Überholspur und drückt weiter auf die Tube. Fehlt nur noch das Antrittsinterview des neuen FPÖ-Bundeskanzlers nach der nächsten Nationalratswahl bei den Servus Nachrichten (danach gleich beim Exxpress-TV) und der Käs’ ist für den ORF gegessen.
Ist nur zu hoffen das die Nachfolger von Mateschitz dieses Niveau halten und weiter unabhängig, neutral und unabhägig von der vorgegebenen diktatorischen Meinung der EU und ihren Vasallen, “unsere” derzeitige Regierung berichten, siehe Wegscheider, dazu auch der Ausbau der Sportübertragungen. ÖXIT sowie Neuwahlen, dann ist der derzeitige ORF Geschichte.
Unfassbar solch eine Aussage den 90% des Senders sind einfach gesagt Müll,was man getrost streichen könnte.Wiederholungen und nochmals die selben Serien die sie jeden Tag bringen und zum hundersten Mal das selbe.Die Euro wäre eine der wenigen was sie sich die Leute anschauen würden und dann solch eine Aussage.Die hat NUll Ahnung was der Bürger sehen will.
Der Sport ist bei Servus TV sehr gut aufgehoben. Wir müssen nur die lästigen und völlig unnötigen ORF-Gebühren los werden, dass passt es …
Wieder mehr Werbung für Servus TV – gut so!
Ja Wahnsinn was wir für “Experten ” bezahlen!!
Für Sportler die selbst höchsten Durchschnitt waren und als Trainer absolute Versager (Mählich)
Assinger, Sykora, Knaus, Prohaska, Payer, Meisnitzer,Hosp usw.
Eine absolute Katastrophe, kosten unheimlich Geld und braucht kein Mensch!!!
Dafür gibt der ORF Millionen aus.
Ich Packs nicht mehr!
Der ORF ist zweierlei: ein linker Propagandasender und eine Umverteilungsmaschine von Gebührenzahlern (also demnächst praktisch alle) zu Privilegierten Journalisten. Beides ist mehr als entbehrlich => einfach die Gebühren ersatzlos streichen, der ORF soll schauen, wie er mit Werbeeinnahmen und Pay-TV weitermacht. Dem Bildungs – und Informationsauftrag kommt er ohnehin nicht nach und das wird besser durch neue und alternative Medien erledigt.
Programmgestaltung: egal und Nebensache. Hauptsache die jeweiligen Parteigänger und sogenannte Haltungsjournalisten werden im ORF untergebracht.
Die linken Freunderln müssen versorgt werden und die sind, wie wir wissen SEEEEHR anspruchsvoll.
Wir finanzieren mit unseren Zwangsabgaben ja z.B. auch 70000 Kinderpornos für bekannte linke Aktivist*innen inkl. den dazu konsumierten Koks.
Wir finanzieren als “Dokus” getarnte Wahlkampffilmchen, bezahlen Drag-Queens die Spitzenhöschen und ermöglichen es linken “Szene-Experten” Frauen sexuell zu belästigen.
Das kostet alles sehr viel Geld – Spitzenhöschen sind teuer und die linke Szene muss auch ordentlich gesponsert werden, sonst springen die vom progressiven Zug ab, studieren fertig und arbeiten doch daheim in Papis Betrieb.
Die ORF-Gebühren finanzieren den Lebensunterhalt der linken Boheme in Küniglbergen – da geht sich sowas unnötiges wie Österreicher bei einer Fußball-EM nicht aus.
Man sollte den ORF abschaffen mit samt den sinnlosen Gebühren.Was sowieso eine Frechheit ist.
Ich weiß, dass viele über Deutschland schimpfen. Aber da ich dort jahrelang gelebt habe, kann ich zumindest sagen, dass das deutsche Fernsehen ein sehr gutes Programm anbietet. Alle wichtigen und auch weniger wichtigen Sportsendungen, Kinofilme erscheinen 1 Jahr später im TV, coole Serien wie Walking dead etc und ich kann mich nicht erinnern, dort jemals über Jahre hinweg die gleichen Serien in Dauerschleife gesehen zu haben. In D habe ich freiwillig meine GEZ(GIS)Gebühren gezahlt. In Ö bin ich froh, Netflix zu haben
@Alex : muuuaaahahaaaaa 🙂 🙂 , der war gut , wirklich gut ! Schauen Sie mal nicht-deutschsprachige Sender, nicht-deutsche Filme, lesen Sie mittels Google-Translater die internationalen Nachrichten – dann erkennen Sie nämlich, daß man in DEU in einer anderen Welt lebt !! In einer nicht-realen, in einer nicht in dieser Form existierenden Welt !!
Sie müssen bezahlter Regierungsschreiber sein , stimmt’s !!?? Muuaahahaa…
Also bitte jetzt nicht unverschämt werden.In der Pizzeria zahlt man auch für den zweiten Teller oder ein zusätzliches Besteck.
