
Keine Russen bei Olympia 2024: Plötzlicher Kurswechsel von Paris-Bürgermeisterin
Der Druck auf das Internationale Olympische Komitee steigt. Nun hat sich auch Anne Hidalgo gegen eine Teilnahme russischer und weißrussischer Athleten bei den Olympischen Sommerspielen 2024 ausgesprochen. Dabei war die Bürgermeisterin von Paris im vergangenen Monat noch anderer Meinung.

In der Sportwelt gibt es derzeit heftige Diskussionen um eine Teilnahme russischer und weißrussischer Athleten bei den Olympischen Spielen in Paris. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) öffnete unlängst die Türen für Sportler aus Russland und Weißrussland. Das IOC will einen Weg für die Beteiligung der Sportler beider Länder “unter strengen Bedingungen” prüfen. So wäre es durchaus denkbar, dass russische und weißrussische Sportler unter neutraler Flagge bei den Sommerspielen 2024 in Paris antreten.
Im vergangenen Monat zeigte sich Anne Hidalgo offen für eine Teilnahme unter neutraler Flagge. Doch nun hat sie ihren Kurs geändert. Nachdem der Druck auf das IOC zu groß wurde, meinte die Bürgermeisterin von Paris nun: “Solange dieser Krieg und diese Aggression in der Ukraine andauert, kann man nicht einfach so tun, als wäre nichts geschehen und die russische Delegation einreisen lassen, während es in der Ukraine Bomben hagelt,” meinte Hidalgo.
Die Paris-Bürgermeisterin könnte sich nur eine Teilnahme von Dissidenten vorstellen, also von jenen Sportlern, die sich klar vom Krieg in der Ukraine distanziert. Die Sportler könnten dann in einem “Flüchtlings-Team” auftreten. Allerdings betonte Hidaldo zugleich: “Wir haben noch ein wenig Zeit, bis die endgültige Entscheidung fallen wird.”
Kritik von ukrainischer Seite
Vom Vorstoß des IOC war logischerweise vor allem die ukrainische Seite wenig angetan. Vor allem Wolodymyr Selenskyj kritisierte das IOC und Präsident Thomas Bach. Der ukrainische Präsident meldete sich in einer Videobotschaft zu Wort: ““Ich lade Herrn Bach (IOC-Präsident, Anmerkung) nach Bachmut ein, dort kann er mit eigenen Augen sehen, dass Neutralität nicht existiert,” meinte der ukrainische Präsident. “Es ist offensichtlich, dass jedes neutrale Banner russischer Athleten mit Blut befleckt ist.”
Der ukrainische Sportminister drohte zudem mit einem Boykott der Olympischen Sommerspiele in Paris. Zudem warnte auch Wladimir Klitschko Thomas Bach: “Heute sind Russen Olympiasieger in Verbrechen gegen Zivilisten. Sie gewinnen die Goldmedaille in der Verschleppung von Kindern und der Vergewaltigung von Frauen,” meinte der ehemalige Boxer. Der mächtigste Mann im IOC solle diese Verbrechen nicht mit dem “olympischen Abzeichen” versehen. Sonst würde er sich zum “Komplizen dieses abscheulichen Krieges” machen und “den olympischen Geist” verraten.
Kommentare
was hat eine bürgermeisterin bei olympia zu bestimmen ?
Das russenbashing ist rassismus. Denn es wurden russen im donbass terrorisiert, es wurde lt biden files einfluss genommen auf ukr politik, es wurde mit nato provoziert, …ursache u anlass.
Usa ist der hetzer, selensky räumt ab, wo sind die gelder, was passierte damit, friedensunwille.
Sport diente im alten griechenland zum kriegsstillstand. Kultur habens auch nicht oder wurde der dame was geboten, was da dauernd genommen wird u bei den politikern u co immer mehr wird.
Wann reagieren die menschen u lassen sich nicht manipulieren.
Ebenso boykott der medien, die da mittun.
Das ganze ist ein skandal, noch dazu wo man beu usa luegen angriff keinen mucks machte u die folgen europa zu tragen hat.
Nach allem was seit 2020 in usa bekannt istt fragt man sich wo ist der rechtsstaat.
Aber da fragt man sich auch in europa, alle machen weiter, auch wenn gesetze gebrochen wurden oder verfassungen.
Wenn man bei allen, an der Spitze die USA, den gleichen Maßstab anlegte, blieben nur ein paar kleine Länder antrittsberechtigt, sodass olympische – Spiele bei uns, auf der ” Spenadl ” Wiese im Prater ausgetragen werden könnten ( Satire ).
wer die Russen schwarz, weiß oder rot sehen will, wer sehen will wie Olympische Siege mit dem Z an der Brust gefeierter werden, wer will dass 70% alle Russen ihre Überlegenheit über alle andere feiern, der muss auch dafür sein dass sich die Russen auch mit dem Rest der Welt messen, egal ob beim Sport oder bei Tötung und Vergewaltigung der schwächeren.
sie gehört ja auch zu den europäischen grünen. warum sollte sie anders denken?
Kluge Entscheidung. ….. gute Bürgermeisterin…… ich fände es auch erbärmlich wenn Putin seinen Sportlern….auch wenn diese unter neutraler Flagge zujubeln würde….
Da kann man schön sehen dass, dieses ganze Gewäsch über Menschenrechte und so für A&Friedrich ist. Gut, RUS darf nicht dabei sein, weil Putin blablabla. Wir sind ja die “Guten”. Aber wehe Einer sagt was schlechtes über z.B. Tschetschenen – da ist Feuer am Dach, man kann doch nicht wegen “Einzelfällen” ein ganzes Volk verdammen. Der Westen ist dekadent und verlogen hoch3.
Es wäre auch diplomatisch, wenn man auch die Ukraine, die ganzen Länder ausladet die Kriegsgeräte der Ukraine senden. Ach ja, dann dürfte Frankreich auch nicht teilnehmen,wie schade. Richtig wäre es, keine olympischen Spiele abhalten so lange es den Krieg in der Ukraine gibt.
Liebe Frau H., die Komplizin sind Sie, die die Vorgeschichte zum Krieg ausblenden. Aber vermutlich haben Sie als WEF Jüngerin das Denken längst eingestellt.
Wie sagte mal jemand…im Sport hat Politik nichts zu suchen…!
Schon erstaunlich was heutzutage alles an Hassreden, volksverhetzenden, diskreditierenden und rassistischen Reden und Beschimpfungen ohne irgendwelche Konsequenzen möglich ist – wenn sie nur von der “richtigen” Seite abgesondert werden.
Allein DAS ist schon eine derart große Schande für den “Werte”westen, dass man am liebsten nichts mehr mit Diesem zu tun haben möchte!
(also dem politischem System)
Wäre ich Russe würde ich an den satan spielen nicht teil nehmen alles gegen Russland sagt doch alles
Kluge Entscheidung. ….. gute Bürgermeisterin…… ich fände es auch erbärmlich wenn Putin seinen Sportlern….auch wenn diese unter neutraler Flagge zujubeln würde….
@andreas
stehts ziemlich alleine da mit deiner meinung