
Moskau liefert täglich 35 Millionen Kubikmeter Gas an Europa – durch die Ukraine
Trotz europäischer Beschwörungen, Unabhängigkeit von russischem Erdgas zu erlangen, liefert Russland immer noch 35 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag an Europa, berichtet die russische Nachrichtenagentur TASS. Was bedeutet: Europa ist nach wie vor auf russisches Gas angewiesen.

Der russische Energieriese Gazprom liefert nach wie vor 35,5 Millionen Kubikmeter Erdgas pro Tag nach Europa – und das über die kriegsgebeutelte Ukraine. Während über die Sojus-Pipeline und die Gaspumpstation Sochraniwka (Region Luhansk) seit Mai 2022 kein Erdgas mehr in Richtung Europa fließt, ist die Transitleitung über die Pumpstation Sudzha (Region Kursk an der russisch-ukrainischen Grenze) die einzig verbliebene Pipeline, über die Mittel- und Westeuropa mit russischem Gas versorgt wird, heißt es in einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur TASS.
Gastransit über Sojus-Pipeline wurde von der Ukraine mit dem Hinweis auf "höhere Gewalt" eingestellt
Ein Gazprom-Vertreter wies am Montag auch darauf hin, dass die Ukraine mit dem Hinweis auf „höhere Gewalt“ den Transit über die Sojus-Pipeline am 11. Mai einseitig eingestellt hat. Dadurch wurde die Lieferung von täglich 32,6 Millionen Kubikmetern russischem Gas mit einem Schlag zunichte gemacht. Gazprom hatte diesbezüglich schon früher verlautet, dass es technisch unmöglich sei, diesen massiven Ausfall über eine andere Transitleitung zu gewährleisten. Die vertraglich mögliche maximale Auslastung für den ukrainischen Gastransit nach Europa liegt bei 109 Millionen Kubikmetern pro Tag.

Über Nord Stream konnten vor dem Krieg 165 Millionen Kubikmeter Gas nach Europa geliefert werden
Mehr noch, seit dem weiterhin unaufgeklärten Anschlag auf die Gasleitung Nord Stream 1 (22. September 2022) fallen allein über den Gaslieferweg durch die Ostsee 165 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag weg. Obwohl die Abhängigkeit von russischem Gas seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs am 24. Februar europaweit erheblich gesunken ist, ist Europa immer noch auf Russland angewiesen, um mit genügend Gas versorgt zu werden.
Kommentare
Es wurde in fast alle europäischen Länder, ausgenommen die besonders nahen östlichen “Freunde”, von den RUSSEN im Jahr 2022 MEHR Gas geliefert als 2021. Das hat Guy Verhofstadt veröffentlicht, wohl der Russenfreundlichkeit unverdächtiger ex EU und Belgierchef.
Kann durchaus stimmen. Die europäischen Speicher im Besitz der Gazprom 2021 leer laufen zu lassen war eine Kriegsvorbereitung, um Abnehmerstaaten besser erpressen zu können und den Gaspreis so hochzutreiben. Man wollte wenig Gas liefern und möglichst teuer verkaufen. Das ist bedingt durch mediale Hysterie auf Russische Lieferverzögerungen, die man natürlich mit technischen Gebrechen bzw. Servicestopps begründen musste um gegenüber den wichtigsten Kunden nicht vertragsbrüchig zu werden, zeitweise auch gelungen.
Trotz Putins Beschwörungen an Staaten mit Sanktionen kein Gas mehr zu liefern, kommt also immer noch reichlich Gas an. Gut zu wissen. Von europäischer Seite ist der Gasmarkt ja nicht sanktioniert. Gazprom wird natürlich den Teufel tun und die langfristigen Lieferverträge gefährden, die ein wichtiges Standbein der russischen Wirtschaft sind. Um die Preise einigermaßen hochzutreiben und diese Lieferungen ohne Gefahr für die Verträge zu reduzieren, muss man schon eine Turbine aus Kanada lange nicht zurücknehmen, oder Pipelines sprengen. Vorzugsweise natürlich solche Pipelines wie NordstreamII sprengen, für die es ohnehin keine Betriebsbewilligung gibt.