Erst einmal müssen die Gehälter,Prämien,
Provisionen abgedeckt sein.Und die vielen Stars,glaubt jemand etwa die sind umsonst.Wie willst du mit ein paar hunderttausend € Coronahilfe über die Runden kommen?Das Leben als Staatskünstler ist auch mit einem gewissen Aufwand verbunden.
Soll halt der unverschämte Milliardär die Kohle herausrücken und nicht mit seiner Flamme durch die Welt jetten.
Nur keine Sorge,wir haben noch einige Konserven aus früheren Zeiten im Keller,müssen nur abgestaubt werden. Und zur Not hat Österreich auch noch wunderbare systemtreue Sender,wo euch täglich die Transformation schmackhaft aufbereitet wird.Viel Glück bei der Geschlechtswahl!
Da kann doch dann die Candy Licious die Geschichte vom kleinen Transsexuellen vorlesen,und ein paar Dragqueens können leicht bekleidet tanzen,ist doch nicht schlecht ORF?Trifft doch das dann den Zeitgeist zu 100 %, Fussball ist nichts für eine Nation von sensiblen Homosexuellen,ist doch dieses Spiel so brutal,das kann niemandem zugemutet werden,und der Tom Turbo löst ein paar Spezialfälle,wo es darum geht,dass irgendein irrer Professor die Stöckelschuhe von Candy Licious versteckt oder das Schminkzeug und die Kleider, wahrscheinlich einer der gerne Fussball sehen würde,aber das muss verhindert werden von einer woken Programmdirektion,die will einen Zeitgeist unters Volk bringen,komme was da wolle.
Wir zahlen Milliarden, damit sich die linksgrüne Blase geschützt fühlt und aus diesem Schutz heraus agitieren kann.
Es agitiert sich leicht gegen die konservative Mehrheitsgesellschaft, wenn dieser jegliches Reaktionsmittel weggenommen wird.
Meine Hoffnung besteht nach wie vor darin, dass vielleicht doch noch mehr Schlafschafe aufwachen und bei der nächsten NR-Wahl die FPÖ wählen, damit diese beauftragt wird, diesen ganzen linksgrünen Sumpf, der Österreich erstickt, trocken legen kann.
und ein weiterer Beweis, das ServusTV mittlerweile der viel bessere Sender als der ORF ist! Im ORF gibt es genau noch die Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung alter Ami-Serien, die keine Sau mehr interessieren. Der ORF gräbt jetzt sogar wieder die Löwinger aus, einfach nur zum Kopfschütteln! Der ORF hat fertig und wird nur durch unfähige Politiker, die den Menschen Zwangsgebühren herauspressen, künstlich am Leben erhalten!! Deshalb, 2024 die FPÖ wählen und wenn Herbert Kickl mit einer ordentlichen Mehrheit ausgestattet wird, ist der Spuk ORF zu Ende!!
Der einzige Unterschied zwischen Löwingerbühne und unserer Regierung ist daß man bei der Löwingerbühne etwas zu Lachen hat.
Naja, in den Löwinger’s sehen sich die Programmverantwortlichen wohl selbst wieder…
Es ist zwar eine Frechheit für den Gebührenzahler, aber ehrlich gesagt, erspare ich mir die saudummen Kommentare der unfähigen ORF-Reporter, die über jeden Toilettengang der Spieler Bescheid wissen und auch, welche Unterhosen sie gerade tragen. Ich schaue schon lange keine Spiele mehr im ORF.
Der ORF gehört endlich reformiert! Aber nicht finanziell, sondern personell! Und mit Armin Wolf fängt man an!
Aufruf zum Volkswiderstand, Maße bewegt und verändert.
Man kann sich ausrechnen welche Spiele von unserem Geld gekauft wurden. Ich werte auf Türkei, Ukraine, Kroatien, Serbien und Slowenien, sofern sie sich qualifizieren.
das passt doch an sich perfekt ins Bild einer völlig entfremdeten Nachrichten- und Berichterstattung, die zwar überall irgendwie dabei zu sein scheint, aber im Wesentlichen inhaltlich daneben steht, sich vom Kern der Sache entfremdet hat, die wesentlichen Anliegen von mehr und mehr Bürgern gar nicht mehr anspricht, das Offensichtliche ignoriert oder ins Gegenteil verkehrt.
Insofern ist das Bild also perfekt: der ORF berichtet von der EM, ohne von der EM zu berichten (bzw ohne den Teil, der die meisten Österreicher eigentlich daran interessiert….)
Auch dass Servus TV hier eine heimatverbundene Alternative darstellt, die den eigentlich öffentlich rechtlichen Auftrag wesentlich besser verkörpert, ist keineswegs neu.
Doch wehe wenn dereinst – sollte eine FPÖ tatsächlich in Verantwortung kommen – die ORF Flügel gestutzt werden. Von totalitären Einflüssen auf den freien Journalismus wird man Schwafeln, “Orbanisierung” wird man beklagen…. auch das ist vorhersehbar und den Artikel darüber könnte man schon heute verfassen….