
Nach drei Monaten: Russland wechselt erneut Kommandeur aus
Russland hat seinen Kommandeur für den Krieg erneut gewechselt. Generalstabschef Waleri Gerassimow übernimmt das Kommando der russischen Truppen in der Ukraine. Surowikin solle Stellvertreter werden, heißt es aus Moskau.
322 Tage nach Kriegsbeginn hat Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu Generalstabschef Waleri Gerassimow zum neuen Kommandeur der russischen Truppen in der Ukraine ernannt. Der bisherige Kommandeur Sergej Surowikin, der den Posten erst im vergangenen Oktober übernommen hatte, solle Gerassimows Stellvertreter werden, teilte das Ministerium am Mittwoch in Moskau mit.
Schoigu ernannte mit General Oleg Saljukow und Generaloberst Alexej Kim zudem noch zwei weitere Stellvertreter. Moskau begründete die Neuaufstellung mit einer “Ausweitung des Ausmaßes der zu lösenden Aufgaben” sowie der Notwendigkeit einer engeren Kooperation der einzelnen Armeeteile.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ich glaube hier wurde etwas grundlegend falsch verstanden.
Nicht Surowikin wird herabgesetzt, sondern der ganze Führungsapparat wurde aufgestockt. Der Kommandant der russischen Landstreitkräfte Oleg Saljukow (bekannt von der alljährlichen Militärparade) wird ebenfalls der Kommandostruktur angehören.
Es handelt sich jetzt um eine höchstrangige Besetzung eines operativen Kommandos. Und wenn jetzt jemand auf den Gedanken kommt, dass …
Putin scheint mit der Performance seiner Oberbefehlshaber nicht besonders zufrieden zu sein.
Aber es gibt Fortschritte. Stalin hat sie noch verhaften und erschiessen lassen. Das ist die formlose Ablösung doch humaner.
Das waren noch Zeiten !!!