
Und erneut: Knapp die Hälfte der "Falter"-Inserate von der öffentlichen Hand
Unser wöchentlicher “Glashaus-Report” offenbart auch diesmal: Der “Falter” beschwert sich zwar seit längerer Zeit über Inserate der öffentlichen Hand im “Boulevard” – Ein großer Teil der Werbefläche wurde aber in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung erneut nicht von privaten Unternehmen gebucht.
Von den insgesamt 56 Seiten im “Falter” sind nur 4,25 mit Werbung gefüllt. Zwei davon sind von privaten Unternehmen gebucht. Der Rest wird von der öffentlichen Hand bezahlt. Dazu gibt es noch eine ganzseitige Einschaltung der staatsnahen OMV.
So sah es in der Vorwoche aus
In der Vorwoche gab es im Hauptheft des “Falter” sechs mit Werbung gefüllte Seiten. Zweieinviertel davon waren von privaten Unternehmen gebucht. Der Rest wurde von Stadt Wien, ORF und Co. gebucht.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Jede Woche ein Highlight, der Heuchlerreport 😉
200% Highlight!
Ich habe jetzt auf Cincinnatis Anraten hin die Anzeigenpreise des Falter angesehen und komme auf folgende Rechnung: 1/1 Seite rd. 6.500 € x 3 (unterer Schnitt der Inserate der Stadt Wien + Staatsnahe Betriebe) macht € 19.500 pro Woche ergo € 1,014.000 pro Jahr. U2 kostet 7.450, U4 8.050. D.h., der Steuerzahler sponsort den Falter/Jubelblatt der SPÖ mit mind. 1 Mio pro Jahr – ich freu mich!
Ich habe Herrn Klenk in einer Diskussionsrunde pro & contra
auf puls 24 angesprochen auf Inserate erlebt. Ich bin kein ausgebildeter Körpersprache Experte wie Stefan Verra aber eines war deutlich – wohl hat sich Klenk nicht gefühlt.
So schmiert man heutzutage ganz offiziell gewisse “Medien”….
Der Klenk samt seinem A….. Blatt zeigt hiermit ganz wunderbar, was man für Geld alles kaufen kann. Sich trotzdem als “Journalist” zu bezeichnen, beweist nichts Anderes als eine große Portion Größenwahn…..
Wer liest schon dieses Schmierblatt…..
Inseratenkorruption, um den politischen Gegner schlecht zu schreiben?
Lösche das Fragezeichen, dann stimmts…..
Das ist doch nicht neu das in Österreich die Verstaatlichten und der SPÖ nahe stehtende Monopol Betriebe in Zeitungen ganzseitige Inserate schalten.
ÖGB, ÖBB, OMV, AK, GKK, wozu wohl?
Zuvor war das normal, es wurde uns als
Unterstützung für die Medien verkauft.
Erst Sebastian Kurz auch Inserate schaltete ist das böse Manipulation!!
Der ORF, die außerparlamentarische Kraft der Linken und Linksradikalen.
Wird Zeit, dass die VP aufwacht und hier mal eine parlamentarische Anfrage bzw. eine im Stadtrat Wien stellt, aus welchen Grund diese Inserate a) überhaupt gemacht werden und b) welche Zielgruppe man da erreichen will, die man sonst nicht erreichbar ist?
Wann beginnt die WKSTA wegen Untreue etc. zu ermitteln? Und der Rechnungshof der Stadt Wien.
..die öffentliche Hand sponsort ein linksextremes Heft? Wo liegt da die Verantwortung im Kampf gegen den Linksextremismus?
Interessant wäre auch zu wissen, was die Inserate beim Falter kosten – könnt ihr das veröffentlichen? Außerdem würde ich auch die Aufstellung der Werbeeinschaltungen im Woman sehr spannend finden …
@Bea: Googeln Sie “Anzeigenpreisliste Falter” und Sie erhalten die offiziellen Zahlen. Sie werden dort aber nichts per se Skandalwürdiges entdecken können – eine Anzeigenpreisliste halt, wie sie jedes Medium hat.
Wie sollte sich diese Links-Broschüre sonst finanzieren?