
NEOS-Chefin hält NATO-Abzug aus Kabul für „Fehler“
Der Terror-Anschlag am Flughafen von Kabul hält die Welt in Atem. Überraschend kam er aber nicht. In den Tagen zuvor gab es zahlreiche Warnungen. Fast scheint es so, als wäre er die logische Konsequenz der Ereignisse, die ihm vorausgingen. Mit dem Truppenabzug der Nato-Verbündeten zog das Chaos nach Afghanistan. Für Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger ist dieser Abzug ein Fehler.
“Nun ist eingetreten, was von vielen in den vergangenen Tagen befürchtet wurde: ein Terroranschlag nahe dem Kabuler Flughafen”, berichtet die Neos-Chefin auf Twitter. Es sei dramatisch, dass die Zeit für Evakuierung und Luftbrücke abläuft und der Westen es nicht geschafft hätte verbündete Ortskräfte aus Afghanistan sicher herauszuholen.
Dabei lässt Meinl-Reisinger auch an der Reaktion aus Österreich kein gutes Haar. “Die Verzwergung der österreichischen Politik durch diese Regierung macht gerade jetzt fassungslos. Aussagen wie: Die Taliban an ihren Taten messen sind zynisch und völlig deplatziert. Dabei sind gerade jetzt klare Worte in Bezug auf die Ohnmacht Europas wichtig. Einmal mehr läuft Europa den USA hinterher und ist handlungsunfähig in außenpolitischer und sicherheitspolitischer Hinsicht”, schreibt sie weiter.
Stabilität Afghanistans sei Sicherheitsfrage für Europa
“Der Abzug ist ein Fehler, Menschen werden im Stich gelassen, aber viel mehr: Die Stabilität oder Instabilität Afghanistans bzw. des gesamten Nahen und Mittleren Ostens ist eine wesentliche Sicherheitsfrage für Europa”, so Die Neos-Chefin weiter. Den Grund der europäischen Schwäche will sie auch ausgemacht haben: “Kein gemeinsames Heer, keine gemeinsame Stimme außenpolitisch und kaum ökonomische Handlungsmasse. Und Österreich mittendrin in der nationalistischen Verzwergung.”
Nun ist eingetreten, was von vielen in den vergangenen Tagen befürchtet wurde: ein Terroranschlag nahe dem Kabuler Flughafen. Es ist eine dramatisch, dass die Zeit für Evakuierung und Luftbrücke abläuft und der Westen es nicht geschafft hat verbündete Ortskräfte aus 1/4
— Beate Meinl-Reisinger (@BMeinl) August 26, 2021
Kommentare
Wieder einmal der Widerspruch in Person von Beate Meindl-Reisinger, die da einerseits sagt – Einmal mehr läuft Europa den USA hinterher und ist handlungsunfähig in außenpolitischer und sicherheitspolitischer Hinsicht” . Hilfsgelder schicken und Flüchtlinge aufnehmen soll die EU aber schon. Würde sie die Soldaten eines gemeinsamen EU Heeres in diese Region schicken?
hunderttausenede feige junge gesunde männer aus afghanistan sind geflüchtete und hier von den linken willkommenwahnsinniger wie helden empfangen worden. gerade diese feigen jungen gesunde männer sollten ihre heimat, frauen mit kinder und kranke ältere menschen verteidigen. die feiglinge sitzen hier und leben wie die berühmte made im speck. die gehen jetzt in afghanistan ab. niemand von den linken seiteblickendamen hat mal nachgefragt wie es den frauen mit kindern und kranke ältere menschen in afghanistan geht. schämt euch. die jungen asylanten machen immer wieder in afghanistan urlaub in afghanistan von wo sie ja flüchten mußten versteht kein mensch. alle jungen gesunden afghane sofort nach hause um ihre heimat zu verteidigen. schämt euch ihr feiglinge und helden der linken gesellschaft.
