
Lifestyle
Mona Lisa 2.0: So würden Meisterwerke heute aussehen - laut KI
Dank des KI-Tools Midjourney zeigt Casino.ch, wie berühmte Porträts, von der Mona Lisa bis zum Mädchen mit dem Perlenohrgehänge, in unserer Zeit aussehen könnten.
Eine neue Technologie katapultiert legendäre Porträts wie die berühmte Mona Lisa ins Jahr 2023. Das Team von Casino.ch hat sich auf eine künstlerische Zeitreise begeben, um mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (Midjourney) ikonische Kunstwerke, darunter die Mona Lisa, das Selbstporträt von Vincent van Gogh und das Mädchen mit dem Perlenohrring, in unsere moderne Ära zu „beamen.“
Hier alle 15 neu interpretierten Porträts, die durch künstliche Intelligenz zum Leben erweckt wurden: https://www.casino.at/ai-portraets/
Kommentare
Also die Mona Lisa ging ja ordentlich daneben. Hätte ich niemals erraten was oder wen diese Frau daneben darstellen sollte.
Die KI erkennt keine übersinnliche Situation. Das geheimnisvolle Lächeln, sie weiß etwas . Die Aussage dieses Gemäldes beschäftigt heute noch die Forscher.
oder sie hat für den Maler einfach nur gelächelt. Warum wird so oft ein Mythos aus manchen Dingen gemacht?
Die KI Plagiate reichen nicht im Mindesten an die Originale heran.
Wenn die KI nichts Schlimmeres anstellen kann, bin ich vorerst einmal etwas beruhigt.
Ob die bekannten Maler überhaupt Maler geworden wären, wenn es damals schon Digitalkameras gegeben hätte?
Jedenfalls gibt es kaum mehr bekannte Maler, die derartige Portraits anfertigen.
Beruhigend, daß diese KI so minderwertig ist in Bezug auf “Kunst”, denn hier fehlen die Nuancen, Hintergrund, Schattierungen, Details – und überhaupt das “Flair”, in das man sich vertiefen könnte. Das macht die (wirkliche) Kunst der Renaissance noch wertvoller.
Das schaut nicht anders aus als ein Foto – aber das ist keine Kunst!
Die KI Plagiate reichen nicht im Mindesten an die Originale heran.
Falsch, der Schmuck ist total falsch, die Mona Lisa ist ohne Schmuck gezeichnet, sicher absichtlich, denn damals konnten sich nur Superreiche einen Leonardo leisten.
Wenn die KI meint, eine vulgäre, billige, übersexualisierte Schlampe sei als MonaLisa zeitgemäß, dann hat sie LEIDER nicht unrecht… – sieht aus wie dieses Kardashian-Ding.
die Mona Lisa war keine Schlampe, sie war eine Gefangene
Der für mich entscheide Unterschied ist, damals waren es Handwerklich geschickte Künstler, heute ein Computerprogramm.
Schöne Hülle mit leeren Inhalt, ohne Seele.
halt wie die ganzen insta Flittchen… 😉