
Medizinische Sensation: Ärzte setzen Patient (57) ein Schweineherz ein
Es war seine letzte Chance. Einem Amerikaner wurde ein genetisch verändertes Herz eines Schweines eingesetzt. Mit Erfolg! Schon drei Tage nach der außergewöhnlichen Operation gehe es dem Patienten gut.
„Das war eine bahnbrechende Operation, die uns einen Schritt näher bringt, die Krise des Organmangels zu lösen“, erklärte der Chirurg Bartley Griffith, der das Schweineherz eingesetzt hatte. „Wir wollen vorsichtig vorangehen. Aber wir sind auch optimistisch, dass diese weltweit erste Operation Patienten künftig eine wichtige neue Option geben wird.“
Gentechnisch manipuliertes Herz
Berichten zufolge litt der Patient (57) an einer Herzerkrankung im Endstadium. Die Transplantation des Schweineherzens sei die „einzige“ Behandlungsoption gewesen. Denn der Mann sei nicht für eine herkömmliche Organtransplantation zugelassen worden.
„Ich hatte die Wahl zu sterben oder diese Transplantation vorzunehmen“, sagte David Bennett. „Ich will leben. Ich weiß, es ist ein Versuch ins Blaue, aber es ist meine letzte Wahl.“ Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte zuvor eine Notfallzulassung für den Eingriff erteilt.
Frühere Versuche scheiterten, vor allem weil der Körper der Patienten das tierische Organ rasch abstieß. 1984 lebte ein Säugling 21 Tage lang mit dem Herzen eines Pavians. Doch dieses Mal war ein entscheidendes Detail anders. Das Schwein, von dem das Herz stammt, war genetisch verändert worden, um ein Gen zu eliminieren, dass einen bestimmten Zucker bildet. Dieser Zucker hätte sonst eine starke Immunreaktion des Patienten ausgelöst, was zu einer Abstoßung des Organs geführt hätte. Auch ein Gen, das zu einem übermäßigen Wachstum von Schweineherzgewebe geführt hätte, wurde „ausgeschaltet“. Insgesamt wurden vier Schweinegene eliminiert und sechs menschliche Gene in das Genom des Schweins eingefügt, um eine Abstoßung des Herzens durch Bennetts Körper zu verhindern.
(Agenturen/red)
Wegen des Mangels an menschlichen Spenderorganen setzt die Forschung große Hoffnung in die sogenannte Xenotransplantation – das Verpflanzen tierischer Organe. Verpflanzt werden bereits Herzklappen von Schweinen und Schweinehaut bei Verbrennungsopfern.
Kommentare
Worried Men Skiffle Group – Da Mensch is a Sau – sie wussten es schon vor 50 Jahren!
[Strophe 1]
Da Mensch is a Sau
Da Mensch is a Sau
De Luft, de er braucht
Hot er verstunken und verraucht
Daran siachst es genau, da Mensch is a Sau
[Strophe 2]
Da Mensch is a Sau
Da Mensch is a Sau
Biochemisch duat er weichen
Im Fluss treiben nur noch Fischleichen
Daran siachst es genau, da Mensch is a Sau
[Strophe 3]
Da Mensch is a Sau
Da Mensch is a Sau
Er verliert sein Dreck, in der Natur
Und legt si söba, a dazua
Daran siachst es genau, da Mensch is a Sau
[Strophe 4]
Da Mensch is a Sau
Da Mensch is a Sau
Wüst von dera, Erden weg
Findst no im Himmel obn, eanan Dreck
Daran siachst es genau, da Mensch is a Sau
Daran siachst es genau, da Mensch is a Sau
Der beste Freund des Menschen.
Das Schwein.
Hoffentlich wächst ihm kein Ringelschwanz.
Schwein gehabt!
Und einen Vorteil hat es ja, dem Schweinefleisch zu implantieren: Wenn der nach wenigen Wochen stirbt, kann man ihn verwursten.
Also bevor ich als menschliches Versuchskaninchen herhalte, salutiere ich lieber ab und sterbe einen würdigen Tod.
Das Schwein, von dem das Herz stammt, war genetisch verändert worden, um ein Gen zu eliminieren, DAS einen bestimmten Zucker bildet.
Ich erinnere mich noch genau wie die erste Herzverpflanzung war. Habe in Kapstadt das Spital besucht. Hier ist alles in Form von Figuren die Vorbereitung,OP, Genesung aber tot durch einer Infektion,dokumentiert.Übrigens Dr.Bernand ist auf Zypern an einem Herzinfarkt gestorben….
Leider gibts noch keine Hirntransplantationen – für Politiker !
Da wäre ein Schweinehirn beim einen oder anderen durchaus ein Upgrade…