
"Klatschen reicht nicht": Eine Milliarde Euro für die Pflege
Es ist nicht erst seit Corona klar: die Pflege muss dringend reformiert werden. Während die Bevölkerung immer älter wird, fehlen 100.000 Pfleger! Am “Internationalen Tag der Pflege” brachte Sozialminister Johannes Rauch nun das “größte Reformpaket der vergangenen Jahrzehnte” auf den Weg.
Mehr als eine Milliarde Euro für den Pflegeberuf wird in die Hand genommen. Auf mehr als 20 Maßnahmen wird dieses Geld verteilt. Im Vordergund steht die Ausbildung sowie für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige. In den kommenden zwei Jahren erhält jeder Mitarbeiter einen monatlichen Gehaltsbonus.
Auch ein Angehörigenbonus wird ins Leben gerufen
Während der Ausbildung im Pflegeberuf soll man einen Zuschuss von 600 Euro im Monat erhalten. Neu- bzw. Wiedereinsteiger bekommen ein Pflegestipendium von mindestens 1400 Euro im Monat. Als Modellversuch wird eine Pflegelehre eingeführt. Eine weitere Verbesserung für Beschäftigte ist, dass die so genannte “Entlastungswoche” generell ab dem 43. Geburtstag gewährt wird.
Geschaffen wird weiters ein Angehörigenbonus von 1500 Euro jährlich für jene Familienmitglieder, die den größten Teil der Pflege zuhause leisten und selbst- oder weiterversichert sind. Der Rechtsanspruch auf Pflegekarenz wird von einem auf drei Monate ausgeweitet, wobei allerdings eine entsprechende kollektivvertragliche Regelung oder Betriebsvereinbarung vorliegen muss. Die erhöhte Familienbeihilfe wird nicht mehr auf das Pflegegeld angerechnet.
Erweitert werden die Kompetenzen von Pflege– und Pflegefachassistenz. Sie dürfen künftig beispielsweise Infusionen anschließen und Spritzen geben.
Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) erklärte bei der Pressekonferenz zur Präsentation des Pakets, er wolle damit sicher stellen, dass der “wunderbare Beruf” der Pflege unter guten Voraussetzungen stattfinden könne. Auch für die 24-Stunden-Betreuung sind finanzielle Verbesserungen vorgesehen, die aber noch von den Sozialpartnern final ausgearbeitet werden müssen.
Kommentare
Der nächste Schmarrn, den diese Truppe, gültig für 2 Jahre herausgesch…. hat! Ist ja nicht nachhaltig, was soll man bei so einer Nacht und Nebel Aktion klatschen? Das geht nur, wenn diese Regierung endlich versenkt wird!
Alleine für die unsinnige Testerei wurden 5 Milliarden ausgegeben. Die Corona-Maßnahmen sollen in der Größenordnung von 100 Milliarden liegen. – Ausgaben, die eine verantwortungsbewusste Regierung weitgehend vermeiden können hätte.
“Rauch” und “Klatschen”…hmm, dazu fallt mir auch “eine” Möglichkeit ein. 😉
Ganz richtig!!! Rot/Schwarz/Grün haben unser Geld verschenkt um Bonus-Punkte zu sammeln – mit Hirn und Verstand hätten sie ja keine Chance!! Es darf kein Geld mehr ins Ausland fließen bzw. an die vorübergehenden Gäste investiert werden! Unsere arbeitenden Mitmenschen müssen im Vordergrund stehen, von denen sind wir alle abhängig, jetzt und in Zukunft!!!
Es ist schon lange der Defizit in der Pflege bekannt, nur es wurde nie was unternommen! Unsere Politiker gaben lieber Tonnenweise Geld für Coronaimpfstoff aus und grausigten viele Pflegekräfte durch ihre Impfvorschriften in den vorzeitigen Ruhestand bzw. trieben sie in die Arbeitslosigkeit. Denn nicht jeder folgte den Schlafschafen und lies sich impfen! Wo unsere Steuergelder noch überall versickern will ich gar nicht schreiben, denn da würde man am liebsten kotzen!!
@Chesterfield sie haben das absolut Richtige geschrieben!
Finde ich toll das ein Kickl weg muss, und das man eine türkis-grüne oder vielleicht doch schwarz-grüne unfähige Regierung unterstützt. Die sich einen treck um die eigene Bevölkerung kümmert, aber anscheinend waren die letzten zwei Jahre für einige noch zuwenig , aber abwarten um soll länger diese Marionetten noch im Amt sind desto schneller geht es mit Österreich bergab!!!!!
