
Nepp (FPÖ) kritisiert neuen Energiebonus der Stadt Wien "plumpe Ablenkung"
Der Wiener FPÖ-Chef übt scharfe Kritik an der Wiener Stadtregierung. Diese könnte das Leid und die Geldprobleme vieler Wiener mit “einem Federstrich” abschaffen – stattdessen werde aber weiter Geld aus dem Börserl der Wiener gezogen. Der heute präsentierte Energiebonus sei nur “ein Tropfen auf dem heißen Stein”.
“Die weiteren Geldgeschenke der Wiener SPÖ, wie sie heute von den Stadträten Hacker und Hanke präsentiert wurden, sind nicht mehr als die plumpe Ablenkung der verpatzten roten Wirtschaftspolitik”, sagt der Wiener FPÖ-Chef, Stadtrat Dominik Nepp. Weitere Einmalzahlungen an Haushalte mit einem Brutto-Jahresgehalt von 40.000 Euro seien nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein.
"Ludwig bleibt renitent und peitscht Erhöhungen durch"
“Die Wiener brauchen echte Entlastung, wie etwa das Einfrieren der Mieten und keine weiteren Erhöhungen im Gemeindebau. Für eine willige SPÖ wäre dies ein Federstreich am Papier, der den Bürgern die Sorge nehmen würde, wie sie ihre Mieten weiterzahlen sollen”, ist Nepp sicher. Hans-Peter Doskozil im Burgenland macht es vor, SPÖ-Chefin Rendi-Wagner stellt diese Forderung seit Monaten – “lediglich der Wiener SPÖ-Stadtchef Ludwig samt seinen Genossen bleibt weiter renitent und peitscht diese Erhöhungen gnadenlos durch.”
Nepp fordert Gewinnausschüttung der Wien Energie zu Gunsten der Bevölkerung
“Ebenso inakzeptabel ist die Tatsache, dass die Wien Energie heuer vermutlich einen Rekordgewinn in ihrer Bilanz ausweisen wird. Geld, von dem der Wiener jedoch nicht einen Cent sieht – ganz im Gegenteil, viele stehen ob der massiv hohen Nachzahlungen an die Wien Energie und den neuen Vorschreibungen vor dem finanziellen Ruin. Das trifft Unternehmer sowie Privathaushalte gleichermaßen. Nun sich selbst auf die Schulter zu klopfen und einen 200 Euro Energiebonus abzufeiern, grenzt an Verspottung der Betroffenen“, sagt Nepp, der eine Ausschüttung der Gewinne des Energieunternehmens fordert, die auch bei den Wienern ankommt.
Kommentare
200 Euro ist 2 x Essen gehen mit Freundin! 😋 Oder 2 x Puff!
Die Menschen sollen sich daran gewöhnen das sie das grundeinkommen bekommen, genau in diese Richtung läuft das, alles für den great reset
Liebe Sozis-Ihr glaubt wirklich, wir sind euch dankbar, wenn ihr uns einen kleinen Teil von dem zurückgebt was ihr uns vorher weggenommen habt. So dumm sind die meisten Leute nicht. Ihr seid einfach unwählbar geworden und ich hoffe ihr werdet es bei den nächsten Wahlen spüren. Die Richtung stimmt bis jetzt-dank eurer schlauen Vorsitzenden. Freundschaft
Frei nach Bill Clinton.
Zuckerbrot und Peitsche – wie es schon seit Generationen üblich war und ist. 1000 Euro werden an Mehrkosten fällig pro Jahr und 200 Euro “schenkt” man der Bevölkerung vom selbst bezahlten Geld. Das viele Geld wird schon ganz schwindlig bevor es in der Staatskasse ankommt für politisch motivierte, ausländische Projekte O.o
Diese geplanten 200.- Euro sind eine Verhöhnung liebe Wiener SPÖ. Die kritisiert steigende Mietkosten, dass lässt sich nicht einmal erfinden. Meine Gesamtmiete im Gemeindebau Dezember 2021 betrug 390.- Euro und jetzt im Februar 2023 komme ich auf 490.- Euro. Eine Steigerung in 13 Monaten von 100.- Euro!!! Da spreche ich kein Wort von Wien Energie und vor allem von der Fernwärme. Alles in allem nur mehr Luxus in Wien.
Die geben uns was, und hinterucks nehmen sie es uns weg..