
Neue Studie: So gut schützt die FFP2-Maske tatsächlich
Im Kampf gegen die Omikron-Mutation setzt die Regierung verstärkt auf den Einsatz von FFP2-Masken – doch wie gut schützen diese tatsächlich? Und: Kann man die Maske bedenkenlos öfter verwenden? Stichhaltige Antworten auf diese Fragen haben jetzt Forscher des Max-Planck-Instituts gefunden.
Sie haben dabei unter anderem untersucht, wie schnell sich ein Ungeimpfter bei Kontakt mit einer infizierten Person ansteckt. Demnach lag das Ansteckungsrisiko bei rund fünfminütigen Kontakt und drei Meter Abstand ohne Maske bei nahezu 100 Prozent. Eine gut sitzende FFP2-Maske verringerte das Risiko einer Ansteckung dabei so stark, dass dieses selbst bei 20-minütigem Kontakt auf kurze Distanz im Promillebereich lag, wie Focus berichtet. Bei schlechtsitzenden Masken betrug das Risiko immer noch nur rund vier Prozent. Sprich: Es ist fast unmöglich, sich beim Tragen einer FFP2-Maske mit Corona zu infizieren.
Masken können problemlos mehrfach verwendet werden
Doch wie oft kann man eine Maske verwenden, ohne dass sie ihre Schutzwirkung verliert? Auch hier haben die Forscher gute Nachrichten parat: Eigentlich sind die Masken nur für den einmaligen Gebrauch geeignet, doch auch mehrfach genutzt reduzieren sie das Infektionsrisiko deutlich – vorausgesetzt sie wurden ordnungsgemäß bei 80 Grad im Backofen getrocknet. Zu diesem Zweck haben die Wissenschaftler unterschiedliche Modelle miteinander verglichen: Die Filterleistung nahm zwar bei 8 von 15 der testeten Masken ab, lag aber dennoch weiterhin im vorgeschriebenen Bereich. Sprich: Die Schutzfunktion ist erhalten geblieben. Bei 12 der 15 getesteten Modelle war eine Mehrfachnutzung insgesamt unproblematisch.
Corona-Risiko: Bärte
Schlechte Nachrichten gibt es indes für Bartträger: Wer stolz Gesichtsbehaarung trägt und großen Wert auf bestmöglichen Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus legt, der sollte sich besser von seinem Bart verabschieden und sich einer Komplettrasur unterziehen. Diese Empfehlung sprach nun das “WDR”-Wissenschaftsmagazin “Quarks” aus und teilte den Rat zur Rasur mitsamt Erklärvideo via Twitter. Bärte seien deshalb ein Coronarisiko, weil durch die vielen Haare die Maske nicht gut auf der Haut anliege und so eine Lücke zwischen Gesicht und Maske entstehe, durch die Coronaviren und Co. leicht eindringen könnten, warnt der deutsche Fernsehsender.
Die Ränder der Maske müssen eng anliegen, die Luft darf nicht seitlich entweichen. Bei Bartträgern funktioniert das nicht. pic.twitter.com/HsfOgPQkco
— Quarks (@quarkswdr) January 4, 2022
Kommentare
Das stimmt. Ich habe noch nirgends gelesen oder gehört, dass Papageien an Corona erkrankt sind.
Wenn ich diese Kommentare so lese frage ich mich ob sich die pandemische Lage auf das Gehirn auswirkt…
“Es ist fast unmöglich, sich beim Tragen einer FFP2-Maske mit Corona zu infizieren”
Sieht man ja beim Karl Nehammer …
Also irgendwo wird gelogen. Lügt die Wissenschaft oder der Kanzler?
Bart Böse. so gut wie kein Schutz der Maske.
Schlecht sitzende Maske nur vier Prozent verminderter Schutz, also immer noch 96% Schutz. “von was 100%”
Gut sitzende Maske 100% Schutz, aber Luftmangel aber egal Hauptsache nicht an Corona gestorben. Voraussetzung natürlich man war zusätzlich auch geimpft. Denn dann waren die Vorerkrankungen schuld, die auch ohne weiteres vom tragen der Maske herrühren können. Aber auch egal , Hauptsache man war Regierungskonform…
LOLOL…die depperten Österreicher und Deutschen..
