
Nach AKW-Aus haben sich Deutschlands Strom-Importe vervielfacht
Am 16. April hat Deutschland seine letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Der „Erfolg“: Die Bundesrepublik wurde von einem Stromexporteur zu einem Stromimporteur. Sie ist von Zulieferungen aus Frankreich und Polen abhängig.
Seit Deutschland seine letzten Atomkraftwerke im April abgeschaltet hat, sind die Stromimporte massiv angestiegen. Das hat nun eine Antwort des Wirtschaftsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Union ergeben, wie die „Bild“ berichtet.
Mehr als drei Mal so viel Strom in fast doppelt so langem Zeitraum
In dem 106 Tage umfassenden Zeitraum von Jahresanfang bis zum 16. April, dem Tag der Abschaltung, sind demnach an 23 Tagen insgesamt 1945 Gigawattstunden importiert worden. In den 57 Tagen vom 16. April bis zum 12. Juni wurde an 47 Tagen Strom importiert. Die stolze Gesamtmenge: 6712 Gigawattstunden.
Mit anderen Worten: In einem halb so langen Zeitraum, der überdies wärmer und daher in der Regel energiesparender ist als die ersten Wintermonate des Jahres, wurden mehr als drei Mal so viele Gigawattstunden importiert! Der Großteil davon dürfte aus dem französischen AKW und aus polnischen Kohlekraftwerken kommen.
Deutschland: neuer Rekord beim Stromimport im Juni 2023 mit über 4 Millionen MW/h.
— marc friedrich (@marcfriedrich7) July 2, 2023
Der Ausstieg aus der #Atomkraft konnte bisher nicht mit eigener Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien kompensiert werden, das Ausland muss einspringen, zu einem gewichtigen Teil auch der… pic.twitter.com/vxoSCJQfCX
Zusammenhang mit Atomausstieg sehr wahrscheinlich
Energie-Experte Prof. André Thess unterstreicht gegenüber der „Bild“: „Deutschland ist ausweislich öffentlich zugänglicher Stromdaten von einem Stromexporteur zu einem Stromimporteur geworden. Dieser Effekt ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Atomausstieg verknüpft.“
Jens Südekum, ein Berater von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), hält den Anstieg der Importe für unbedenklich: „Strom sollte in Europa vor allem dort produziert werden, wo die besten Standortbedingungen herrschen.“ Im Falle von Atomkraftwerken befinden die sich offensichtlich nicht mehr in Deutschland.
Kommentare
der Habeck ist sowas von einem Holzkopf der ist an Dummheit kaum noch zu überbieten ist außer Annalena das wird unentschieden ausgehen
Im Industriezeitalter ist es möglich 1 kwh Strom für einen Verkaufspreis von unter 5 Cent zu produzieren. Aber mit den Grünen wäre das unmöglich, selbst wenn jemand das Perpetuum-Mobile erfinden würde.
Soviel zu Thema “Abhängigkeiten”
Das grüne Regierungs- und Misswirtschaftsmanagement in DE und AT gehört schleunigst abgeschafft – Neuwahlen. Die Grün/innen können es einfach nicht und die agressive Klimapolitik mit der grünen Brechstange funktioniert nicht. Damit machen sie nur das eigene Land nachhaltig kaputt. Zudem schaffen es die grünen Regierungsvertreter/innen nicht, eine globale Klimabewegung anzustoßen – nur im eigenen Land übertreffen sich die Grün/innen jeden Tag selbst. Am Ende des Tages schaden die Grün/innen mit ihrer Brechstange dem Klima und der Umwelt viel mehr als es nutzen soll.
In DE und AT? Anscheinend verschlafen, dass AfD und FPÖ auf gegenüberliegenden Seiten sind bei dem Thema. Aber, dass Fans der beiden Parteien sodas egal ist, zeigen sie ja jeden Tag
Solange die Grünen mit regieren vor allem der Märchenerzähler Habeck wird es in Deutschland abwärts gehen.Diese Grüne Brut auch in Österreich gehört aus dem Amt gejagt und verboten werden Diese Partei ist komplett volksschädigent
Und der größte Teil davon waren vorher Kommunisten. Aber die würden bei anderen Parteien unterkriechen.
„Dieser Effekt ist mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Atomausstieg verknüpft“ …. welche Blitzgneißer sind denn hier am Werk?
Wer Idioten wählt bekommt Unsinn geliefert,eine einfache Formel !
