Seit Jahren ist die “Helene Fischer Show” für viele Schlagerfans ein fester Bestandteil der Weihnachtsfeiertage. Auch in diesem Jahr präsentierte die 40-jährige Schlagerqueen ihre beliebte Unterhaltungsshow am 25. Dezember im ORF und im ZDF. Doch trotz aufwändig inszenierter Darbietungen blieb das große Interesse diesmal aus – ein überraschender Rückgang, der Fans und Verantwortliche gleichermaßen stutzig macht.

Wie der Branchendienst DWDL.de berichtet, schalteten in diesem Jahr lediglich 3,61 Millionen Menschen (ab 3 Jahren) die Sendung ein. Damit erreichte das ZDF einen Marktanteil von soliden 16,1 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen nur noch 0,72 Millionen Zuschauer zu – ein Marktanteil von 15 Prozent. Doch was auf den ersten Blick akzeptabel klingt, bedeutet einen deutlichen Rückschritt für die beliebte Show, wie “Focus online” aufzeigt: Im Vergleich zu früheren Jahren, in denen regelmäßig die 5-Millionen-Marke überschritten wurde, sind die diesjährigen Zahlen ernüchternd. Derartige Tiefstwerte hatte das Format zuletzt vor 13 Jahren, beim Start der “Helene Fischer Show”, verzeichnet, wie das Portal außerdem zu berichten weiß.

Für Helene Fischer und das ZDF dürfte der deutliche Zuschauerrückgang ein bitterer Rückschlag sein. Die “Helene Fischer Show” galt lange als Quotengarantie – doch nun stellt sich die Frage, ob die Faszination der Schlagerqueen nachgelassen hat. Mit über einer Million weniger Zuschauern als in den Vorjahren könnten die Verantwortlichen vor der Entscheidung stehen, das Format grundlegend zu überdenken …