
Ludwig verkündet neuen Wohn-Bonus: 650.000 Wiener Haushalte bekommen jetzt 200 Euro
Turbulente Zeiten für die SPÖ: Während der Showdown um die Parteiführung vor der Türe steht, halten die Wiener genossen ihren Parteitag ab – ausgerechnet im Burgenland. Dort kritisierte Pamela Rendi-Wagner Einmalzahlungen gegen die Krise. Als nächster Redner kündigte Bürgermeister Michael Ludwig mehrere Geldboni für Wiener Mieter an.
Wohnen soll leistbar bleiben, so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. Die Teuerung habe aber ihre Spuren hinterlassen. Und das nicht zuletzt am privaten Wohnungsmarkt.
Mit einem 5-Punkte-Programm will der Stadtchef nun aushelfen. 650.000 Wiener Haushalte sollen etwa einen Wohnbonus in der Höhe von 200 Euro beantragen können. Der Wiener Wohnbonus richtet sich an bis zu 650.000 Wiener Haushalte, die den Wohnbonus in Höhe von 200 € beantragen können. Wobei das Gehalt für Ein-Personen-Haushalte 40.000 Euro brutto und für einen Mehr-Personen-Haushalte 100.000 Euro brutto nicht übersteigen darf.
Massive Erleichterung bei der Ratenzahlung
Dazu sollen noch diesen Sommer 220.000 Mieter einer Gemeindewohnung eine Sonder-Gutschrift in der Höhe einer halben Netto-Monatsmiete gutgeschrieben bekommen.
Mit Ende des Kalenderjahres 2023 bekommen jene Gemeindebau-Mieter, deren Mietzins in den Jahren 2022 und 2023 angehoben wurde, eine zusätzliche Gutschrift im Verhältnis zu ihrer Mietzinssteigerung, berichtete “Heute”. Dazu versprach der Bürgermeister “massive Erleichterungen bei der Ratenvereinbarung”. Diese soll vor allen jenen Mietern helfen, die der Verlust ihrer Wohnung unmittelbar droht. Die Wiener Wohnen der MA 40 sollen außerdem noch zusätzliche Budgetmittel für Mieter mit geringem Einkommen zur Verfügung stellen.
Kommentare
Weiß wer wann für Wohn Bonus Bonus 2023 erhalten . Habe gelesen April. Aber ich habe noch nix bekommen und weiss jemand wo man fragen kann.
… würde ich mir meine Wählerstimme sicher nicht kaufen lassen.
Der Wohnbonus ist bei mir, als Mieter einer Gemeindebauschatulle, nach der zu erwartenden Index Anpassung von 8,6% in 4 Monaten verpufft.
Wie wär’s, wenn der Genosse Schnitzel, wie von “seiner” PRW im Bund vorgeschlagen, nur um 2% erhöhen würde?
Durchschnittsmiete für 2 Zimmer Wohnung im Gemeindebau ca. € 500,–, ab April 8,6 % Indexanpassung ergibt abgerundet € 40 Erhöhung pro Monat. Die 200 reichen also ca. für 5 Monate.
Wenn sie wirklich was ändern hätten wollen, dann sollen sie doch die Indexanpassung aussetzen oder halbieren…
Schon mal an diejenigen gedacht, die nicht im Gemeindebau wohnen und auch Mieterhöhungen bezahlen müssen? Noch dazu, wo nie wieder im Leben geprüft wird ob die Gemeindewohnung dem Mieter vom Einkommen her überhaupt noch zustehen würde. Wohnt Pilz eigentlich immer noch in einer Gemeindewohnung?
Wie schön is so a ringelspiel es mocht a freid und kost ned viel🤣👏🤔 kennts eich no aus? mit die vielen anträge 🤣🤣👍fia a pimpanölla?
I kriagat monatlich in NÖ 16,96€ jez howi irgend a kontonumma augebn! Vielleicht gfreit sie wea…. 🤣🤣🤣🤣
Bravo, so kauft man Wählerstimmen. Ein ganz normaler Vorgang seit den 1970er Jahren. Mir san Millarden Schulden lieber als 1000nde Arbeitslose. Mit dieser Politik, wäre die VÖST in Linz beinahe zugrunde gegangen. Die Berufskomiker haben für die Corona-Zeit hohe Summen erhalten, für Nichtstun. Niavarani sogar ca. 2 Mio. Euro. Also Leute ihr macht was falsch, werdet Berufskomiker in diesem Land. Na ja, sieht man in die Parlamente (NR und Landtage) tief hinein, dann merkst, auch ohne Pandemie rennt der Schmäh und die Kohle hinterher.
Wo ist mein Kommentar? Auch hier nichts verwerfliches im Kommentar und wird nicht gezeigt? Warum? Danke!
Wenn du schreibst, Ludwig ist der beste Bürgermeister aller Zeiten, dann funktionierts, sonst kaum.
DAS IST LUDWIG ! Nehmen und geben….
Nein, das ist Mister Piggy !! Bloß , wo ist seine Grüne Fröschin ??? Fragen über Fragen…. 🙂
Nein danke, ich werde nie Wohnungsmieter in Wien werden und Ludwigs Vorschreibungen Entlastungen Erhöhungen Gutscheine entgegennehmen
Lustig der Ludwig, aus erstes zieht er den Wiener und Wienerinnen das Geld aus der Tasche mit allem möglichen Erhöhungen. Und dann spielt er den Samariter.