Ach geh´! Jeder Philosoph wäre blass geworden bei dieser Weisheit….
Wäre doch ein Anfang wenn die Abgeordneten, egal ob in D oder Österreich oder in der EU auf 80% ihrer Diäten verzichten würden und das Geld an die Pfleger geben . . . aber da hört es mit der Solidarität auf, wenn es um den Geldbeutel geht. Bigottes Politikervolk.
Auf gut deutsch: wir dürfen das Geld das jetzt unnütz zur Pharma geflossen ist, nochmals abdrücken, danke, es war eh nichts anderes zuerwarten, wir habe derzeit das dritte Reich ohne Krieg …….
Die roten, schwarzen und grünen (Willkommens)Klatscher haben das Geld, das wir für die Instandhaltung und den Ausbau unseres Gesundheits- und Pflegesystems dringend benötigt hätten, an Wildfremde verschenkt. Sie haben Spitalspersonal mit ihren Sparmaßnahmen zu Sklaven ihrer “heroischen” Krisenbewältigungmaßnahmen gemacht und Pflegekräfte aus dem Ausland mit ihrem armseligen Kampf gegen Schwarzarbeit vertrieben, während sie sich im Hintergrund neue Steuerschlupflöcher geschaffen und Showpolitik betrieben haben. Jetzt wo die Kassen leer sind, spielen sie sich als die großen Reformer auf. Ich habe vor jedem Massenmörder mehr Achtung als vor diesem Abschaum.
In der Zeit hätten die Pfeiffen aus der Regierung auch das schwarze Gsindl raustreten können.
Aber da sind ja alle integer, keiner hat ja was angestellt.
Hauptsache ein verblödeter Maturant hat für seine Blödheit huntert Tausende Euro bekommen, für genau Null Leistung.
Weiter so korruptestes Österreich, dann wird’s ganz sicher was 😉 !
Im Ausland sind wir nur eine Lachnummer, wie traurig….
@ Chesterfield, sie haben sooo recht!
Ganz im Gegenteil! KICKL muss weg!!!
Aber sonst ist eh alles ok bei ihnen?
Das Pflegeproblem wird nicht mehr lange ein Problem sein, spätestens dann nicht mehr, wenn die durch unsere Politiker verursachte Krise zu exorbitant hohen Arbeitslosenzahlen führen wird.
Weil dann sind eh genug Angehörige zuhause, die genug Zeit haben werden, ihre Angehörigen zu pflegen.
Und das ist nicht das Problem, sondern die Lösung.
Wir müssen wieder dorthin, wo ein fleißiger Arbeiter eine Familie erhalten und sich zusätzlich noch ein Haus bauen kann. So wie es früher einmal war.
Aufgewacht – Herr Minister ??
Anstatt nach wie vor Millionen in Coronamassnahmen zu investieren, die Menschen zu drangsalieren und Österreich zur Lachnummer in Europa zu machen, wäre es wohl schon vor Jahren sinnvoll gewesen, Geld in die Pflege zu investieren und dem Kranken- und Pflegepersonal ein besseres Arbeitsumfeld zu bieten. Dann hätten wir viele dieser hausgemachten Probleme nicht.
Geld für die Pflege ist gut und schön, aber wirklich Geld brauchen unsere Spitäler bzw. das Gesundheitssystem. Wenn schon ein mittelgefährlicher Virus in der Lage ist das System an seine Grenzen zu bringen, dann liegt wohl einiges im Argen. 2 Jahre Virus und in die Richtung ist meines Wissens nach noch gar nichts passiert.
Wo bleibt der einheitliche Pflege-KV für das Aktivpersonal???? Es kann nicht sein, dass Kliniken für die gleiche Tätigkeit mehr bezahlen als Seniorenheime und mobile Pflegedienste. Selbst bei AK und ÖGB ist dies (leider) weiterhin kein Thema.
TROTZDEM : NEUWAHLEN !
IM HERBST KOMMT ZU 100 % DIE IMPFPFLICHT….
ALLE WEG ! KICKL DER RICHTIGE MANN 👍! 🔵
im Herbst werden wir andere Sorgen haben – und die Schlumpfpflicht – womit soll die kommen? Mit 1 jahr abgelaufenem Stoff?