Logisch DENKEN es I D I O T E N
Weltbevölkerung ca. 7,1 Milliarden Menschen
Österreich ca. 9 Millionen
BRD ca. 90 Millionen
ffp2 Maskenpflicht NUR bei uns Weltweit !!!
findets den Fehler es UNGLAUBLICHE Descheks
ps. JEDE Woche Florida/Texas NFL/NHL/NBA vor 90.000+ Zuschauer …keine Masken keine Tests seit über einen Jahr schon inkl. Weltmeisterschaft Boxen Canelo Alvarez Texas vor 92,000 Zuschauern..keine Maske keine Tests.
Für die ÖSTERREICHER….geh leckts mi do am arsch es Geisteskranken……..
BRAVOOOOOOOOOOO – DAS IST DIE
RICHTIGE SPRACHE FÜR DIESE
KORRUPTEN ::::::LÖCHER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte Corona u keiner im Haushalt (4 Personen) hat sich angesteckt! Kein Sicherheitsabstand u jeden Tag am Abend Karten spielen. Wie ist die Erklärung dazu!
65% fühlen sich ohne Maske unsicher.Wenn das stimmt und das glaube ich nicht sehe ich schwarz für Österreich.So viele Menschen ohne Hausverstand.
War bei mir auch so… corona positiv heißt nicht zwingend einen niedrigen ct wert.
Bei einem glatt rasierten Gesicht tut sich jede Face Recognition Software natürlich wesentlich leichter.Schräg, was sich die Anti-Corona-Agency so alles einfallen lässt, um Taliban (und Impfverweigerer) schneller identifizieren und neutralisieren zu können 🙂
Bei all der unsichtbaren Gefahr, die von überall droht und die neuerdings von unglaublich gelehrten Wissenschaftern täglich neu entdeckt wird, ist es ein Wunder, dass sich überhaupt Leben auf dem Planeten entwickeln konnte.
Vermutlich gab es früher keine Viren, oder nur ganz wenige.
Noch plumper geht Propaganda wohl nicht mehr! Warum hat dann Österreich, der als einziger Staat weltweit (!) Ffp2 vorschreibt gleiche wenn nicht schlechtere Ansteckungszahlen wie andere? Und dass die jeweilige Einführung der Maskenpflicht in der Ansteckungsrate keinerlei Auswirkung gezeigt hat wird auch nicht erklärt. Aber ist ja sicher ein völlig unabhängiges Institut …
Wie passend , die Studie genau zum Zeitpunkt wo man jetzt nicht mal mehr draussen frische Luft atmen dürfte.Seltsame Studie, wo so viele vorher bestätigt haben das die vielleicht Staub abhalten, aber keine Viren, weil die viel zu klein sind und durch gehen und auf 3m Entfernung passiert gar nichts mehr, auch solche Studien gab es genug und ebenso welche die bewiesen haben wie schlecht das stundenlange tragen für die Lunge ist.Typisch Österreich, für alles die entsprechende Panik mache.Einfach nur mehr lächerlich.
Hier auf den Philippinen laufen alle mit Maske drinnen und draußen herum. Das hat sich auch nicht geändert wie Omicron kam. Von 400 Infektionen vor Weihnachten auf 17.000 gestern. Masken dürften also kein 100%iger Schutz vor Omicron sein.
Sieht man ja wie gut die Maske hilft. Ist die Maske jetzt der Gamechanger und nicht mehr die Impfung? Außer einer Hohen Sauerstoff Unterversorgung des Gehirns hat diese Filtertüte keinen Effekt!
Schön passend zur FFP2-Pflicht im Freien, nun diese Studie,nicht wahr!?!?
Was ist mit den Studien, die die Masken als genau das bezeichnen, was sie sind: Staubfiltermasken und bestenfalls “Spuck-Bremsen”…?
Und eine Maske, in die ich den ganzen Tag meinen eigenen “Schmodder” reingesetzt hab, dann im Backrohr trocknen, wo ich mein Essen zubereite??? Geht’s noch?!?!?!?
Seltsam zudem schon, dass ich bis dato mit FFP2 so gut wie keinen viralen Infekt ausgelassen hab, allerdings mittlerweile jeden Tag nur mehr mit Kopfschmerzmitteln und andeten Problemen durchdrücke…
Jede Studie ist nur so gut, wie man sie selbst gefälscht hat!
Wär neugierig, wer die Studie beauftragt und/oder bezahlt hat… 🤣
Passend insofern, weil sie sonst zugeben müssten, dass ihre Vakzine für’d Fisch sind.
Die Freundin meines Arbeitskollegen wollte sich anstecken und hat Löffel,Tasse ihrer kranken Tante benützt. Sie haben sich abgebusselt und trotzdem hat sie es nicht geschafft sich anzustecken. Soviel zu dieser Studie.
Sie hätte eine FFP2-Maske tragen müssen, dann hätte es mit der Ansteckung geklappt. Hat doch gerade eben der Herr Bbundeskanzler bewiesen 🙂
Bitte den Link zur Originalstudie. Eine Ansteckungswahrscheinlichkrit von 100% ohne FFP2 bei fünfminütigem Kontakt und drei Meter Abstand klingt – nach allem, was bisher bekannt ist – nach (mit Verlaub) Bullshit.
Ein bisschen Ironie ist da wohl angebracht. Wir sind doch schon lange in der Maskenpflicht. Und die sollen ja so gut schützen. Warum explodieren dann die Zahlen. Erklär mir das einmal jemand.
Wahrscheinlich nur irgendein Computer-“Infektionsmodell”. Die haben ja sicher nicht corona-positive und gesunde Personen zu Testzwecken aufeinander losgelassen. Außer die Studie kommt aus Nordkorea.
Ich habe erst die dritte oder vierte FFP2-Maske. Die kann man waschen.
FFP2- oder KN95-Masken filtern infektiöse Partikel besonders wirkungsvoll aus der Atemluft – vor allem wenn sie an den Rändern möglichst dicht abschließen. Das bestätigt jetzt eine Studie des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation. Trägt sowohl die infizierte, als auch die nicht-infizierte Person gut sitzende FFP2-Masken, beträgt das Ansteckungsrisiko nach 20 Minuten selbst auf kürzeste Distanz etwa ein Promille. Sitzen ihre Masken schlecht, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Infektion auf etwa vier Prozent. Zum Vergleich: Tragen beide Op-Masken, beträgt das Infektionsrisiko bis zu fast 30 Prozent nach einer Stunde (mit FFP2-Masken: 0,4 Prozent).
Damit Aerosolpartikel nicht mehr an der FFP2-Maske vorbeigelangen, empfiehlt der MPI-Direktor Professor Eberhard Bodenschatz in einer Mitteilung zur Studie: „Eine Maske lässt sich an die Gesichtsform hervorragend anpassen, wenn man ihren Metallbügel vor dem Aufsetzen zu einem abgerundeten W biegt“. Was die Forscher aber auch herausgefunden haben: Tragen zwei Personen keine Maske, reichen, selbst bei drei Metern Abstand, bereits fünf Minuten aus, damit sich ein gesunder Mensch, der in der Atemluft eines Corona-infizierten Menschen steht, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ansteckt (PNAS 2021; 7. Dezember). (otc)
Die Maskenpflicht wird so lange aufrecht bleiben, bis 67 Prozent der Bevölkerung im Rechten Winkel abstehende Ohren haben. Die Ohren nach vorne zu ziehen, ist die Hauptfuntion der FFP2-Masken. Dass damit Viren abgehalten werden könnten, ist ziemlich unwahrscheinlich. Also etwa jeder Hundertste wird abgefangen. Grob geraten. Die Sauerstoff-Unterversorgung des Gehirns funktioniert dafür umso effizienter.
fewe perfekt geschrieben!
So ein Blödsinn 🤣
War mehrmals bei positiven im selben Raum ohne Maske.
Bei einem sogar 39 Grad Fieber, mindestens zwei Stunden vor meiner Ankunft nicht mehr gelüftet damit ich mich anstecken kann. Sein Test war positiv als wir einen machten.
Was ist passiert: NIX!
2 Kollegen kamen dazu und auch nix.
Letzte Woche Antikörper testen und Resultat: NIX!
Bin ungeimpft und werde nach 5 Jahren ohne krank sein auch ungeimpft bleiben!
Lächerlich
Bester Kommentar des Tages 👍👍👍
Ich glaub ,ich glaub nicht mehr was ich glaubte, jetzt haben wir den 3. BK innerhalb
weiß ich nicht. Die können doch nicht alle b…
sein.
Ich glaube ihr kommentar ist beim falschen artikel gelandet. Hier gehts um eine wissenschaftliche studie.aussedem haben wir winter, gelsen gibts dich nur im sommer.
Vor allem wenn toxische Graphenoxid Nanopartikel vom Maskenmaterial eingeatmet werden. Die Lunge, Lippen, Zunge, Rachen, Nase werden mit Giften belastet. Krebserregend? Nein, die Masken sind sicher und schützen vor Covid. Auch hier Nutzen-Risikoabwägung, unser Staat sagt Nutzen.
Canada, Belgien und Frankreich haben zwischen April und September 2021 toxische Masken gestoppt. Diese Staaten sagten Risiko.
Nehammer setzt sich über ALLE diesbez. Studien, wiss.Erkenntnisse und Ratschläge anderer Leute hinweg – er ist die Sture Befehlsgewalt in Person !! Ich vermute sogar, dass ihm das Denken seeeehr schwer fällt !!
Haut’s eahm ausse…. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Regierung bezahlt ihre eigenen “Fachleute”, damit sie Studien erstellen, deren Ergebnisse ihnen Nehammer, Mückstein & Co. vorgeben. Auf der Grundlage dieser “Studien” werden dann die “Maßnahmen” der Regierung ergriffen, wie etwa die FFP2-Masken oder die Impfpflicht, die es ja bekanntlich sonst in keinem anderen Land der EU gibt.
Gibt es einen Link zur Studie?
Wer verdient diesmal an den Masken? Wieviele Studien gibts jetzt eigentlich schon die gegenteiliges behaupten?Alle paar Tage was Neues?!!!
Gibt’s auch schriftlich und von Notar beiläufig???? Laut Hersteller die ffp2 Masken schützen nicht von Viren, aber vielleicht gibts hier zu Lande Wunder Masken genauso wie impfungen die nichts halten was Regierung und ” Experten ” sagen
Wer hat die Studie in Auftrag gegeben?
Etwa ein Maske Hersteller?
Verarschen kann ich mich selber!
Gut zu wissen, super Studie. Parfums, Zigarettenrauch… kommen bei mir durch, aber Viren haben sonst Angst vor meiner FPP2 Maske.
Was wurde denen bezahlt für diese Aussage. Eine seriös Studie über ein Monat wäre gut mit ungekauften Lungenfachärzten.
So neu ist die Studie nicht, welche da instrumentalisiert wird 😉
Nicht berücksichtigt in der Studie wurde beispielsweise das regelmäßiges Lüften der Räumlichkeiten, was an den Schulen durch die Corona-Verordnung Schule vorgeschrieben ist und welches zu einer Abnahme der Aerosole im Raum führt. Zudem wurden auch keine Aussagen zur Tragedauer und den hieraus resultierenden praktischen Umsetzungsproblemen, wie z.B. der Tragepausen, getroffen.
Fazit: Ein geschlossener Raum ist was anderes als eine Straße, Park oder Wald 😉
Da die FFP2 Masken so gut funktionieren werden sie auch nur in Österreich verpflichtend vorgeschrieben. 🤣
Passend zur Verordnung zum Masken tragen im Freien, weil es sich ein praktischer Arzt der Gesundheitsminister spielt wünscht, die passende Studie aus dem Hut gezaubert. Des kannst echt net erfinden.
Glück für die Hersteller, dass die in den Gebrauchsanweisungen und Produktinformationen schreiben müssen, dass die Masken nicht gegen Viren schützen – und die teureren FFP3-Masken verkaufen können. Virendichte Handschuhe haben auch ihren Preis.
Ein Maschendrahtzaun wehrt Gelsen ab. Echt!!
Ich Wechsel Meine Masken, alle paar Tage,bin bis jetzt gesund, zweimal geimpft…
In den Backofen kommen die Masken nicht…
Habe meine Maske noch nie gewechselt. Bin auch immer gesund. Jetzt trage ich keine mehr. Ich mach da nicht mehr mit.