Und das auch nur für ausgewählte.
was passiert, wenn in der sahara der sozialismus eingeführt wird??? zehn jahre überhaupt nichts und dann wird der sand knapp”!!!! franz josef strauß über die verschwendung der sozis. bis heute hat sich bei den sozis nichts geändert
200 Euro? Wöchentlich oder monatlich? 😉
Die im Gegensatz zu vielen anderen Kunden “moderate” Erhöhung der Fernwärme um 75 Euro pro Monat bei einer Nachzahlung von 370 Euro hat diesen “Bonus” auf einen Haps verspeist.
Freundschaft, Genossen, wir treffen uns dann im (Rathaus-)Keller zum Lachen!
Er gibt einen kleinen Teil des Geldes zurück (aber nicht einmal jedem Bürger), welches er vorher den Leuten weggenommen hat. Und jetzt erwartet er sich, dass man ihm dankbar ist. Ich freue mich schon über jede SPÖ-Wählerwatsche. Mir jetzt schon egal, wieder es jetzt wieder aussortiert wird, es denken eh viele so.
130 Millionen sind es, die der Herr Bürgermeister da generös beim Fenster hinauswirft. Helfen tun die 200 Öken in Wahrheit nämlich niemandem. Und woher der Herr das Geld nimmt, fragt sowieso niemand mehr…
LH Haslinger verkündet das unrecht zuviel gezahlte Energiekosten nicht zurückgezahlt werden .
Die lassen sich erstmal Klagen .
BM Ludwig will die Mietpreissteigerung nicht aussetzen obwohl er die Möglichkeit hätte .
Er verweist auf den Bund und zahlt eine Einmalzahlung.
Das braucht man nicht mehr weiter zu kommentieren .
diese sozi ideen gedeihen nicht in den quatieren der arbeiter. sie gedeihen in den luxusräumen der sozibonzen. korruption, freunderlwirtschaft, lügen u. schulden die der österreicher bezahlen darf so regieren die sozis wien
Bitte nicht auf Asylbewerber und Strafgefangene vergessen.
Einfach unmöglich der Rote ! Erst wird erhöht, erhöht, dann kommt man mit 200 Euro daher.
Der Wohnbonus sollte nur an Parteimitglieder ausgezahlt werden und Lohnerhöhungen sollten nur Gewerkschaftsmitglieder bekommen. Im gemeinsamen Haushalt lebende Hunde sollte die Personenanzahl pro Haushalt erhöhen.
Hunde gelten in der Religion des Friedens als “haram”.
Preise senken statt Geld verschenken!
Das ist, bitte, mein Geld.
Genosse Bonze Ludwig verteilt Steuergeld, alles wie immer.
Er findet seine Entscheidungen ganz toll, auch wie immer.
Wir werden in seiner Dystopie leben müssen, wenn wir ihn nicht zeitnah abwählen.
warum sollte ich langsamer schreiben ;-)))
wieder ein erfolgreicher tag für die unzähligen sozialschmarotzer in wien. warum soll man noch arbeiten gehen???
Der Wiener Kaiser Ludwig gibt eine Rund 200 Euro aus um die Wiener zu unterstützen…….ich lach mich schlapp.
Das ist wohl eher eine Umverteilungsaktion.
Aus den Taschen der Wiener herausnehmen und seinen zugewanderten Wählern zustecken.
Würde er es so sagen, wäre es wenigstens ehrlich.
Wieder ein “Bonus”, der zum Malus der arbeitenden Bevölkerung wird:
Das Geld wird aus dem Steuertopf bezahlt. Das bedeutet: Jeder Vollzeit-Arbeitender zahlt sich seinen Bonus selbst PLUS zusätzlich den Bonus für seinen faulen Sozialhilfe- oder Grundversorgungs-Bezieher.
Zusätzlich befeuert so ein Bonus noch die Inflation. (Die Leute bekommen etwas “gratis”, das bedeutet sie aktzeptieren höhere Preise für das, was sie damit kaufen, weil es “eh gratis” ist.
Der Spritzenmichl sollte sich vor Gericht verantworten müssen
Nein ich schreibe nicht zu schnell
Treiben wir die Inflation noch weiter hinauf….auf geht’s!
Immer wieder erstaunlich für wie geistig eingeschränkt die Stadtregierung den gelernten Wiener hält aber vielleicht schließt sie von sich auf andere
Nicht nur, dass wieder jene, die Dank Sozialwesen so und so keine oder fast keine Miete bezahlen, am meisten davon profitieren werden, zahlen die anderen den Bonus entweder direkt über die erhöhte Miete oder indirekt über die Gebühren und Abgaben sich selbst
Zuerst erhöht die Wiener SPÖ kräftig die Mieten, um dann als “großzügiger Retter” sich darstellen zu können.
Merke: Linke verursachen die Probleme um sie danach für sich zu instrumentalisieren zu können, lösen sie aber keinesfalls, da sie ansonsten vom verursachten Leid der Menschen nicht profitieren können!
Mich könnte der mit den 200 nicht kaufen.
Gibt es wieder einige Euro Schweigegeld
Kann ich verstehen, denn die 200 Euro stammen ja vom Steuerzahler, nicht vom prallen Privatsäckel des Stadthalters.