
Kickl ortet bei ÖVP einen "Linksschwenk"
Am Montagabend war FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Gast beim ORF. Im Sommergespräch hat er bei Lou-Lorenz Dittlbacher erneut kein gutes Haar an der ÖVP gelassen und meinte außerdem, Andreas Khol sein ein “linker Träumer”. Das Gespräch wurde außerdem minutenlang durch Sirenen von Polizeiautos gestört.
Früher war Heinz-Christian Strache an seiner Stelle für die FPÖ bei den “Sommergesprächen” an vorderster Front. Doch am Montag stand Herbert Kickl im Mittelpunkt. Dort gab er viel Privates preis. So sei beispielsweise Ungeduld seine größte Schwäche. Außerdem übe das Militär eine große Anziehungskraft auf ihn aus. Er habe sogar mit dem Gedanken gespielt, Berufssoldat zu werden.
Doch bevor es überhaupt zum Gespräch kam, gab es eine Störung. Die Sirenen von Polizei-Autos schallten minutenlang in die Live-Übertragung und störten damit die Fragen und Antworten der Sendung.
Kickl kritisiert ÖVP und Bundesregierung
Am ehemaligen Koalitionspartner ÖVP lässt Kickl kein gutes Haar. Er kritisiert bei der Volkspartei einen “Linksschwenk.” Generell geht der FPÖ-Chef mit der Bundesregierung hart ins Gericht: “Ich habe das Gefühl, dass wir derzeit von jungen Burschen regiert werden, denen Macht das Wichtigste ist. Ich will zeigen, dass es auch anders geht.“ Den ehemaligen Nationalratspräsidenten Andreas Khol bezeichnete er indes als “linken Träumer.”
Auch in der Opposition könne Kickl viel bewegen. So sei die Asyldiskussion erst durch die FPÖ gekippt. Unlängst ließ er bei einer Pressekonferenz verlautbaren, dass er ungeimpft sei. Das soll sich auch nicht ändern. Im “Sommergespräch” zeigte er sich solidarisch mit den Ungeimpften. Diese seien laut dem FPÖ-Chef nicht alleine. Sie sollen sich nicht unter einen moralischen Druck setzen lassen.
Kommentare
Der ORF ist jedenfalls seinem schwindenden Seherpublikum voll gerecht geworden. Weniger wegen der Unart dem Interviewen ins Wort zu fallen, sondern wegen des darauf folgenden Tribunals unter der Leitung von Herrn Wolf. Drei Linke beurteilen einen Rechten, da konnten Filzlaus und Co. so richtig ihrer Abneigung gegen Fpoe Wähler frönen.
Die ORF-Bildregie schaltet beim Absingen der Bundeshymne vor einem Fußballspiel neuerdings auch zufällig genau in der Töchter-und-Söhne-Textzeile weg von der Nahaufnahme der singenden Spieler auf eine Totale, um danach wieder die Kicker und deren Lippenbewegungen zu zeigen.
Wäre ja schließlich traumatisch fürs Publikum, zu sehen, dass Alaba & Co die ungegenderte, also die Gabalier-Version 😏 singen.
Sollte die Antwort auf @chronista sein.
Die müssen schon ein “wenig” tricksen um die heile linke Welt aufrecht zu erhalten…
Links und Rechts in der Politik sind oft nur Bauchgefühle. Eines ist aber klar: Die CDU und die EVP nehmen heute Positionen der Grünen und Sozialdemokraten ein. Die ÖVP steht auch vollinhaltlich hinter dem “Green Deal” der EU, der z.B. auch Position der Linksdemokraten in den USA ist. Insofern ist die Politik der ÖVP auch klar gegen den Mittelstand gerichtet. Denn eine Voraussetzung für die Grüne Politik ist eine massive Umverteilung. Die FPÖ profiliert sich derzeit nur als Gegner von Masken und Impfen – ja und natürlich bei den Migranten…Sonst tut sich politisch nicht viel in Österreich.
Die Blaupause wie man linken Parteien das Wählerpotential entzieht, hat sich die ÖVP bei Merkel abgeschaut. Wo man dann prozentmäßig aufschlägt kann man sich im Herbst live anschauen.
“Linksschwenk” ist eigentlich eine Untertreibung. Die ÖVP ist seit den 1980ern durchgehend in der Regierung und damit hauptverantwortlich für den gewaltigen Anteil von Migranten aus dem voraufgeklärten Orient.
Wie intellektuell vernagelt muss man eigentlich sein, als heimatliebender Mensch diese Partei noch zu wählen? Bloß wegen der schönen Frisur des aalglatten Maturanten? Die geistige Unreife und Medieninkompetenz meiner Landsleute ist erschreckend.
Sie haben vollkommen Recht!
Punktlandung, Albert….der politische Dämmerschlaf unserer Regierungsmitglieder ist für wahr zum fürchten! Man fühlt sie bereits im eigenen Land als Fremder,schlimm ,wie manche links- linke Genossen ins eigene Nest schei..en!!!
Der Mann dürfte ziemlich verwirrt sein!
Nur weil der Kurz populistische Sprüche ablässt, die seine Anhängerschaft jubeln lassen, um dann wieder links abzubiegen. 20 Jahre bis zur Zadic hatten die Schwarzen das Justizministerium. In dieser Zeit hat es sich so weit nach links bewegt, dass die Grünen nicht einmal mehr was tun mussten, damit es ihren (linken) Ansprüchen genügt.
Das die Lou-Lorenz Dittlbacher in Stück von Journalistischer Qualität fehlt, ist bekannt. Die Neue ÖVP zu kritisieren ist gutes Recht nur nicht unter der Gürtellinie.
Naja, ich würde mal die Kirche im Dorf lassen; er hätte ja in seiner Amtszeit als Innenminister genügend Zeit gehabt, die anstehenden Abschiebungen entsprechend umzusetzen
Genau, weil der Basti ihm so viel Zeit gegeben hat…
So viel Zeit wie Nehammer bislang hatte er aber auch!
Wurde eigentlich untersucht, ob es für die Polizeisirenen einen tatsächlichen Grund gegeben hatte?
Auf so eine Frage muss man erst kommen!
Ausserdem, war das Absicht, dass in den ersten Minuten der Wind ordentlich in die mikrophone geblasen hat?
Wer ist für den Wind verantwortlich???