
Nach Kogler-Tweet zu Olympia: „Da lernt die Milchkuh vorher Trampolinspringen“
In einem Tweet erklärte Vizekanzler Werner Kogler, warum Russland und Weißrussland nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen sollten. Dafür hagelte es nicht nur Kritik, sondern auch Spott und Hohn für den Grünen-Politiker, der auch Sportminister ist.
Zu einem Bild, das Vizekanzler Werner Kogler von hinten während einer Videokonferenz mit Wolodymyr Selenskyj zeigt, zwitscherte der Sportminister des neutralen Österreichs, folgenden Text: „Präsident Selenskyj und 33 Sportiminister:innen sind sich einig: Russische und belarusische Athlet:innen sind nicht „neutral“! Ihre Sportprogramme werden vom russischen Staat finanziert, zahlreiche Athlet:innen sind außerdem Angehörige der Armee. Sie sollen daher nicht unter neutraler Flagge an Olympischen Spielen teilnehmen. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 hat sich die Lage nur verschlechtert – es gibt daher keinen Anlass, vom bisherigen Umgang mit russischen Athlet:innen abzuweichen.“
Twitter-Community wirft Kohler vor, selbst auch nicht neutral zu sein
Grund genug für die Twitter-Community, an diesen Zeilen Kritik zu üben, und Vizekanzler Werner Kogler mit Spott und Hohn zu überschütten. Vorgeworfen wird ihm primär, und das wohl zu recht, dass auch er alles andere als neutral ist, obwohl Österreich die Neutralität in der Verfassung verankert hat. Ein weiterer Grund für das Gelächter im Netz: Die Tatsache, dass Werner Kogler das Amt des Sportministers bekleidet. „@WKogler und Sportminister (3 Tränen-Lach-Smileys), da lernt die Milchkuh vorher Trampolinspringen“ postete etwa ein User.
"Ja wenn's der Präsident Selenskyj sagt wird's schon stimmen ..."
„Wollen Sie sich vielleicht auch dafür einsetzen, dass die Amis nicht mehr an sportlichen Events teilnehmen dürfen, wegen der Sache mit Vietnam, Afghanistan, Japan, Somalia, Syrien usw.?“, fragt ein anderer, und ein weiterer User stellte in seinem Kommentar fest: „Ja wenn’s der Präsident Selenskyj sagt wird’s sicher stimmen (garniert mit 3 Tränen-Lach-Smileys).“ Manche schreiben auch, dass sie sich für so einen Vizekanzler genieren. Die Ausdrucksweise des Gegenwinds, die Kogler für diesen Tweet ist unterschiedlich, was all die Kommentare eint: Sie sind für den Vizekanzler alles andere als positiv.
Kommentare
Es wird a Wein sein & da Kogla nimma sein usw….
Und wieder spricht ein Experte!
Dieser “Sportminister” ist eine Schande für unser Land.
In der Antike war es üblich, dass während der olympischen Spiele die Waffen ruhten. Vielleicht sollten die Putin Dodln das ihrem geliebten Führer weitersagen. 😉 Die russischen Sportler würde es freuen.
BooTin, Sie sind sehr primitiv und haben keine Ahnung von was Sie da schreiben. Genau solche Figuren wie Sie haben das Naziregime möglich gemacht. Man kann nur hoffen, dass es Selenskji bald nicht mehr gibt, der wäre gerne der neue Führer sein. NEIN DANKE !
Wenn extreme Dummheit eine tödliche Krankheit wäre,würden die Grünen zu den aussterbenden Arten zählen!
Und sowas ist Sportminister!!!
Also 35 Länder sind gegen die Teilnahme der russischen Athleten. Das IOC hat 150 Mitglieder (Länder) davon sind 80 Prozent für eine Teilnahme unter neutrale Flagge (dagegen spricht wirklich nichts). Die Abstimmung geht eindeutig für die Vernunft aus und gegen die westlichen Kriegstreiber.
der Selensky und 33 Sportminister sind sicher nicht die Mehrheit, von ca 154 Staaten. Also gehts doch Sch….. Das ist ja nicht mehr normal.
mach an heurigenmarathon werner und komm nimma zrugg, fast ganz österreich wäre happy
Ja aber bitte über Ungarn in die Ukraine. In D haben wir schon genug grüne Looser
Abgesehen davon, dass man den Herrn Kogler nur anschauen braucht, um zu wissen, was er mit Sport am Hut hat, sollte ihn bei Zeiten wer fragen, wie das bei uns (und in anderen Ländern) so ist. Wie werden hier die “Sportprogramme” finanziert? Wird doch nicht auch die öffentliche Hand den Löwenanteil berappen? Und dass viele Bundesheerangehörige unter den Leistunssportlern sind, ist auch so ein Geheimnis nicht in Österreich…
Der schaft es nicht einmal ins
Achter,l Finale 🍷🍷🍷🍷🍷
wen Schnorrlensky es sagt ist es für für unsere Polithampelmänner Gesetz!
Werner schaut ein wenig derangiert drein.
Diese ekelhafte Doppelmoral ist zum Kot*** !
Sport und Politik sollten nicht vermischt werden und wenn man Sportler aus BLR oder RF sperrt (wegen dem Krieg) denn haben auch Sportler aus GB,FRA,DE,USA usw. nichts bei Olympia zu suchen (wegen AFG, SYR, Libyen, Irak, Algerien, Nicaragua, Vietnam, Kosovo, und und und).
Auch in DE sind die meissten Sportler Sportsoldaten. Somit angehörige der Bundeswehr, bezahlt vom Staat ! So und nun Herr Minister her mit den Argumenten und Fakten.
Er sollte mit seiner deutschen Parteigenossin Trampolinhüpfen. Mehr geht eh nicht.
Das hält das Trampolin aber nicht aus
….darf er eigentlich in der Tiefgarage wieder ausparken?
Kogler ist zu Recht Sportminister, der ist doch ausgezeichnet trainiert – na ja, seine Leber zumindest. Das ist für einen grünen Politiker ja beinahe schon überqualifiziert, bedenkt man den Standard der in dieser Partei herrscht.
Neue Disziplin für den Werner K. WEINFASS HÜPFEN😅
Kogler nimmt an den Olympischen Spielen teil.
Als Bierkrug-Gewichtheber. 🍺🍺🍺 Angeblich ist er Favorit.
oder am Heurigen-Marathon 😀
Team Jägermeister