
Kommt Urlaubszeit, kommt Rad: Niederösterreich auf dem Rad entdecken
Auf sechs fein kuratierten Rad-Entdeckertouren in Niederösterreich können Rad-Fans neue Lieblingsplätze erkunden.

Der kühle Fahrtwind im Haar. Die Schönheit der vorbeiziehenden Landschaft. Nur das eigene Schnaufen stört die grenzenlose Idylle. Klingt verführerisch? Dann ab auf den Sattel und auf sechs fein kuratierten Rad-Entdeckertouren Niederösterreich neu erleben. Ein kleines, feines Hotel, traditionelle Wirtshäuser, ein verborgenes Kleinod. Radeln Sie los und entdecken Sie einen neuen Lieblingsplatz nach dem anderen!
Ein schier endloses Radwegenetz erwartet Radfans im Weinviertel. Eines der Herzstücke sind die Sternfahrten rund um Retz, wo man besonders spürt, dass der Wein hier zu Hause ist. Ein Hauch von Nostalgie liegt über den „Dörfern ohne Rauchfang“ und alten Kopfsteinpflasterwegen, wo heute gesellige Weinfeste und kulinarische Veranstaltungen aller Art stattfinden. Wenig verwunderlich, dass die traditionellen Kellergassen beliebte Treffpunkte für Radfahrer:innen sind, um zu rasten, einzukehren und zu verweilen.
Alle Wege führen ans Wasser
Kühle Flüsse, wilde Bäche und malerische Badeseen sorgen für erfrischende Zwischenstopps am Ybbstalradweg. Von Ybbs an der Donau aus führt er bis nach Lunz am See. Von einem Wasserplatz zum nächsten, entlang der ehemaligen Bahntrasse und durch die beeindruckende Schlucht „Ofenloch“. Eine wundervolle Tour, die durch unberührte Natur und vorbei an Erfrischungsplätzen führt.
„Einmal Energie volltanken, bitte“ heißt es am Donauradweg, wo die schönsten Kraftplätze zum Auftanken direkt am Wasser auf Sie warten. Auf seiner knapp 210 Kilometer langen Etappe führt dieser sehr gut ausgearbeitet von Ybbs bis nach Bratislava. Entlang der Strecke gibt es eine Liste mit Orten und Dingen, die man sich in einem Urlaub an der Donau nicht entgehen lassen sollte: Marillen- und Weingärten, Kletterfelsen, pittoreske Ortschaften, Badestrände, Sonnenterrassen, Auenlandschaften und vieles mehr. Und um das Erlebnis kulinarisch abzurunden, laden die zahlreichen Heurigen und Weingüter zum Verweilen ein.

Grenzerfahrungen am Trail und entlang alter Panzerstraßen
Wer bei den Begriffen Flow Trails, Downhill oder Panoramatrails nicht fragend die Stirn runzelt, ist auf den Wexl Trails perfekt aufgehoben. Adrenalin, Action und Freiheit werden hier großgeschrieben. Der Park an den Wexl Trails umfasst unterschiedliche Strecken in allen Schwierigkeitsgraden: „Die Trails sind hier so sicher gebaut, jede:r findet die richtige Strecke, egal ob Anfänger:in oder Profi“, erzählt Philipp Wiedhofer, niederösterreichischer Traildesigner. Mit seiner Erfahrung im Trailbau konnte ein Park mit wirtschaftlichem Nutzen und ökologischer Verträglichkeit errichtet werden. „Die Nachhaltigkeit der Trails war uns ein wichtiges Anliegen. Wir wollten keine Hardcore-Downhill-Strecken errichten, sondern flowige und vor allem sichere Trails.“
Doch nicht nur beim Heizen über die abenteuerlichen Downhill-Strecken kann man echte Grenzerfahrungen sammeln. Denn der Iron Curtain Trail trainiert nicht nur die Kondition, sondern auch das Geschichtsverständnis. Vorbei an alten Panzerstraßen, Grenzzäunen und historischen Bunkern erlebt man am Rad die Überreste des Eisernen Vorhangs. Wer verstehen will, was heute ist, sollte wissen, was früher einmal war. Vor allem dann, wenn man geradewegs durch eine der waldreichsten Regionen Österreichs radelt. Nur selten liegen artenreiche Natur und geschichtsträchtige Kultur so nah beieinander wie hier.
Inspiration zwischen Kultur und Natur
Einen anderen Aspekt der Geschichte beleuchtet unsere Entdeckertour durch den Wienerwald. Wo einst der Adel in seinen Schlössern wohnte, führt die Klöster Kaiser Künstler Tour von einem Kunst- und Kulturhighlight zum nächsten. Wer hier radelt, versteht schnell, wieso das Naherholungsgebiet vor den Toren Wiens schon unzählige Künstler:innen inspirierte. „Eingebettet in einer grünen Oase, findet man hier viele Rückzugsorte – das erkannten natürlich auch schon große Künstler:innen“, so Axel Nemetz, Inhaber und Geschäftsführer des at the Park Hotels Baden.
Nicht alles oder jedes, sondern das wirklich Besondere verraten unsere fein kuratierten Reisetipps, die nur Locals kennen oder gute Freunde und Freundinnen vor Ort empfehlen. Nähere Infos zu den Rad-Entdeckertouren finden Sie unter www.niederoesterreich.at/entdeckertouren-rad.
Entgeltliche Einschaltung des Landes Niederösterreich
Kommentare