
Letzte Bestattung: Die Kapuzinergruft der Habsburger in Wien ist voll
Sie wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit, aber von großem Belang sein: Am 7. Oktober wird die kürzlich verstorbene Yolande de Ligne, Schwiegertochter des letzten Kaisers, in der berühmten Kapuzinergruft der Habsburger in Wien beigesetzt. Es wird dort die letzte Bestattung sein.
Yolande de Ligne ist am 13. September im Alter von gesegneten 100 Jahren in Brüssel verstorben. Sie war die Ehefrau von Carl Ludwig Habsburg-Lothringen und somit die Schwiegertochter des letzten Kaisers. Als 150. Mitglied der Dynastie wird sie auf Wunsch der Familie in Wien bestattet werden, wo auch ihr 2007 verstorbener Ehemann seine letzte Ruhe fand.
Mit ihrer Beisetzung ist die Kapazität der Kapuzinergruft endgültig erschöpft. 1960 war sie zuletzt erweitert worden, künftig wird dies kaum noch möglich sein.
Doch im Gegensatz zur pompösen Beisetzung nach dem Tod ihres Ehemannes, hat Yolande de Ligne eine Beisetzung im engsten Familienkreis verfügt. Ihr Gatte ruht neben seiner Mutter Zita, auf der anderen Seite bald die Ehefrau aus Belgien. Nur ein paar Meter entfernt befindet sich der Sarkopharg, in dem Kaiser Franz Josef bestattet ist, daneben liegen Kaiserin Sisi und Kronprinz Rudolf.
Nur ausdrücklich geladene Gäste dürfen die verstorbene Schwägerin von Otto Habsburg-Lothringen auf ihrem letzten Weg begleiten. Für den Tag des Begräbnisses bleibt die Gruft geschlossen.
Kommentare
Ich komme als letztes Mitglied in die Gruft…. Ich bin ein Prinz aus dem Hause Bourbon-Parma, mein Vater ein Enkel von Habsburg-Lothringen. Meine Großtante Yolande ruht nun in Frieden.Amen
es ist ein Teil unserer Geschichte – und ja wir leben in einer Republik – in einer Bananen Republik – wo Politiker in erster Linie nur an sich selber denken und nicht an das Volk – also was hat sich jetzt in den letzten 150 Jahren geändert?
Offensichtlich haben alle Habsburgfans in Geschichte geschlafen. Warum wohl haben die Schweizer sie damals rausgeschmissen? Sie sind verantwortlich für Leid und soviel Schmerz. Besonders der Verrat an Andreas Hofer dem I.WK…wir leben in einer Republik..wer braucht die??
Ui je, jetzt habe ich aber schlaflose Nächte deswegen!
Kaiserin Anna war die erste die 1618 in der Kapuzinergruft die ewige Ruhe fand. Und Erzherzogin Yolande ist letzte, die in der Habsburgergruft bestattet wird. Eine Nichthabsburgerin war die erste und eine Nichthabsburgerin die letzte in der Kaisergruft. In der alle gleichen Sünder sind, sonst hätte es keinen Einlass gegeben.
Gunther Kropp, Basel
Zusammenrücken und Urnengräber.
Muss jetzt der Steuerzahler einspringen oder können die sich selbst eine Gruft leisten? In Ukraine wäre noch Platz.
Ich würde eine Sissi Seife für japanische Touristen herstellen. Ein paar Veilchen könnte man ja der kaiserlichen Asche beifügen.
Naja, wenn man dort jeden Hinz und Kunz reinlegt, ist es ja kein Wunder wenn kein Platz mehr ist. Narzisstisch und neidig auf’s Geld sind sie halt alle.
Urnen würden noch jede Menge reinpassen.
Die Habsburger können in NÖ bestattet werden, auch überführt werden. Dort gibt es immer noch etliche ehem Neben-Zentren der großartigen KuK-Monarchie, die hier noch Ehre und Achtung haben. Der Rest der Leichen soll in Wien bleiben . Und uns nicht tangieren.
Schade, möchte auch da hinein …
Aha …und ??
Das einst große Europa mit einer vertikalen Spaltung der Gesellschaft in Weise und Dumme wurde in eine menschliche Ressource mit einer horizontalen Spaltung zwischen der privilegierten Mehrheit der Dummen und den wehrlosen Weisen verwandelt.
Wer kontrolliert es?
Interessant 🤭🤭
Aufeinander stapeln, wenn diese Von und Zu unbedingt darauf wert legen.
Haben sich ja nicht ausschließlich mit ehrenvollen Ruhm ,,bekleckert”‘…die Überbegeisterung hält sich in Grenzen…