Dass das Afghanistan-Desaster für Forderungen wie die nach einer europäischen Einsatz-Armee missbraucht werden wird, war abzusehen.
Dass die NEOS die ersten sind, die das fordern, ist auch nicht sehr überraschend.
Weder eine nationale, noch eine europäische oder NATO-Armee haben Recht und Pflicht zu Einsätzen zur Sicherung von Menschenrechten in Drittstaaten. Das ist Sache der UNO und ihrer Friedenstruppen.
Zudem sollten (auch) die Neos, die bei “unschönen” Bildern als erste eine solche Armee an den Pranger stellen würden, vor so einer Schlussfolgerung schon überlegen, was eine westliche Armee in Ländern wie Afghanistan und anderen failed states gegen Rebellengruppen wie die Taliban konkret unternehmen soll bzw. darf.
Man erinnere sich beispielsweise an die mediale Reaktion auf die Bombardierung des steckengebliebenen Tanklasters auf Befehl des deutschen Oberst Klein.
Weder brauchen wir eine europäische Armee, noch europäische Einsätze am anderen Ende der Welt “zur Sicherung unseres Friedens”.
Stecken wir das Geld statt in militärische Auslandseinsätze lieber in europäische Grenzsicherung.
Die eigentliche Bedrohung für Europa und seine Bevölkerung kommt ohne Waffen.
Wozu wiederum die NEOS eine ganz andere Ansicht haben.
Diese Frau kann und weiß wohl alles besser und macht nicht einen Fehler. Das ist wirklich schon extrem unsympathisch! Narzissmus gibt’s anscheinend auch bei Frauen!
Ich schließe aus den Aussagen von BMR, dass se einen NATO-Beitritt Österreichs befürworten würde. Dann könnten wir und speziell sie dort mitreden.
D. h. von sich überzeugt zu sein! Ich warte jetzt noch auf ein Statement von Fr. Krisper! Einfach irre diese Truppe! Gut dass Österreich nicht Mitglied der NATO sein kann und ist, sonst würde man BK Kurz die Schuld an der Afghanistankrise geben!!! Dann würde diese Partie die Evakuierung von einigen Millionen Afghanen nach Österreich fordern!
D. h. von sich überzeugt zu sein! Ich warte jetzt noch auf ein Statement von Fr. Krisper! Einfach irre diese Truppe!
Ich spüre es, wie die Erde bebt.
Oh, laut dem Fräulein sollen also europäische und amerikanische Soldaten sterben, nur weil die Leute in Afghanistan korrupt, unfähig, archaisch und hinterhältig sind und andere für sich kämpfen lassen wollen.
Wo? Bei den neo5 vielleicht. Da bebt aber nicht die erde, das ist ihr doppelkinn.
Na des Gerassel für die EU Armee haben wir gebraucht. Soll sich Österreich wieder mal wo anschließen? Ihre Ideen werden wir nicht am Hindukusch verteidigen.
Da hat Fr. Meinl-Reisinger im Lehnstuhl gut reden. Weder muss sie junge Soldaten für einen anderen Staat teils in den Tod schicken noch, die Angehörigen davon verständigen, dass 6000km weiter ihr Kind umgebracht wurde.
Ab gesehen davon bringt die EU ja nicht mal eine Armee zusammen, die im Ausland so agieren könnte wie die US Army.
Alles in allem ein entbehrlicher Kommentar von der Neoserin
Mein Gott, diese Vorsitzende der “Zwergenpartei” ist aber auch immer wieder peinlich! Sie soll sich um ihren völlig aus dem Tritt geratenen H.Brandstätter kümmern, bevor sie die ganz großen “Twittertöne” spuckt!
Halt eine Frau von Welt, die BMR. Sie weiß genau was zu tun wäre, um die Staaten mit autoritären Regimen in Länder umzuwandeln, wo Demokratie walten kann.
Schick ma’s obe.