
Massiver Hackerangriff: Großbank ICBC muss Lösegeld zahlen
Nach dem Cyberangriff durch die Gruppe Lockbit sah die chinesische Großbank ICBC keinen anderen Ausweg, als das geforderte Lösegeld zu bezahlen. “Fall erledigt”, teilte die Hackergruppe nun mit.
Chinas größte Bank ICBC hat der Hackergruppe Lockbit zufolge nach dem massiven Cyberangriff in den USA Lösegeld bezahlt. “Sie haben Lösegeld bezahlt, Fall erledigt”, teilte ein Lockbit-Vertreter der Nachrichtenagentur Reuters über die Messaging-App Tox mit. Von der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) war zunächst kein Kommentar dazu zu erhalten. In der vergangenen Woche hatte die US-Tochter der Großbank mitgeteilt, sie sei Opfer eines Hackerangriffs geworden.
Die Täter hätten sogenannte Ransomware in die IT-Systeme geschleust. Die Störungen bei dem Geldhaus beeinträchtigten auch den Handel mit US-Anleihen.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
die Hacker Holen das zurück was man den Steuerzahlern geklaut hat, die Schulden der Kleinen Bürger sind die Gewinne der Eliten. zb. 10 % der reichsten haben in der BRD 5000 Billionen Euro…warum denkt ihr nun….ganz einfach CDU,CSU,SPD,Grüne, FDP Betreiben seit über 50 Jahren Politik für diese 10% …warum werden keine sogenannten Staatsschulden zurück bezahlt….ganz einfach erklärt….dann wäre das Finanzsystem am Ende…..eure Schulden sind die Guthaben der Eliten und dieses soll auch so bleiben…Kapitalismus pur.
Irgendwann kommt auch der Tag, wo die kleinen Sparer ihrer digitalisierten Spareinlagen beraubt werden und die Banken werden behaupten, man selbst habe das Geld ja behoben. Sie werden Belege vorlegen, mit Login Daten und dergleichen und die Richter werden ihnen glauben…
und die Vollkoffer von der EU wollen uns vom Bargeld wegzwingen.
Hinein in deren eigene Blockchain, die dann neben dem Hackingrisiko auch noch lückenlose Überwachung mit sich bringt.
NEIN DANKE und raus aus dem Narrenturm Brüssel