Putin hat keine Gasliefersanktionen gemacht außer angeordnet: alle Kunden müssen in Rubel zahlen.
Man hat so lange propagandagetrommelt, daß der Putin am Stop der Gaslieferungen schuld sein soll, daß man hier nicht mehr weiß, daß die EU die Abnahme verweigert hat und nach Katar, USA etc gerannt ist und viel Geld ausgegeben hat für unsichere Lieferungen zu St. Nimmerlein.
Wobei man erkennen kann, dass es nicht Russland ist, das uns mit Gas erpresst. Wer das russische Gas unbedingt abstellen will sind ganz andere. Den Vergesslichen sei mal geraten alte Nachrichten zu lesen, wem es nicht schnell genug gehen konnte das russische Gas zu verbieten und abzudrehen.
Das sind diejenigen, welche Europa jetzt endgültig in eine Abhängigkeit, Erpressbarkeit und Ohnmacht getrieben haben. Die Fähigkeit auf einem Trampolin zu hüpfen, verbunden mit einem ungesteuertem Mundwerk ist noch lange keine Grundlage ein Land mitzuregieren.
Einfach googeln hilft. “Putin liefert kein Gas mehr, bis Sanktionen aufgehoben sind”
Putin hat nie gesagt, daß er nicht liefert. Ein paar dumme Menschen sagten sie wollen es nicht und gingen betteln bei den Amis, Katar etc.
Dann noch schnell eine Preisdeckelung für Öl und Gas, so daß ja nichts mehr kommt. Ticken alle noch richtig ?
….man muss es sagen, die Dummen sind unsere Regierung. Mit ihrem Ausflug nach Katar oder sonst wohin, machen sich selbst zum Gespött.
Kaum ein Mensch hat das Geld für eine Umstellung der Energieform.
Warum bezahlen wir mit Zwangsgebühren die Öffentlich Rechtlichen Sender, wenn die kein Wort darüber berichten. Die Ampel Regierung ist einfach nur noch Peinlich. Der Marsch durch die Institutionen hat die ganzen linken Volksverräter in die entsprechenden Stellungen gebracht . Sie haben Deutschland als Beute genommen.
Europa ist nach wie vor auf russisches Gas angewiesen…447Mio EUbürger wissen das, nur 2 wundern sich immer noch: Gewessler und Habeck
Das ist doch das gute Gas, da der Herr S. Durchleitungsgebühren kassiert!
Mir zeigt es die Headline nur teiweise an und ich rate dann wie es weitergehen ‘könnte’) so nah wie jetzt war ich noch nie dran👻👻👻
Bei mir ging es mit 35 MIO….. Barrel Öl weiter🤣🤣
Da floss kein Gas durch😜 die haben die Leitung entlüftet, sagt grüne Minna News aus Nordvietnam. Die Hauptstadt fällt mir gerade nicht ein🤣 ich nuckle während dem ich schreibe an meinem Sec on the veach
Wir brauchen russ.Gas,alles andere ist grüner Schit
Die westlichen Hampelfrauen-männer, werden ohne Putins Gas nicht überleben!
Doch, die werden überleben, bei der nächsten Wahl vielleicht, aber auch nur vielleicht der eine und der andere rausgeworfen. Aber eine fette Pension kassieren alle bis ans Lebensende. Daher, dass überleben ist mehr als fürstlich gesichert und wenn es heiss wird, Flug nach Florida, da hocken alle anderen dubiosen Gestalten der letzten 20 Jahre aus Politik, Finanzindustrie und Wirtschaft die man am liebsten im Knast sehen würde als am Stand von Siesta Key in Florida, USA.