Ehrengrab auf dem Zentralfriedhof: So können Sie sich von "Ostbahn Kurti" verabschieden
Am 24. April verunglückte Willi Resetarits im Alter von 73 Jahren tödlich. Ganz Österreich trauert seit dem um den “Ostbahn-Kurti”. Nun ist es fix: der Musiker wird in einem Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof seine letzte Ruhe finden. Zuvor können sich Fans noch von ihm verabschieden.
Öffentliche Trauerfeier wird es keine geben. Doch verabschieden können sich seine Fans trotzdem von ihm. Möglich sein wird das am Samstag, dem 7. Mai, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr in der Aufbahrungshalle 2. Zudem kann sich die Öffentlichkeit auch online verabschieden.
Beisetzung im Kreise der Familie
Trauernde werden gebeten, keine Blumen und Kränze zu spenden. Stattdessen soll man im Gedenken an den Künstler ans Integrationshaus spenden, das ihm zeitlebens wichtig gewesen war. Die Beisetzung in dem von der Stadt Wien zur Verfügung gestellten Ehrengrab soll zu einem späteren Zeitpunkt im Kreis der Familie erfolgen.
Trauer um Ausnahmepersönlichkeit
„Elapetsch, Tod“, sang Willi Resetarits im Titellied seines letzten Albums. Am Wochenende starb der “Ostbahn Kurti” nachdem er Treppen hinunterfiel. Bei dem tragischen Unfall verlor Österreich eine Ausnahmepersönlichkeit, die weit über den Kulturbereich hinaus Vorbildwirkung gehabt hat.
Kommentare