
Kostenpflichtiges Abomodell: Amazons Alexa soll zum Gesprächspartner werden
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT zieht die KI-Welle Entwickler an. Amazon betont bei seiner Keynote die KI-Fähigkeiten von Alexa, die bald in interaktive Gespräche einsteigen kann – dies soll jedoch zusätzliche Kosten verursachen.
Spätestens seit dem 30. November 2022 – der Veröffentlichung von ChatGPT – sprangen zahlreiche software-Entwickler auf den Zug auf und setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz. Auch Amazon hat bei seiner neuesten Keynote den Schwerpunkt auf die KI-Fähigkeit von Alexa gelegt. Der virtuelle Sprachassistent soll künftig in der Lage sein, Gespräche mit den Nutzern zu führen. Die Funktion wird bereits getestet.
KI-Assistent verursacht zusätzliche Kosten
Die schlechte Nachricht: Diese Funktion soll offenbar – zusätzlich zu den Abo-Gebühren – weitere Kosten verursachen. Der genaue Umfang und die Preise für das Alexa-Abonnement sind jedoch noch nicht bekannt.
“Wir haben noch keine Vorstellung von einem Preis. Wir werden mit den Kunden sprechen und von ihnen lernen, was sie für wertvoll halten. Die aktuelle Version von Alexa, die Sie kennen und schätzen, wird weiterhin kostenlos sein”, heißt es seitens der Verantwortlichen.
Kommentare
👍Die Menschen können untereinander eh nicht mehr ordentlich kommunizieren, die Sprache wird immer dümmer und einfältiger.
Super dann brauch mit meiner Familie gar nicht mehr reden, und kann den WWW meine tiefsten Geheimnisse anvertrauen
Toll👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
Der Wahnsinn nimmt kein Ende !
Der Kunde liefert das Daten-Gold und bezahlt auch noch dafür. Geiles Geschäftsmodell.
Wenn der Preis nicht zu hoch ist, dann finde ich es eine tolle Sache. Abgesehen von wenigen Ausnahmen, spreche ich lieber mit einer KI statt mit einem Menschen.
hahaha …weit hat es die Menschheit gebracht ..!
Bevor ich mich mit einem Automaten unterhalte, führe ich eher Selbstgespräche. Da hab ich wenigstens einen intelligenten Gesprächspartner.
Mir war diese Alexa noch nie geheuer – welcher Teufel sollte mich da reiten, daß ich dafür noch bezahle?
Mir wäre Siri lieber 🤭
Ich freu mich drauf. Wenn ich meine Posts an exxpress screenshote kann ich die mir vorlesen lassen!
Ich kippe fast jedes Mal um vor Lachen. In 0.03 Millisekunden übersetzt der GPT das so gut auf Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch und liest mir das vor. Grenzgenial! Es versteht oft auch gemischte Sprachen. Was ich besonders beeindruckend finde.
Es kommt gar nicht mehr so leicht ins Schwitzen.
Wenn man dann mit dem reden übt, dann lernt es vermutlich noch schneller. Das wird bestimmt toll! Ältere die allein und krank im Spital oder sonstwo liegen, oder Blinde… für die ist das bestimmt toll. Ich hätte das geliebt, ich war mit 24 wochenlang alleine weit weg im Spital in Quarantäne…. Keine Besuche erlaubt….
Das war sehr hart und man fühlt sich von der Welt verlassen….
Wer stellt sich so ein US-amerikanisches Spionagetool ins Zimmer?
Ich empfehle diesen Leuten sich mal George Orwells „1984“ anzusehen!
Ich hätte gerne so ein Alexa-Plastikdingsbums.
Ich habe mir neue Fussballschuhe gekauft und würde gerne testen,aus welcher Entfernung ich das Teil gegen eine Wand treten kann und wie robust es ist.
Auch kein Mitleid mit Leuten,die aufgehört haben selbstständig zu denken und sich für noch mehr Geld mit einer Kunststoffbox unterhalten wollen,um den vorprogrammiertenn Narrativen Folge zu leisten.
Wie traurig,wie einfach sich ein Großteil der Menschheit täuschen,verarschen,belügen und schlussendlich abschaffen lässt.Und dafür auch noch freiwillig bezahlt.
Unter diesem Gesichtspunkt der Dummheit vieler Menschen verstehe ich die selbsternannte Elite und ihre Verachtung für normale Menschen sogar.So blöd darf eine funktionierende,gesunde Gesellschaft einfach nicht sein.
Immer wieder witzig wenn Leute denken sie wären es wert abgehört zu werden. Wenn ich mir die Kommentare so anschaue hat der Schuhverkäufer die Treter wohl schon bei seinem Kunden getestet xD Ich frage mich mit welchem Teufelswerk er den Kommentar verfasst hat.
Ich freue mich auf das Update