@ kleider können diese Idioten weiter ungestraft ein Land ruinieren
Seit wann ist Olli Kahn in der Politik, und wieso heißt er auf einmal Habeck? Im Grunde war er mir schon als Goalie höchst unsümpathisch, vor allem als er den armen Herzog Andi während einem Bayern-Spiel einen ,,Stesser” gab – als Teamkollege!
Und alle sollen E-Autos kaufen. Stromerzeugung wird weniger, Bedarf immer höher. Logisch.
😜E Auto kaufen. Dazu einen Dieselstromerzeuger. Nach 20 Std.
Vollast ist die Batterie evtl. voll😜
Und man ist unabhängig vom Netz. Ist das nicht ne super Idee? Lol.
Wie kommen Sie darauf dass Stromerzeugung weniger wird?
D arbeitet mit 7 anderen Ländern an einem Windkraftwerk dass so viel el Energie erzeugen wird wie 200 x AKW.
Wenn die Deutsche Wirtschaft still steht, steht ganz Europa! Dann gute Nacht. Viele begreifen die Tragweite eines Deutschen Kollaps nicht.
Habecks Trick gegen den Fachkräftemangel: Wenn die Firmen abwandern, reduziert sich in D der Mangel.
Nun, was hat man erwartet? Wie produziert man einen Kollaps? Man schalte die stärksten Stromerzeuger Deutschlands ab, gleichzeitig erhöhe man den Stromverbrauch durch geförderten E-Mobilismus plus Wärmeerzeugung ( Wärmepumpen) und erhöhe Steuern für bestehende Verbrenner KFZ. Dann gucke man, was als nächstes passiert.. System overload & game over für alle, falls die Kohlekraftwerke von den Grünen auch gekappt werden. Solar & Wind sind halt Tropfen auf den heißen Stein, doch diese Gleichung hätte man lieber Volksschülern ausrechnen lassen, als den Regenbogeneinhörnern der Ampelfetischistinnen. 😀
Liebe / lieber Mich
diese Rechnung kennen die Regenbogeneinhörner auch, nur sie wollen das so durchziehen ohne zu fragen welche konsequenzen das für das Sozialsystem hat.
Wenn man die Export Steigerung ignoriert, … klar.
In Deutschland kann und darf es nie wieder eine Hochrisiko Technologie wie die Atomkraft geben. Denn schauen wir jetzt mal in die Ukraine. Wo das größte Atomkraftwerk Europas, kurz davor steht im laufenden Betrieb gesprengt zu werden. Der daraus entstehende Nukleare Fallout könnte sämtliche Anbaugebiete in der Ukraine unbrauchbar machen. Was zu einer riesen Hungersnot in Afrika führe würde und dazu das sich hunderte Millionen Menschen auf den Weg nach Europa machen, um nicht verhungern zu müssen.
ad Hochrisiko Technologie: in Deutschland nicht, auf keinen Fall, aber in Frankreich, England , Tschechien, Slovakei, Belgien ist Atomkraft OK denn von den Ländern holen wir uns den Strom😎😎
Nun haben es die Grünen und Linken bald geschafft die Wirtschaft zu erledigen. Machen sich aber darüber keine Sorgen, da der Strom ja aus der Steckdose kommt. So- ist Grünes denken.
Ich bin kein Grüner, aber langfristig gesehen und im Sinne von Atommüllreduzierung, welcher von nicht ausreichend vorhandenen sicheren Endlagern ausgeht bin ich zum Schluss gekommen, dass es trotzdem Sinnvoll ist, alle Anstrengungen zu unternehmen die bereits in Angriff genommenen Umsetzungen (Fotovoltaik, Wind- und Wasserkraft und noch mehr Wasserstoff) weiter voranzutreiben. Das passiert leider zu langsam. Sowohl bei Energieerzeugung als auch bei Transportmittel (LKW- Bus- PKW-Verkehr, Bahn- und Schifffahrt sowie Flugverkehr) muss ein erhöhtes Tempo geschaffen und Investiert werden. Produzenten und Nutzer sollten höher gefördert werden. Schluss mit vorbehalten über zu Teuren Umweltstrom und mit Diskussionen über billigeren Atomstrom welcher bessere Gewinne für Aktionäre oder deren Lobby bringt..
Wir müssen endlich Anfangen über den Fortschritt in die Zukunft zu Denken, dann werden wir erkennen, dass alle, Energielieferanten, Energiekunden, Industriewirtschaft und die Arbeitswelt (Beschäftigte) und zuletzt auch die Umwelt Vorteile davon haben werden. Ja kurz bis mittelfristig wird es Teurer, aber die Zukunft unserer Kinder und weiterer Generationen hängt von unseren tun zusammen. Ich vordere daher alle Politiker auf mitzumachen alles zu beschleunigen, um die Zeit des Übergangs auf die moderne Energiewirtschaft so kurz als möglich zu halten.
