
Konkurrenz für ChatGPT: Musks KI-Startup präsentiert erstes Programm
Das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Startup-Unternehmen xAI von High-Tech-Milliardär Elon Musk hat sein erstes Programm mit dem Namen Grok vorgestellt.
“Grok hat in Echtzeit Zugriff auf Informationen bei X, was ihm einen Vorteil gegenüber den anderen Programmen verschafft”, erklärte Musk in der Nacht auf Samstag (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform X. Es werde Abonnenten der Premium Plus-Variante von X (Twitter) angeboten, sobald die Testphase abgeschlossen sei.
Das Programm “liebt den Sarkasmus”, erklärte Musk. “Ich frage mich, wer es in diese Richtung gelenkt hat”, schrieb er auf X. Grok sei so konstruiert, dass es humorvoll auf Fragen antworte. Das englische Wort “grok” ist umgangssprachlich und bedeutet auf Deutsch etwas “begreifen” oder “schnallen”. Musk will mit dem Programm unter anderem dem beliebten Chatbot ChatGPT von OpenAI Konkurrenz machen.
xAI im Juli gegründet
Musk hatte xAI – AI steht für Artificial Intelligence (Künstliche Intelligenz) – im Juli gegründet und dabei unter anderem Mitarbeiter von OpenAI, Google und der Universität von Toronto angeheuert. Der Chef des Elektroautobauers Tesla, des Weltraumunternehmens SpaceX und Besitzer von X (früher Twitter) hofft auch, die entwickelte KI-Technologie für seine Unternehmen nutzen zu können.
Mitbegründer von OpenAI
Musk war 2015 einer der Mitbegründer von OpenAI. Er stieg aber drei Jahre später wieder aus, um sich auf Tesla zu konzentrieren. Der streitbare Multimilliardär hat wiederholt vor den Gefahren von Künstlicher Intelligenz gewarnt und bezeichnete KI sogar als “unsere größte existenzielle Bedrohung”. Zugleich investiert der reichste Mann der Welt massiv in Künstliche Intelligenz.
Kommentare
Sehenswertes Interview von Joe Rogan mit Elon Musk vor wenigen Tagen.
Am Wichtigste: Die KI lernt über die Plattform X und ist somit immer auf dem aktuellsten Wissensstand und nicht wie bei ChatGTP Jahre hinterher. Und die KI ist nicht mit dem Woke Virus infiziert! Die linken Systemmedien werden wohl bald wieder eine Kampagne gegen Musk starten um ihn ins rechte Eck zu diskreditieren.
So richtig kapiert hast du den Artikel wohl nicht.
“Grok” ist ein kleiner Teil von xAI und bietet exclusiven Zugang nur für Abonnenten der Premium Plus-Variante von X (Twitter), Kosten: 16,00 Euro monatlich/ 168,00 Euro pro Jahr.
Der Wolf im Schafspelz schon wieder. Einerseits verteufelt er künstlliche Intelligenz und warnt davor das sie gefährlich werden wird, andererseits baut er seine eigene künstliche Intelligenz und vermarktet sie.
Das hat der Armin im Schafspelz gut erkannt 😉 Musk spricht immer wieder durchaus einige gute Punkte an. Aber seine Getue um die sogenannte KI ist für einen Kenner unverständlich bis lächerlich (z.B. auch für einen Pionier wie Andrew Ng). Die LLMs (Large Language Model) sind sicher beeindruckend und haben viel positives wie auch negatives Potential. Nur mit echter Intelligenz hat es eben gar nichts zu tun, aber viele (beeindruckte) Leute glauben solche Geschichten halt einfach (gerne?) und einige (die es besser wissen sollten) präsentieren sich gerne sehr Bedeutungsschwanger in diese Richtung. Dass Musk auch gerne Dinge bereits für die nahe Zukunft verkauft welche noch einen längeren Weg haben ist ja auch bestens bekannt (z.B. der vollautonome Tesla-Autopilot, der seit vielen Jahren immer im nächsten Jahr kommt).