
Olé! Das sind die besten Städte für Auswanderer
Freundlichkeit, bezahlbares Leben und hohe Lebensqualität – das sind die Maßstäbe, nach denen Auswanderer ihre neuen Heimatstädte beurteilen. Jetzt haben Auswanderer verraten, wo das Leben am besten ist – die Top 3 kommen uns ziemlich spanisch vor.
Wo leben Auswanderer am besten? Laut einem Ranking des Netzwerks InterNations, bei dem fast 12.000 Menschen aus 171 Ländern befragt wurden, schnitt Spanien insgesamt hervorragend ab. Hier sind die Top 3 Städte für Auswanderer:
Málaga (Spanien): Mit 89 Prozent Zustimmung belegt Málaga den ersten Platz. Freundlichkeit, Lebensqualität und Lebenshaltungskosten erhielten sehr gute Bewertungen.
Alicante (Spanien): Bei dem Jobchancen mag es nicht perfekt sein, aber Auswanderer fühlen sich in Alicante einfach willkommen und schnell heimisch. Soziale Aktivitäten sind ein Pluspunkt.
Valencia (Spanien): Die Stadt im Osten Spaniens punktet im Ranking mit hoher Lebensqualität und guten Gesundheitsbedingungen. Arbeitsbedingungen werden geschätzt – auch wenn es an Jobsicherheit mangelt.
Spanien top, Italien flop!
Auf der anderen Seite stehen die Städte, die sich als „Auswanderer-Albtraum“ entpuppten:
Mailand (Italien): Die italienische Modehauptstadt landet auf dem 49. Platz. Bürokratie und Visumshürden machen das Auswandern schwierig, ebenso die hohen Kosten und die Suche nach einer Unterkunft.
Rom (Italien): Die italienische Hauptstadt rangiert auf dem letzten Platz (50) – vor allem wegen schlechter Arbeitsbedingungen und Bezahlung. Die Lebensqualität wird insgesamt negativ bewertet.
Fazit: Wer ans Auswandern denkt, sollte also auf Spanien setzen – freundlich, bezahlbar und hohe Lebensqualität.
Kommentare