Zum Abschluss ist mir noch eine Frage gestattet. Warum wird so wenig am PKW-Wasserstofffahrzeug inkl. Betankung weiterentwickelt? Da könnte man schon sehr viel erreichen, zumal nach meiner Meinung nach, nicht alle im PKW-Bereich mit
E-Fahrzeugen gleichzeitig aufladen werden können.
Vielleicht wird es in Zukunft noch anderen Erfinderreichtum im Energiesektor geben.
Und jeder der obiges mit Daumen runter beantwortet, wird all jenen die
mitmachen ordentliches ‘Nebeneinkommen’ Garantieren.
Einer mit eigener PV am Dach bekommt schon ordentlich bezahlt.
Deppen wurden durch die Schulen gezüchtet
Jeder der 2 und 2 noch zusammenzählen kann, der wusste (und weiß was passieren wird, wenn man von diesem Blödsinn nicht ablässt) was passiert.
Leider ist auch die SPÖ UND ÖVP auf diesen Zug aufgesprungen, der die Sicherheit der Energieversorgung zerstört.
Die Binsenweißheit, das Wind und Sonne volatil sind, die ging bei diesen Parteien zu Gunsten von grünem Populismus verloren.
Und diese Binsenweisheit endet am nächsten MegaPack.
Der Beweis von diesem Ende ist in Australien, Kalifornien, Texas, UK
schon angetreten worden.
Ganz Intelligent 🤣🤣
spannend wird’s bei der ersten Dunkelflaute im Winter…
Dann hängen wir Lampen über die Photovoltaikfelder, dann produzieren sie weiter.
Ist es denn in Österreich anders? Man hatte nie ein AKW und hatte Strom aus eigener Produktion der Wasserkraft- und Chalorischen Kraftwerke. Der Rest stammt aus dem Ausland, vor allem AKW-Strom aus Frankreich. In Deutschland dreht man alle AKWs derweilen ab und importiert teuren Strom, um auf andere zeigen zu können, welche böse AKWs besitzen. So läuft es auch in der Produktion von vielen Waren. Import hpts. aus Asien, welches böse Umweltverschmutzer sind – anhand Aufträge der EU. Hauptsache, Deutschland steht grün da, egal was es kostet. Diese grüne Ideologie wird der EU das Genick brechen und uns leider mit dazu.
oder einer “Taugenichtsin” (siehe Eichendorff) wäre der ideale Titel für die Biographie einiger deutschen oder auch heimischen Minister.
Man sieht, die Demokratie weist gewisse Schwächen auf.
Seit vielen Jahren strapazieren die Grünen den Begriff “Autarkie” auf und ab, und der wiederum bedeutet:
1) wirtschaftlich unabhängig
2) sich selbst genügend, auf niemanden angewiesen sein
Nun die Aussage von Habecks (Grüne) Berater: “Strom sollte in Europa vor allem dort produziert werden, wo die besten Standortbedingungen herrschen.”
Nun findet den Fehler.🧐
Die Grünen zerlegen ihre krude Ideologie durch ihre Widersprüche quasi täglich aufs Neue. Unfassbar, dass solch eine seichte Truppe in Germanien und Österreich in der Regierung sitzt.
Die besten Standortbedingungen herrschen,will der den Leuten ins Hirn scheissen,wieviel bekommt der als Beraterhonorar,oder arbeitet er sowieso für französische und polnische Energiekonzerne?
Der maßlose Selbsthass und die grenzenlose Dummheit der Grünen ist wirklich schwer zu fassen…
😅 wie klug oft gehandelt wird, man kann es einfach nicht fassen. Aus billig mach teuer und dann bist du der Guuute Zweites Beispiel Gas aus RU aus billig mach teuer dann bist du ein weiterer Guuuter…….? ? ?…..und noch viel viel Guuuterererer. Kennzeichnung Satire!
Wer die Falschen wählt, darf sich nicht wundern wenn er eines Tages am hellen Tag überfallen wird, wenn er in der Pension Plastikflaschen sammeln muss oder wenn neben seiner Wohnung eine russische Atombombe niedergeht.
In Wirklichkeit importieren wir keinen Strom, wir kaufen ihn nur woanders.