Die geplante Harry Potter-Serie auf Max sorgt bereits vor ihrem Start für Diskussionen. Besonders die Besetzung von Severus Snape durch den britischen Schauspieler Paapa Essiedu, bekannt aus Gangs of London und I May Destroy You, wird kritisch hinterfragt.

Paapa Essiedu soll der neue Severus Snape werdenGETTYIMAGES/Dave Benett

Während Essiedu zweifellos ein talentierter Schauspieler ist, sehen viele Fans ein spezielles Problem: In einem Rückblick auf Snapes Kindheit wird dieser von James Potter, Harry Potters Vater, schikaniert. In der neuen Besetzung würde das bedeuten, dass ein junger schwarzer Schüler in den 1970er Jahren von einem privilegierten, beliebten Jungen aus einer reinblütigen Zaubererfamilie gemobbt wird – eine Dynamik, die die ursprüngliche Erzählweise stark verändert.

Autorin J.K. Rowling beschreibt Snape als dünnen Mann mit fahler Haut, einer großen Hakennase und gelben, unregelmäßigen ZähnenIMAGO/ZUMA Press

Aufregung auf X

„Ich mag Essiedu als Schauspieler sehr, allerdings passt er einfach nicht in die Rolle von Snape. Abgesehen davon, dass dieser in den Filmen bereits für seine blasse Haut bekannt war, würde dies die gesamte James/Lily/Snape-Dynamik in ein völlig neues Licht rücken – und zwar in kein gutes“, schreibt ein User auf X (früher Twitter).

„Der Trend, wie bei der Neuverfilmung von Arielle, setzt sich nun also auch in der Zaubererwelt fort. Wann wird dieser Woke-Wahnsinn gestoppt? Auch wenn Essiedu ein toller Schauspieler ist – liebe Serienmacher, lest doch bitte die gesamte Geschichte und denkt über die möglichen Probleme nach“, weist ein weiterer User auf das James/Snape-Problem hin.