
Meer geht echt nicht! Leinen los für das größte Kreuzfahrtschiff der Welt

Dagegen war ja sogar die legendäre „Titanic” ein Booterl! Mit 70 Metern Höhe ist die „Wonder of Seas“ fast 20 Meter höher als der im April 1912 gesunkene Riesendampfer. Und auch sonst übertrifft der weltweit größte Kreuzfahrt-Koloss der US-Reederei Royal Caribbean alles bisher dagewesene. Die schwimmende Kleinstadt bietet auf 18 Etagen Platz für 6988 Passagiere und unzählige Attraktionen wie 19 Pools, drei Wasserrutschen, eine Eisbahn, einen Kletterpark, einen Surf-Simulator sowie ein 500.000 Liter Wasser fassendes Aqua-Theater. Absolutes Highlight ist aber der so genannte Central Park – eine Grünanlage mit 20.000 Pflanzen und Bäumen in der Schiffsmitte.
1,2 Milliarden Euro! „Wonder of the Seas“ teuerstes Kreuzfahrtschiff der Welt
Und auch in Sachen Kosten bricht die „Wonder of Seas“ alle Rekorde. Drei Jahre dauerte der Bau des gigantischen Luxusliners in der Werft STX France in Saint-Nazaire in Frankreich. Kosten: 1,2 Milliarden Euro!
Kommentare
Schade dass der Pot nit unter österreichischer Flagge segelt, die CO2 Steia warat’s ….
Aber im Ernst, ein Milliardengrab für seine Anleger … Shipping is Megaout, momentan wird abgewrackt was das Zeug hält
Ausgezeichnet. Das Schiff könnte man sofort mit einem Schock von Scheinflüchtlingen beladen und auf die Reise nach Südafrika schicken. Nach jeder Fahrt gäbs mehr Platz für echte ukrainische Schutzsuchende.
Potthässlich. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass man den Klotz wie einen Gaming-PC mit RGB-LEDs ausleuchtet ^^
Hoffentlich frisst euch der Neid nicht auf, wäre schade um euch.
Wenn jemand nicht für etwas ist, ist er nicht automatisch neidig sondern hat lediglich eine eigene und andere Meinung. Auch wenn ich das Geld hätte, würde mich so eine Umweltdreckschleuder NIE interessieren. Ganz einfach.
Ja, super! Die nächste Dreckschleuder. Aber uns kleinen Normalos die CO2-Steuer aufbrummen und Preise erhöhen für lebensnotwendige Artikeln wie Grundnahrungsmittel, Gas, Öl, Treibstoff & Co. Die Reedereien dieser Prachtexemplare sollen sich vor hohen Steuern niederknien müssen und die Touristen, die solche Dampfer in Anspruch nehmen sollen bezahlen, bis ihnen schwarz wird vor Augen.
Zu 100% deiner Meinung! Aber sehen wir einmal wie lange dieses Schiff unterwegs sein wird, bei diesen Preisen und vor allem was noch kommt!
Es existieren leider viel zu viele Menschen, die abgehoben leben und sich vor lauter Langeweile solche Reisen einverleiben. Die bezahlen Unsummen für eine Luxus-Apartement auf solch einer schwimmenden Stadt. Wenn diese Sache keinen negativen Umweltaspekt und keine negativen Auswirkungen auf uns Normalos hätte, wäre es mir auch herzlich egal. Aber so bin ich sehr verwundert, warum solche Schiffe überhaupt noch zugelassen werden. Es reichen doch schon die Frachtschiffe die zu Tausenden täglich unsere Asia-Ware (nach die keiner gefragt hat) herum schippern.