In Österreich sind mit 50,3 Prozent etwas mehr als die Hälfte der Gesamt- bzw. 52,9 Prozent der impfbaren Bevölkerung mit einer “Booster”-Impfung (dritte Impfung bzw. zweite Impfung nach Genesung) geschützt. Mit Jahresbeginn waren es erst 40,8 bzw. 42,9 Prozent – innerhalb eines Monats konnte die Booster-Rate um rund zehn Prozentpunkte gesteigert werden, sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Dienstag.

"Ermöglichte Lockerungen": Mückstein voll des Lobes für die Impfung

“Dass die Omikron-Variante aktuell zu keiner Überlastung des Gesundheitssystems führt, ist unter anderem der Corona-Schutzimpfung zu verdanken. Auch die stufenweise Lockerung der Maßnahmen ist nur durch die Corona-Schutzimpfung möglich geworden”, so der Ressortchef. Mit der Impfpflicht wolle man gewährleisten, dass die Gesellschaft auch weiterhin bestmöglich gegen weitere Virus-Varianten geschützt bleibt.

Mit 31. Jänner haben 6,482.618 Menschen ein aktives Impfzertifikat (72,57 Prozent der Gesamt- sowie 76,28 Prozent der impfbaren Bevölkerung), 6,753.537 Menschen haben zumindest eine Impfung erhalten (75,60 bzw. 79,46 Prozent).

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare