
Keine Veggie-Kantine mehr: VW-Mitarbeiter bekommen wieder Currywurst!
In der Kantine von VW gibt es ab sofort wieder Currywurst! Der Autohersteller änderte vor zwei Jahren seinen Speiseplan und bot lediglich vegetarische Speisen an. Diese Tatsache löste eine landesweite Debatte aus.
Vor zwei Jahren hat sich VW dazu entschieden, den Speiseplan in der Kantine zu ändern. So bot man für die Mitarbeiter lediglich fleischfreie Kost an. Das änderte sich nun. Eine Sprecherin bestätigte, dass seit dem 7. August wieder Fleisch und Fisch angeboten wird. So kehrt auch die beliebte Currywurst im Wolfsburger Vorstandshochhaus zurück. Die Kantine wird auch von Bandarbeitern genutzt. Allerdings steht noch nicht fest, wann genau die Currywurst wieder angeboten wird. Hierzu wurden keine näheren Angaben gemacht.
Dennoch soll auch weiterhin vegane Wurst angeboten werden. Das berichtete NDR. Die Entscheidung, in der VW-Kantine auf Fleisch zu verzichten wirbelte damals mächtigen Staub auf. Altkanzler Gerhard Schröder äußerte sich damals via LinkedIn zum Fleischverbot: “Wenn ich noch im Aufsichtsrat von #VW säße, hätte es so etwas nicht gegeben.”
VW reagiert nach Mitarbeiterbefragung
VW verteidigte damals die Entscheidung in einer Stellungnahme: “Es geht nicht gegen die Currywurst, die nach wir vor in allen anderen Kantinen des Werkes angeboten wird,” betonte der damalige VW-Gastronomie-Chef Nils Potthast. VW habe schließlich mehr als 30 Kioske und und Kantinen im Werk. In allen anderen blieb die Currywurst Bestandteil des Speiseplans. Volkswagen führte während der Pandemie einen Lieferservice ein, um die Mitarbeiter im Home-Office mit Currywurst versorgen zu können.
Die Tatsache, dass man nun wieder Fleisch und Fisch anbietet, sei auf eine Mitarbeiterbefragung Anfang des Jahres zurückzuführen. “Dem Wunsch der Belegschaft folgend, bietet das Betriebsrestaurant des Markenhochhauses seit dem 7. August 2023, neben den veganen und vegetarischen Speisen, eine zusätzliche Komponente mit Fisch oder Fleisch an,” meinte eine Sprecherin.
Kommentare
Vegetarier furzen 💨 mehr. Methangas am Arbeitsplatz ungesund .
LOL!
Currywurst vom Schwein!
Fleischlos zu leben ist ein Ideologie. Vegetarier kann ich schon nicht verstehen, sehe aber da oder dort noch plausible Hintergründe, aber Veganer haben bei mir kein Verständnis. Das ist eine Religion und wer glaubt, sucht Gleichgesinnte und schwupps, ist eine neue Kirche entstanden. Schön, aber was geht das mich als Aussenstehenden an? Muss ich jetzt zwangsmissioniert werden und Abbitte tun? Wir haben Glaubens- und Religionsfreiheit, daher verbitte ich mir jegliche Zwanghaftigkeit in der Auswahl meiner Ernährung. Ich esse was ich will und ich trinke was ich will. Unbenommen der Indoktrinationen aussenstehender Besserwisser…Und gerade Arbeitgeber sollten ihre Mitarbeiter dahingehend nicht beeinflussen wollen…
VW reagiert auf Mitarbeiterbefragung!
Das ist aber sehr zaghaft ausgedrückt. Ich bin überzeugt, das eine einfache Befragung nicht dazu geführt hat, das VW seinen Woken Mitarbeiter Erziehungskurs zurücknimmt.
Schön, dass es wieder Currywurst gibt … Allerdings werden viele VW Mitarbeiter arbeitslos werden, da die deutsche Politik ihre Industrie nachhaltig zerstört… so wird Franz aus Bochum zuhause hungern, während Frank aus Texas seinen Burger in der VW Kantine in Texas isst
Currywurst … Lecker! 😋
Ich komm vom Fleisch 🥩 auch nicht weg, obwohl mir die Tiere leid tun ♥️ das Rauchen aufzuhören fiel mir leichter 🚬
So ein zwangspädagogisierender BS kommt dabei raus, wenn das zukünftige Managerpersonal durch das Nadelöhr unseres grün-woken Universitätssystems gehen muss .
Alle diese Fanatiker sind bei mir weg vom Fenster ich werde VW meiden so wie die EVN und alles was links der Mitte steht und alle wocken wollen
Alles im Plan, genauso wie die Currywurst werdet ihr auch abserviert und ihr merkt es nicht einmal, hättet ja die vegane Wurst zusätzlich anbieten können, um den Wunsch testen zu können, aber euch wird jetzt auch nichts zusätzlich angeboten. Habt ihr eh genug bunte und braune Gestalten in die Werbung eingepackt, dann sollen auch die das deutsche “Meisterwerk” kaufen, so mach ich es halt mit den Firmen die mir mit dieser politisch korrekten Werbung am Arsch gehen ….
@Karl Riedl Die Welt ist bunt. Ein bisserl rassistisch? Ein wenig woke (aufgeweckt, tolerant) würde nicht schaden.
Kein Bock auf Veggie, aber Bock auf Wurst.
Oder Bock auf Bär?
Nö, zu doof …
Dumm f…. gut!
Aha,nach einer Mitarbeiterbefragung.Aber als man das Veggieklump eingeführt hat und alles andere gestrichen hat gabs da wohl keine Mitarbeiterbefragung.
Hätts euch sparen können den ganzen Blödsinn.
Ist wohl nicht so gut abgekommen die vegane Bratwurst….
….wird aber VW auch nicht mehr retten. Der Abstieg der deutschen Autoindustrie nimmt nun drastische Formen an. Undenkbar vor 20-30 Jahren , undenkbar…. 🙁 🙁
Genau vor allem Cherry ist die Zukunft aus China. Sie übernehmen sogar das VW Werk in Russland. Deutsche Autos taugen eh nichts mehr. Zu empfehlen sind auch BYD SUV’s besser als als BMW oder Audi.
Die Ersatzteile sind bei den Asia import Autos IMMER gespunnen teuer. Ja ich fahre ein Japanisches Fabrikat und möchte auf ein Deutsches umsteigen.