
Politik
Nachträgliche Mitteilung
Nachträgliche Mitteilung
Sie haben in Ihrem Onlinemedium eXXpress am 25.5.2022 unter der Überschrift „Wieder Kokain? Noch ein Ermittlungsverfahren gegen Ibiza-Mittäter Julian Hessenthaler“ abrufbar unter https://exxpress.at/wieder-kokain-noch-einermittlungsverfahren-qeqen-ibiza-mittaeter-iulian-hessenthaler/, über die Einleitung eines neuen Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des Suchtgifthandels gegen Julian Hessenthaler durch die Staatsanwaltschaft Wien berichtet.
Das dazu gegen Julian Hessenthaler von der Staatsanwaltschaft Wien zu AZ: 711 St 1/19v geführte Ermittlungsverfahren wurde eingestellt.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ohne Worte.
Soviel zur unabhängigen Justiz.
Deshalb brauchen wir einen unabhängigen BPR, der nicht nur der Justiz auf die Finger schaut sondern auch die Arbeitskreise und Beiräte unter die Lupe nimmt, denn mE ist A. Zadic nur eine Marionette.
ÖVP Wähler besinnt euch und wählt einen unabhängigen Präsidentschaftskandidaten, wenn ihr eine faire Aufarbeitung des Ibiza-Videos und den damit verbundenen anonymen Anzeigen anstrebt. Außerdem braucht es eine Veröffentlichung der Chat`s von T. Schmidt mit SPÖ Nahen um den BürgerInnen zu zeigen was hinter ihrem Rücken vereinbart wurde.
Die ÖVP wird sich unter dem derzeitigen BPR nicht erholen und die FPÖ wird das gleiche Schicksal erleiden.
Herr Hanger, sind Sie das?
Die Chats von Kurz und Mandatare der FPÖ sind wichtiger als die der Grünen, Neos oder SPÖ. Aktuell war im ORF zu hören, dass im Moment keine Ressourcen dafür zur Verfügung stehen. Auch der HBP sieht keinen Grund der Zadic Beine zu machen, wäre letztlich blöd, würde man feststellen, dass ein SPÖ-Naher, dahintersteckt. SPÖ-nahe Vereine sind ganz was Anderes als die der ÖVP. Die Technik schreitet auch weiter und womöglich in einem Jahr, können Chats auch gelöscht werden. Na dann freuen sich die Gut-Menschen wieder, das Warten hat sich gelohnt. Die Medien zeigen mit Fingern zu den bösen Diktatoren und übersehen bewusst, Österreich ist womöglich eine Demokratur, so las ich es vor ca. 15 Jahren.
Durch Nichtauswertung des Mobils von RA M. wurde durch die Justiz das schlimmste Unheil vermutlich erfolgreich auch abgewendet. Die Untätigkeit kann man Zadic nicht vorwerfen.
Die Ibiza-Täter wurden ja auch besonders vom Grünen Bundespräsidenten gelobt. Wen interessiert schon eine korrekt arbeitende Justiz, wenn es doch der guten Sache dient?